• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Mein Tip:
Nimm dir vieeeel Zeit, die Tiere laufen dir nicht davon, sie sind morgen, übermorgen usw auch noch da :)
Konzentriere dich am Anfang vielleicht auf 1-3 Tiere (den ganzen Tag über)
Nicht quer durch den ganzen Tiergarten laufen. Wird man sowieso nur sehr müde davon.
Achte vielleicht auf den Bildaufteilung (goldener Schnitt), auf besondere Momente. Mach ruhig mehrere Bilder mit verschiedenen Bildausschnitten und analysiere dann daheim, welcher Ausschnitt dir am besten zusagt.

*Edit*
Achte vielleicht auch noch darauf, dass du keinen Zaun, Gitter oder andere Personen im Hintergrund hast. Probiere so zu fotografieren, wie wenn es nicht nach Zoo/Tiergarten aussehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank CROW1973,
werde es mir sehr zu Herzen nehmen!

LG
 
Dann viel Spaß und gutes Licht!

Um nicht nur zu plaudern :)

MAHLZEIT!


Belichtung 0,006 sec (1/160)
Blende f/5.6
Brennweite 270 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 160
 
Hallo,
ich geh morgen in den Zoo hellabrunn mit meiner Kamera (Nikon d5100 und leider (ja, ich weiß, für Zoo ist das gar nicht geeignet, aber ihr müsst mich nicht extra drauf hinweisen! :)) das 18-55.
Ich würde mich sehr über ein paar grundsetzliche Tipps für Zoo/Tierfotografie von euch freuen! Da ich mich auf jeden Fall verbessern möchte, irgendwo in diesem Thread hab ich Bilder von meinem letzdem Zoobesuch gepostet (falls es wen interessiert)
Bis dann, bin schon gespant!!

LG
Wenn du vor hast öfters nach Hellabrunn zu gehen, weil du in der Ecke wohnst, dann ist der Tipp von Thomas (crow1973) empfehlenswert. Mache ich meistens genau so. Beim Erstbesuch verschaffe ich mir allerdings immer einen Überblick, gehe also alles ab um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Fotos werden dabei natürlich auch gemacht.
Sollte ich einen Zoo besuchen, den ich nicht kenne und nicht sehr oft besuchen werde, dann verschaffe ich mir auf der Internetseite des Zoos erstmal einen Überblick. Soll heißen, welche Tiere hat der Zoo und welche davon interessieren mich ganz besonders.
Dann heißt es früh aufstehen um zu Toresöffung am Zoo zu sein. Den Vormittag verbringe ich dann mit einem Rundgang und am Nachmittag werden dann die für mich besonders interessanten Tiere besucht (oder zu den Fütterungszeiten, weil dann hat man fast immer Action). Ist natürlich ein Glücksspiel, wenn's Morgens schön ist und Nachmittags ein Wolkenbruch ansteht, könnte das u.U. dumm gelaufen sein.

Mit max 55mm wirst du natürlich einige Probleme haben Gitter im Hintergrund "auszublenden". Also darauf achten, das der Hintergund möglichst natürlich wirkt...ist in den meisten Fällen nicht einfach bis unmöglich, da dein Motiv auch mitspielen muss ;)
Ich finde, man kann Gitter durchaus als Bildelement verwenden. Das Bild bekommt dadurch natürlich eine andere Aussage. Aus "hey dies ist mein schöner lebensfroher Leopard" wird dann ein ehr trauriges/nachdenkliches Bild.

So, muß gleich raus ausm Zug und ich denke ich hab auch genug gelabert :D

Um mal wieder zum eigentlichen Zweck des Threads zu kommen noch eine Schneeeule aus dem Naturzoo Rheine.


Schneeule von der.cheppo auf Flickr
 
danke cheppo, ich habe deine Tipps versucht zu befolgen, und ich durfte auch mal das 55-200 und 70-300 von meinen Bekannten "drauf tun" und hatte natürlich bessere chancen! Ich werde dann am Abend ein paar Bilder einstellen! Und ja, ich wohne in München/Obersendling und muss nur einen Berg runter gehen und bin da:D:D:D
OK, bis am Abend!
 
(ja, ich weiß, für Zoo ist das gar nicht geeignet, aber ihr müsst mich nicht extra drauf hinweisen! :)) das 18-55.
Ich würde mich sehr über ein paar grundsetzliche Tipps für Zoo/Tierfotografie von euch freuen!

Du hast es ja selbst erkannt daß das Objektiv ungeeignet ist. Alles was weiter weg ist (in Hellabrunn ja das meiste, weil die Gehege der großen Tiere fast ausnahmslos mit (Wasser)graben gestaltet sind. Wirst Dich also an Gehege halten müssen, bei denen Du nahe an die Tiere kommst. Aquarium, Terrarium, Streichelzoo etc.
 
leider sieht man das dem Bild nicht an
Dem Goldfasan am besten in der Balz beobachten wenn er mit seinem Schild das Gesicht abdeckt wenn eine Henne in der Nähe ist.
Für mich die schönste Fasanenart

habe auch noch welche wo er "normal" aussieht,fand das aber witzig wie er da so ein auf dicke hose gemacht hat.die sehen schon toll aus.

mfg
 
So, heute endlich mal wieder in Salzburg gewesen. Wetter war phänomenal und die Temperatur wird langsam wieder erträglich.


Dem kleinen Kerl ist sein Essen ein paarmal wieder ausm Gesicht gefallen. Hat er wohl selbst nicht so recht verstanden warum :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2133528[/ATTACH_ERROR]
 
hihi :lol:
Schönes Foto :top:
Liegt noch Schnee in Salzburg? Werde nächstes Monat wieder runter fahren. Vielleicht könnten wir uns ja auch dort treffen :)

Von mir noch ein Vielfraß (hab ich die hier überhaupt schon gezeigt?)
Wenn nicht, hier hab ich auch 2 eingestellt, aber wie immer, wenn kein Sammelthread, kein Feedback :rolleyes:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1032820


Belichtung 0,005 sec (1/200)
Blende f/5.6
Brennweite 400 mm
Belichtungskorrektur +1 EV
ISO-Empfindlichkeit 160
 
hihi :lol:
Schönes Foto :top:
Liegt noch Schnee in Salzburg? Werde nächstes Monat wieder runter fahren. Vielleicht könnten wir uns ja auch dort treffen :)

Von mir noch ein Vielfraß (hab ich die hier überhaupt schon gezeigt?)
Wenn nicht, hier hab ich auch 2 eingestellt, aber wie immer, wenn kein Sammelthread, kein Feedback :rolleyes:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1032820


Belichtung 0,005 sec (1/200)
Blende f/5.6
Brennweite 400 mm
Belichtungskorrektur +1 EV
ISO-Empfindlichkeit 160

sehr schön, den kenne ich, der hat mir das letzte Mal in Norge meinen Fisch aus dem Eimer geklaut.:D

Gruß climbersp
 
Nochmals einen Fischotter aus dem Zoo Salzburg


Belichtung 0,003 sec (1/320)
Blende f/5.6
Brennweite 170 mm
Belichtungskorrektur +1 EV
ISO-Empfindlichkeit 160
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten