• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Von mir mal ein etwas anderes Tier :)
Gehören schon irgendwie zum Tiergarten mMn

( @s3chaos: das war das Bild wo du so lang auf uns warten musstest :lol: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich auch noch eins gefunden von meinem letzten Zooaufenthalt
Der ISO ist leider so hoch, weil er noch nicht umgestellt war vom Aquarium -.-
 
Von mir ein älteres Foto aus dem Zoo Bratislava. Sri Lanka Leopard Jungtier.
Muss die eh mal wieder besuchen fahren :)

...echt süß der kleine Leo! :) Schönes Foto! :top:

Da gerade Luchse so populär im Thread sind werde ich auch noch ein paar beisteuern.

Gruß
Sven

...das Erste find ich auch besser! Toll erwischt hast den Luchs da! :top:

...von mir noch mal eins von der kleinen Elefanten Dame :)
 
Danke euch!

Heute Nachmittag, wenn ich von der Uni zu Hause bin,würde ich gerne noch ein paar Bären zeigen :)
 
So, ich war jetzt mal mit meinem neuen Tamron unterwegs im Leipziger Zoo, hier mal das erste Photo.

Ich hoffe ich habs nicht überschärft. Kritik wird gerne angenommen.
Anhang anzeigen 2036406
Das mit dem Zweig im Gesicht vom Bären hab ich schon selbst gesehen, aber das ist das einzige wo ich ihn dynamisch und gleichzeitig scharf drauf habe ;).

EDIT: Achso, es ist ein starker Crop (40% vom Sensor), aus dem Raw entnommen und dabei dezent entrauscht, dann nachgeschärft per Layer im Helligkeitskanal, anschließend verkleinert auf Forumsgröße.

Mit der Schärfeleistung des Objektivs (70-300 VC USD) kann man aber schon zufrieden sein, ich meine, es ist die Offenblende und ein Crop?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Schärfe und ein lustiger Bär :lol: Der sieht so wuschelig aus.
Was ist das denn für ein Bär?

Ich würde das Bild anders beschneiden. Rechts den leeren Raum weg, dafür vor seinem Kopf mehr platz lassen.
 
Schöne Schärfe und ein lustiger Bär :lol: Der sieht so wuschelig aus.
Was ist das denn für ein Bär?

Ich würde das Bild anders beschneiden. Rechts den leeren Raum weg, dafür vor seinem Kopf mehr platz lassen.
Das ist ein Lippenbär, das sind glaub ich die Bären die am meisten am rumrennen sind. Die sieht man kaum liegen.

Ich hab ihm das vorm Gesicht so knapp weggeschnitten, weil da ziemlich viel Gestrüpp kommt, was mMn sehr viel Unruhe ins Bild gebracht hätte. So rennt er ausm Bild raus, ist mir eigentlich sympathischer als wenn so ein Vieh auf mich zuläuft ;).
 
Ist 'nen Okapi, oder? Ich hatte damals in Köln weniger Glück beim Ablichten, da die dauernd im Dunkeln standen.:grummle:

Edit: Bild vergessen. Jungfernkranich aus Rheine
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, ist ein Okapi, das sind ziemlich kurz geratene Giraffen mit Zebra-Zeichnung am Hinterteil. An den Hörnchen auf der Stirn erkennt man die Giraffe.
(Einmal anhören, dann vergisst man das Tier nichtmehr: Funny van Dannen - Okapi-Poster: http://www.youtube.com/watch?v=XfjtMpwWf58 )




Bei den Affen hatte ich indoor ziemliche Probleme scharfe Photos zu machen, war sehr dunkel, brauchte Iso 1600, und selbst da hab ich auf den meisten Photos Bewegungsunschärfe.

Mit nem lichtstärkeren Objektiv wäre ich aber auch nicht glücklicher geworden, weil ich dann wieder das Problem der schmaleren Schärfeebene gehabt hätte. Und vor allem, mit 5.6er Blende und 1600er Iso war ich teils nur bei 1/30.

Selbst mit Blende 2.8, hätte ich mit 1/120 ja noch Bewegungsunschärfe gehabt. Mal abgesehen davon dass es kein 70-300/2.8er Zoom mit Bildstabi gibt, und wenn es das gäbe, könnte ich mir das sicher nicht leisten.

