...
Zum Thema: Ich finde solche Verallgemeinerungen generell stuss.
Dem gibt's aber auch absolut gar nix hinzuzufügen!!!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
Zum Thema: Ich finde solche Verallgemeinerungen generell stuss.
Deine History listet doch einige schicke FBs, also: Selber schuld!![]()
Die eigentlich schicke FB ist ja das 135/2, womit ich leider 2x Pech hatte, sonst
hätte ich sie wohl noch
Das 70-200/2.8 ist aber für meine Zwecke ein adäquater Ersatz![]()
vielleicht irre ich mich auch und es war nie im allgemeinen. dachte aber irgendwie schon...
Nunja. Vom einem Fotoreporter mit Ixus und einem Portraitfotografen mit 300D und 18-55 Kit halte ich ehrlich gesagt ähnlich viel wie von einem LKW-Fahrer ohne Führerschein oder einem Bademeister, der Nichtschwimmer ist![]()
Es gibt hier im Forum den ein oder anderen Thread über einen recht bekannten Photoreporter der u.a. im Irak unterwegs ist mit 3 bridgecams.Nunja. Vom einem Fotoreporter mit Ixus ... halte ich ehrlich gesagt ähnlich viel wie von einem LKW-Fahrer ohne Führerschein oder einem Bademeister, der Nichtschwimmer ist![]()
Ob hier oder dort, wäre doch sowieso fast dasselbevielleicht irre ich mich auch und es war nie im allgemeinen. dachte aber irgendwie schon...
Die eigentlich schicke FB ist ja das 135/2, womit ich leider 2x Pech hatte, sonst
hätte ich sie wohl noch
Das 70-200/2.8 ist aber für meine Zwecke ein adäquater Ersatz![]()
Es gibt hier im Forum den ein oder anderen Thread über einen recht bekannten Photoreporter der u.a. im Irak unterwegs ist mit 3 bridgecams.
Aber hey, solange die Ausrüstung entscheidet![]()
Zitat gms:"Und wenn endlich ein verbessertes 70-200/2.8 L IS II rauskommt, wird es besser sein als die Festbrennweiten 85/1.8, 100/2.0, 135/2.0 und 200/2.8. Ja, Lichtstärke, Freistellung, ok. Aber dann gehe ich halt etwas weiter weg vom Motiv, zoome ein bisschen mehr rein, und zack, schon habe ich mher Freistellung als mit einer kürzeren Festbrennweite bei f 1.4"
Der Joke des Jahres....
Alle deine aufgeführten Linsen haben 1.8 oder höher, was soll der Quatsch mit f1.4? (Ich will "Wall" zurück). Und 1.4 gegen 2.8 sind Welten......nicht vergleichbar.
Schon mal durch ein 50mm 1.4 geschaut????
ahja, einfach mal in einen Thread reinstolpern und sofort unqualifiziert losrülpsen!
Bevor Du mir das nächste mal blöd kommen willst, lies doch vorher einmal meine postings in diesem Thread, insbesondere #78 https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3465136&postcount=78 oder schau einfach in mein User-Profil. Da steht z.B. drin, dass ich aktuell ein 50/1.4 besitze und auch ein 100/2.0.
Es steht aber nicht drin, dass ich auch schon durch ein 24/1.4, 35/1.4, 85/1.2 II und etliche andere lichtstarke FB "geschaut" habe.
Ich fotografiere gerne mit Zooms und mit Festbrennweiten. Ich habe absolut nichts "gegen" Festbrennweiten. Ich glaube lediglich, dass FB - ausser für Spezialaufgaben - in absehbarer Zeit durch neue Superzooms, die optisch dasselbe oder mehr bieten, abgelöst werden. Und ich habe in der Praxis keinerlei probleme, ausreichende Freistellung mit f/2.8 er (Zoom) Objektiven zu erreichen. Vielleicht siehst Du Dir ja einfach wieder einmal den Zusammenhang: Blende - Brennweite - Motivabstand an, z.B. online hier: http://www.dofmaster.com/dofjs.html![]()
Wenn man die Photozone MTF-Tests zugrunde legt, hält das 70-200/4 L IS bei Blende 4 mit jeder Festbrennweite zwischen 70 und 200mm mit. Die meisten Festbrennweiten werden bei Blende 4 sogar geschlagen. In Zooms wird einfach mehr investiert. Zwischen 50 und 200 mm sind die Zooms den Festbrennweiten ziemlich auf den Fersen, wenngleich sie natürlich nicht so lichtstark sind. Je weiter man sich von 50-200mm entfernt, desto dünner wird heute noch die Luft für die Zooms, aber mit neuen Glassorten und Linsen-Designs wird man den Brennweitenbereich, in dem die Zooms gut mithalten können, immer weiter ausdehnen können.Wird niemals eintreten optisch nicht möglich. Da sich auch die Festbrennweiten verbessern wird der Vorsprung immer bleiben.
Reiner Wunschgedanke!
Definiere Pech... das 135er ist nämlich noch so meine TraumFB![]()
wohl eher ein albtraum
Beispiel 50/1.8 er: Warum suchen denn alle die 1er Version? 20 Jahre Entwicklung mehr so nach hinten?