• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoom oder Festbrennweite für schnelle Sportfotos

Ich habe sehr gute Erfahrung mit dem Kenko 1.4 DG Pro 300 gemacht. Ein toller Konverter, der dem Original Canon imho in Nichts nachsteht. Kostet aber nur einen Bruchteil des Originals :-)

Wenn ich mich nicht furchtbar täusche fotografiert der User "Reiner Jacobs" im dforum mit der Kombi (7D/300 f4 und das Ganze noch teilweise zzgl. 1.4 TK). Such dort mal...
Um die Qualität dieser Kombi würde ich mir keine Gedanken machen.

Grüße
 
Die Canon Konverter sind nach wie vor mit die Besten am Markt.
Der 1,4er II ist top!
Beim 2x leidet geringfügig die Quali und die AF Geschwindigkeit.

Die 7D evtl. gebraucht für ca. 1050,-
+ 70-200mm II 2,8 IS (Das mit Beste, was du derzeit bekommst. ca. 2100,-
evtl. Konverter ca. 210-250,-
Das 300IS f4 ist sicher nett aber ich denke,
dass die Unterschiede 70-200+Konverte eher marginal sind;)
Du bist zwar leicht über dem Budget-aber das sollte die nächsten 3-10 Jahre locker reichen...

So würde ich rangehen...

Gruß

Noch ein kleiner Einspruch.
Praktisch würde es wohl so sein, dass das 70-200 II + TK zum Einsatz käme. Das ergäbe ein 98-280/4.
Wegen der dann unten fehlenden 28mm wird wohl keiner den TK rausnehmen und öfter wechseln.
Ich behaupte mal kühn, dass die Kombi 70-200/2.8 ohne IS + 300/4 ebenbürtige Bilder oder sogar etwas besser von der BQ sein wird als die Kombi 70-200II+TK. Ohne TK ist das was anderes aber ich denke in der Praxis wird es eben nicht so laufen...

Grüße
 
Body EOS 7D (ca. 1.200,- EUR)
EF 70-200/2.8 L (ca. 850-1.000,- EUR)
EF 300/4 L IS (ca. 900-1.000,- EUR)

Genau das war auch mein Gedankengang; wobei ich das 300er nicht im gleichen Zug mit dem 70-200 2.8 non-IS kaufen würde: lieber erstmal die Konvertertauglichkeit testen und dann entscheiden.

Den AF von den Sigma Objektiven habe ich mal angetestet: ehrlich gesagt habe ich keinen markanten Unterschied zu den Canon Objektiven feststellen können.
Ich behaupte mal kühn, dass die Kombi 70-200/2.8 ohne IS + 300/4 ebenbürtige Bilder oder sogar etwas besser von der BQ sein wird als die Kombi 70-200II+TK.
Dem kann ich mich nur anschließen - die Qualität ist mit Sicherheit besser!
 
In deinem Fall würde ich trotzdem dem 70-200 2,8L II is den Vorzug geben nen 1,4er Tk dazu und du hast ne geniale Qualität.
Ich weis das passt nicht ganz ins Budget aber du hast den Gedanken angesprochen eine 50D als Zweitbody später mal anzuschaffen. Wie wäre es hier mit dem Zweitbody zu beginnen um zumindest bei der Optik keine Kompromisse eingehen zu müssen, schnell genug dafür vorallem mit einem derartigen Objektiv ist die 50er auch allemal. ;)
 
Noch ein kleiner Einspruch.
Praktisch würde es wohl so sein, dass das 70-200 II + TK zum Einsatz käme. Das ergäbe ein 98-280/4.
Wegen der dann unten fehlenden 28mm wird wohl keiner den TK rausnehmen und öfter wechseln.
Ich behaupte mal kühn, dass die Kombi 70-200/2.8 ohne IS + 300/4 ebenbürtige Bilder oder sogar etwas besser von der BQ sein wird als die Kombi 70-200II+TK.
Grüße

Da behaupte ich mal genauso kühn wenn der To dann mal gesehen hat was aus dem 70-200 noch rauscropbar ist wird kaum aufs 300er gewechselt weil man dann schon im nächsten Moment was verpasst weil eben nur 150mm benötigt würden.
 
Noch ein kleiner Einspruch.
Praktisch würde es wohl so sein, dass das 70-200 II + TK zum Einsatz käme. Das ergäbe ein 98-280/4.
Wegen der dann unten fehlenden 28mm wird wohl keiner den TK rausnehmen und öfter wechseln.
Ich behaupte mal kühn, dass die Kombi 70-200/2.8 ohne IS + 300/4 ebenbürtige Bilder oder sogar etwas besser von der BQ sein wird als die Kombi 70-200II+TK. Ohne TK ist das was anderes aber ich denke in der Praxis wird es eben nicht so laufen...

Grüße

Das 70-200 2,8 ohne IS soll ja sehr schön sein.
Aber gerade in der Hektik, bei weniger Licht und mitziehern,
möchte ich! ungern auf nen neuen 4 Stop IS verzichten...
Da trennt sich nämlich die Quali.
Bei genügend Licht +1/500s gebe ich dir Recht!
Den Vergleich zum 300er kenne ich nicht-ich vermute wie du,
nur marginale Unterschiede:)
Einen Eindruck kannst du dir sicher im Forum verschaffen. (auch mit TK's)

Beim Sport, brauche ich! eine Waffe, die ich am Stück benutzen kann.
Ohne in die Verlegenheit zu kommen,
am Body die Linse tauschen zu müssen.
(Das 300IS 2,8 ist natürlich ein Knaller...steht aber preislich nicht zur Debatte)

Daher ist ein 2.Body irgendwann Pflicht
Die 50D ist prima!-auch für den Start...!!

Gruß

edit: @FotomartiX: gleicher Gedanke;)
 
Daher ist ein 2.Body irgendwann Pflicht
Die 50D ist prima!-auch für den Start...!!

Die 50D ist prima, hatte sie leihweise am Start.
Allerdings verspreche ich mir von den zusätzlichen AF-Sensoren und dem Zonen-AF an de 7D eine bessere Unterstützung. Und die Preise der guten "alten" 50D werden doch wohl noch fallen, besonders nach der Photokina, oder?

Aber Eure Gedanken lese ich mit Begeisterung!
 
Ich hab den Thread nur überflogen, aber ich konnte die Hauptverdächtigen noch nicht lesen:
EF 70-200/2.8 (welches auch immer)
300/2.8
400/2.8
Viel mehr wirst du auf den Sportplätzen dieser Welt bei den Profis nicht finden.

Wer hat der kann: 200/2.0
 
Sollte die 60D kommen und das wird der Fall sein,
so wird sich die gute 50D "leider" auch in den Preisrutsch der 30/40D
einordnen müssen....

Das wird so manch einen freuen,
mal endlich einen richtigen Body für die Männerpranken, günstig zu erwerben...
Die xxxSerie bewirkte bei mir, nach kürzester Zeit, immer Krämpfe in der Hand...ehrlich!

edit:
@honda2000: Budget mit Cam ca: 3k;)
 
300/2.8
400/2.8
Viel mehr wirst du auf den Sportplätzen dieser Welt bei den Profis nicht finden.

Wer hat der kann: 200/2.0

Ach Honda lies bitte immer zuerst die Budgetangaben dann erübrigt es sich jedesmal das teuerste vorzuschlagen :rolleyes:

Zu den anderen: Ich denke nicht das der 50er Body im Preis noch nennenswert nachgeben wird, da ists dann eher so das man keine Neue mehr bekommt.
 
Moin

Wie wärs mit dem 28-300 L IS USM? Macht super Bilder meiner Meinung nach und dürfte inkl. der 7D noch so grade in deinem Budget sein...