Ist mir ein bißchen schleierhaft, wie ich die Affen so beim rumtoben indoor ablichten kann. Anblitzen darf ich sie auch nicht. Was würdet ihr machen?

Für mich ist das Rauschen so noch akzeptabel, ISO 1600 durchaus nutzbar, Pixel-Peeper werden sicher nicht glücklich werden.
Anhang anzeigen 2036453

So, erstmal schluss für heute, morgen gehts weiter.
 
So, erstmal schluss für heute, morgen gehts weiter.
Ach nee, ich hab noch ne Affenbande für euch.

Mit den beiden letzten Photos bin ich eigentlich schon ganz zufrieden, da hatte ich wieder genug Licht.
Aber wenn ihr daran noch was zu meckern habt, würde ich mich freuen, kann ja nur besser werden.

Hab noch paar Sachen in der Hinterhand ^^, z.B. nen knuffiges Hyänen-Jungtier.
 
@Slomo1980
den ersten Geparden hast du uns erst vor kurzen gezeigt, da es ein sehr schönes Bild im besten Licht ist sei dir Verziehen ;)

@Ingmar E.
ich geh mal aufs letzte Bild ein. Farben, Schärfe passt ja alles, der Schimpanse wirkt interessiert das kommt den Foto zu gute, aber der Schnitt ist daneben. Links uninteressante Zweige, rechts der interessante Blick des Schimpansen der aber vom rechten Seitenrand jeh gestoppt wird.

Wie geht man am besten bei solchen Situationen um?
Der beste Weg wäre in diesem Fall man stellt einen AF-Punkt links oben ein (geht z.B. mit meiner 7D blitzschnell) und stellt auf die Augen scharf. Wenn das je nach Kameratyp nicht möglich ist dann eben mit dem mittleren Af-Punkt die Augen anvisieren und genügend Fleisch runderum lassen um danach am Computer richtig zu beschneiden.

Vom Verschwenken halte ich in der Tierfotografie nichts weil die Interessanten Augenblicke zu schnell vorbei gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Slomo1980
den ersten Geparden hast du uns erst vor kurzen gezeigt, da es ein sehr schönes Bild im besten Licht ist sei dir Verziehen ;)

@Ingmar E.
ich geh mal aufs letzte Bild ein. Farben, Schärfe passt ja alles
Danke! Das ist schonmal was wert, hab ich das letzte Jahr doch was dazugelernt ;)
, der Schimpanse wirkt interessiert das kommt den Foto zu gute, aber der Schnitt ist daneben. Links uninteressante Zweige, rechts der interessante Blick des Schimpansen der aber vom rechten Seitenrand jeh gestoppt wird.
Hier mal das Original, rechts kommt halt gleich der Baumstamm mit noch mehr Gestrüpp. Der hockte gut 10m über mir im Baumwipfel.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2036709&stc=1&d=1322248661

Wenn du mir zeigen würdest, wie du beschnitten hättest, wäre ich dir dankbar.
Wie geht man am besten bei solchen Situationen um?
Hauptsache irgendwie mit umgehen ;). Das nächste Mal will ich ihn vor allem noch größer auf dem Sensor haben. Wozu hat man 300mm dabei, wenn man sie nicht nutzt.

Schau mal auf die Exif, das Bild in der Baumkrone ist nur ne halbe Minute nach dem vorherigen Bild entstanden. Ich kam gar nicht mehr mit Zoomen hinterher, so schnell wie der da hoch ist.

Danke erstmal für die Kritik :).

EDIT: Bei so schnellen Viechtern nutz ich nur den mittleren AF-Punkt, wie man im unbeschnittenen Bild sieht, man darf die 400D auch nicht überfordern ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss weitermachen mit dem Posten von Bildern, weil ich so schwer begeistert bin, dass ich mittlerweile ganz brauchbare Photos schiessen kann. Giraffenportrait im Gegenlicht.
Auf dem Rundgang im Zoo läuft man direkt vom Okapi zu den großen Giraffen :top:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich liebe diesen Thread! Ihr stellt teilweise hervorragende Bilder ein, danke!
Ich trau mich heute auch mal mit ein paar Bildern aus Hannover:
Ein Kormoran im Prachtkleid, Stockerpel bei der Gefiederpflege und Mandarinerpel. Alle sind mit dem Sigma 70-300 4-5.6 OS aufgenommen.
Für Tips und konstruktive Kritk bin ich sehr dankbar!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten