Gast_53149
Guest
...Hier ein paar Bilder (alle mit Festbrennweite) die mir gefallen....
O.k., ich geb' mich geschlagen


Jedenfalls sind es hervorragende Argumente für die FBs.
Gruß, leicanik
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Hier ein paar Bilder (alle mit Festbrennweite) die mir gefallen....
Genau so ist es!Für Anfänger empfiehlt sich immer noch ein Festbrennweite - und genau diese Klientel startet leider meistens mit Zooms.
Man nimmt die Kamera raus und Zoomt zuerst einmal auf das Maximum. Man sieht das es so passt und drückt ab.
Bei einem 24-105mm Objektiv verwendet man den bereich um die 70mm so gut wie nie. Man ist IMMER darüber.
Ich habe in den letzten 12 Monaten drei verschiedene (professionelle) (Hochzeits-)Fotografen erlebt, und alle drei haben mit Zoomobjektiven gearbeitet.
Und nu ?
Die meisten Fotos draußen (ca. 70%), die ich mit dem 24-105 gemacht habe, sind >85mm, bei Weitwinkel immer 24mm, gelegentlich noch 35mm...
Daher komme ich momentan - wenn es nicht flexibel sein muss - mit 16-35 und 85L zurecht. Natürlich hätte ich gerne ein 35L, aber das ist immer eine Geldfrage
Ein Zoom lohnt sich meines Erachtens NUR, wenn ich möglichst flexibel sein muss. Ansonsten lieber FB!
Als ich mit Fotografieren anfing, dachte ich, ohne Zoom geht nix - und jetzt denke ich, ohne FB geht nix![]()