Ich denke der untere Brennweitenbereich MUSS fürs Polo mit abgedeckt sein, so wie es da immer hin und her geht. Eine FB ist da meiner Meinung nach fehl am Platz... :cool:


Dann eher das alte 35-350, weil der IS ja eh nix hilft. Gestern grad eins in der Bucht gesehen, gehen normal so zwischen 800 und 900€ her.
 
500€ 50D (gebraucht 500€), neu: 718,-
bleiben:
2500 bis 2700@
2250€ = 70-200/2.8 II is neu
etwas weniger: 300/2.8 ohne IS, etwas mehr: 300/2.8 mit is
wo ist das Problem??
 
Ich hab den Thread nur überflogen, aber ich konnte die Hauptverdächtigen noch nicht lesen:
EF 70-200/2.8 (welches auch immer)
300/2.8
400/2.8
Viel mehr wirst du auf den Sportplätzen dieser Welt bei den Profis nicht finden.

Wer hat der kann: 200/2.0

Ich habe das 70-200mm 2.8 IS, das 200mm 2 IS und das 300mm 2.8 IS und am Vollformatsensor würd ich für Feldsportarten immer das 300mm bevorzugen. Am Crop macht das 300mm auch gute Dienste leisten. Das 200mm ist häufig zu kurz im Freien.
Das 200mm ist eher ein Hallensport und ein Fashion Fotografie Objektiv.
 
Ich habe das 70-200mm 2.8 IS, das 200mm 2 IS und das 300mm 2.8 IS und am Vollformatsensor würd ich für Feldsportarten immer das 300mm bevorzugen. Am Crop macht das 300mm auch gute Dienste leisten. Das 200mm ist häufig zu kurz im Freien.
Das 200mm ist eher ein Hallensport und ein Fashion Fotografie Objektiv.

50D Vollformatsensor?
7D Vollformatsensor?
:ugly:

spannend auch dein Vorschlag Linsen für 4-4500 EUR zu erwähnen...
Ziele braucht der Mensch :ugly::ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Budget: ca. 2.800,- bis 3.000,- (aua, hingeschrieben ist das echt eine Hausnummer! :eek:)

500€ 50D (gebraucht 500€), neu: 718,-
bleiben:
2500 bis 2700@

Bleiben 2300-2500.- und schon mal nicht 2700 ( und das nur wenn man von seiner Höchstgrenze ausgeht ) aber egal 200.- sind ja nicht der rede Wert
2250€ = 70-200/2.8 II is neu
etwas weniger: 300/2.8 ohne IS, etwas mehr: 300/2.8 mit is
wo ist das Problem??
etwas mehr :lol: das 300 2,8 is ist mit über 4000 Eiern gelistet aber auch egal 1500 sind ja auch nicht der rede wert.

Wo ist das Problem ganz einfach bei 3000.- inkl Body ist keine Optik um 4000.- drinnen mal ganz abgesehen davon das vielleicht für gewisse Situationen dann auch etwas unter 300mm benötigt werden könnte.
 
gebrauchtes EF 70-200/2,8 (sollte noch dreistellig zu haben sein)
dazu "deine" 7D, da sind wir bei ca 2300.-

das sollte für den anfang genügen.
bevor du dich nach nem 300mm oder 400mm objektiv unsiehst, würd
ich erst mal gucken ob des wirklich was bringt oder ob die 1000.-
nicht unnötig ausgegeben werden. aus prinzip ne linse für die andere seite
zu haben, damit man da das ein oder andere bild machen kann, dagegen
ist nichts einzuwenden, aber für den anfang sollte das 70-200/2,8 reichen.

wenn dus gebraucht kaufst solltes du es bei nichtgefallen immernoch fast
ohne verlust weiterverkaufen können (um dir evtl das 70-200 II zu leisten?)

was ich persönlich aber immer schade find: man hat dann ne super kamera
und ein tolles tele rumliegen, und für untenrum? da hat man dann nix oder
ne gurke :rolleyes: dann werden die "normalen fotos" nix, und das fänd ich
(für mich) auch schade. :top:

auf die 7d würd ich auch nicht verzichten wollen, der AF ist schon ein segen :top:
lieber gucken ob das 70-200 nicht vorerst reicht und dann noch für unten rum
zB ein tamron 17-50 + speicherkarte und du bleibst im rahmen.
und es sollte eine 150%ige steigerung zu deinem tamron 70-300 + pentax 18-55 werden ;)
 
50D Vollformatsensor?
7D Vollformatsensor?
:ugly:

spannend auch dein Vorschlag Linsen für 4-4500 EUR zu erwähnen...
Ziele braucht der Mensch :ugly::ugly:

Lies weiter. Da steht auch was vom Crop Sensor. KB darum weil ich eine KB Kamera verwende.

Die 4000 Euro Linse hab ich erwähnt weil im Startpost nicht ersichtlich war ob er Kamera UND Objektiv für 3,5k will oder nur das Objektiv für 3,5k. Da wäre das 300mm gebraucht drinnen gewesen.

Ich würd die 50D übrigens der 7D bevorzugen. Schon alleine wegen dem deutlich besseren Preis.
Die 7D macht fast nur Sinn wenn man wirklich den Videomodus benötigt. Alles andere kann auch die 50D.
Gut der Serienbildmodus ist etwas langsamer, man hat ein paar AF Felder weniger und hat ein paar Megapixel weniger. Aber das alles wirkt sich kaum bis gar nicht auf die Bildqualität aus. 6fps reichen normalerweise für fast jede Sportart aus. Genau so wie der AF der 50D. Sind ja auch alles Kreuzsensoren. (Wird oft untern Tisch gekehrt)
Alle anderen Vorteile der 7D sind Technikspielereien die man nicht wirklich beim Fotografieren braucht.

Dafür hat die 50D die "alten" Akkus die man überall als Nachbau bekommt. Die kosten dann auch nur ein paar Euro. Lieber mehr in die Linse invistieren als in die Kamera. Ich hab schon die vierte Kamera aber mein erstes Objektiv verwende ich nach wie vor noch.
Und bei einer gebrauchten 50D macht man kaum Verlust und man bekommt sie relativ locker wieder weiter.

Bei den Objektiven wäre das 200mm 1.8 ein Geheimtipp die kosten seit dem erscheinen vom 200mm 2 IS nicht mehr die Welt.
 
Lies weiter...
Bei den Objektiven wäre das 200mm 1.8 ein Geheimtipp die kosten seit dem erscheinen vom 200mm 2 IS nicht mehr die Welt.

Mal im Ernst. Ich hab etwas von einem Budget von 2.800-3.000 EUR gelesen. 3.500 EUR kann ich nirgends entdecken.

Das du mit KB fotografierst ist toll für dich aber ohne verwertbaren Inhalt für den TO. Ich verstehe nicht den Sinn deiner Empfehlung, eine Festbrennweite (200/1.8) zu kaufen, die nicht mehr im Programm ist und - wenn ich richtig informiert bin - noch um die 2.000 EUR kostet. Das ist zugegebenermassen 50% off zum 200/2 IS aber immer noch viel zu viel für den TO.

Die Empfehlung 50D+70-200/2.8 IS II finde ich gut. Die macht Sinn und - etwas clever eingekauft - bleibt noch genügend Geld übrig für den TK 1.4 und Kleinkram (schnellere Speicherkarte oder was auch immer). Soviel besser kann das 200/1.8 ggü. dem Zoom Vers. II gar nicht sein, dass es sinnvoll ist sich auf eine Brennweite zu beschränken.

Grüße
 
Soviel besser kann das 200/1.8 ggü. dem Zoom Vers. II gar nicht sein, dass es sinnvoll ist sich auf eine Brennweite zu beschränken.

:rolleyes: die linse ist schon heftig... :top:
würd sie dem TO aber in seinem fall nicht emfehlen ;)
(besonders wenn er bisher ein tamron 70-300 hatte... da ist
der umstieg auf das 70-200/2,8 I schon heftig genug ;) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten