• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Habs durch eine Scheibe fotografiert. Da war leider nicht viel Platz nach rechts und/oder unten. Ich war schon froh, dass sie überhaupt kurz dahinter lagen. ;)

Dachte ich mir fast, man kann leider nicht alles haben :).
 
Burnett, dein Berberaffen-Orgelpfeifenbild ist herrlich! :D:top:

Hier mal ein paar Fische aus dem Zoo Osnabrück von heute. 300mm f4 bei Offenblende und ISO 2000 auf Einbeinstativ. Luft angehalten und gehofft, dass die Fotos halbwegs brauchbar sind..... :D

Entwickelt und entrauscht in LR3.5
 
Zuletzt bearbeitet:

:D :D :D

Geil, mit Kanonen auf Spatzen :top:

Mein lieber Frank, wie hast du die Leute dazu bekommen, nicht durchs Bild zu laufen ? :evil:

Aber die Bilder können sich durchaus sehen lassen.
 
@esox117
Ich finde die Fischbilder allesamt klasse. Habe mich da auch schon ein paarmal probiert und der Ausschuss war meist gigantisch :).
Aber die sind wirklich gut.

@cheppo
Ja, Du hast recht, diese Affen sind tatsächlich keine Berberaffen, ich habe die damals wohl einfach falsch beschriftet und nie wieder genau drüber nachgedacht :o.
Schönes Affenbild, können die Affen dort frei herumlaufen, ähnlich wie auf dem Affenberg Salem?

So, jetzt aber echte Berberaffen, auch ein älteres Foto, daß weiterhin im Archiv bleiben darf, irgendwie finde ich ganz süß:

Berberaffen von burnett0305 auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil, mit Kanonen auf Spatzen :top:

Hehe, das trifft es genau, earlgreen. :D
Da ich mich grundsätzlich weigere, zentnerschwere Ausrüstungen mit mir herum zu schleppen, wähle ich je nach Einsatz eine (Fest-) Brennweite, ein wenig Reinigungsgedöns, einen Ersatzakku und vielleicht noch einen 1,4 x Extender. Daher hatte ich im Aquarium wenig Auswahl, was die Brennweite anging.

Naja, und die Leute gehen vorsichtig um einen 1,90 - Meter - Mann mit Fotoausrüstung am Einbein herum.... :lol:
 
@esox117
Ich finde die Fischbilder allesamt klasse. Habe mich da auch schon ein paarmal probiert und der Ausschuss war meist gigantisch :).
Aber die sind wirklich gut.

Danke, Burnett. ;)
Das geht in der Tat aber noch deutlich besser. Werde im Winter, wenn draußen in den Gehegen wenig los ist, mal wieder mehr mit dem 100er Makro und dem 85er einiges im Aquarium versuchen. Damit bekommt man schnellere Zeiten und schärfere Bilder hin.

Diesen hübschen Pelikan aus dem Zoo Osnabrück möchte ich auch noch zeigen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Burnett. ;)
Das geht in der Tat aber noch deutlich besser. Werde im Winter, wenn draußen in den Gehegen wenig los ist, mal wieder mehr mit dem 100er Makro und dem 85er einiges im Aquarium versuchen. Damit bekommt man schnellere Zeiten und schärfere Bilder hin.
Vor allem kann man dort dann wieder ungestört ein Stativ aufstellen.
 
Hier mal ein paar Fische aus dem Zoo Osnabrück von heute. 300mm f4 bei Offenblende und ISO 2000 auf Einbeinstativ.

Hattest du nur das 300er mit? Ich kam mir schon doof vor, als ich da letztes Jahr mit dem 200er fotografiert hatte. Mehr als zwei bis drei Meter kann man auch von den Scheiben nicht weg, so dass man mit einem Supertele leicht unterhalb der Naheisntellgrenze liegt.

Schick mir mal eine PM, wenn du wieder hinfährst. Ich wohne direkt an der A30 und laut Routenplaner nur 9 KM weit weg. Wenn das Wetter mitspielt, fahre ich morgen hin um mal mein Glück bei den beiden Luchsen zu versuchen.
 
Die Krausköppe sind einfach die schönsten Pelikane, klasse Bild :top:

Danke, earlgreen.

Vor allem kann man dort dann wieder ungestört ein Stativ aufstellen.

Freu ich mich auch schon drauf, Martin. Dann gibt es auch endlich mal wieder Krokodilbilder.

Hattest du nur das 300er mit? Schick mir mal eine PM, wenn du wieder hinfährst.

Ich habe im Zoo eigentlich immer nur eine Brennweite und den 1,4 x Extender dabei. Klar gibt es dann Motive, die man liegen lassen muss – aber einen Tod stirbt man immer.
PN kann ich dir gerne schicken, wenn Petra und ich wieder nach Osnabrück fahren.

Hier noch ein Flamingo, gestern von Petra mit ihrer 7D und 200 mm f2.8 im Zoo Osnabrück aufgenommen.
Entwickelt in LR 3.5
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, und die Leute gehen vorsichtig um einen 1,90 - Meter - Mann mit Fotoausrüstung am Einbein herum.... :lol:

Eigentlich finde ich allgemein, sobald man einer halbwegs großen Kamera und einer in meinem Falle weißen Linse vor einem Gehege steht kriegt man relativ gut Platz. Ok, am Wochenende kann´s schon mal enger werden :). Dennoch nehmen viele Leute Rücksicht.
Dein Pelikanbild gefällt mir außerordentlich gut, die Spiegelung ist klasse eingefangen.

Die Krausköppe sind einfach die schönsten Pelikane, klasse Bild :top:
Jetzt musste ich erst mal meine Ordner durchforsten, ob ich auch irgendwo Pelikane habe...mager war das Ergebnis :( Eins aus Hannover hab ich gefunden:
Deine Detailaufnahme gefällt mir auch, schöner Bildschnitt.

Nachdem ich meine brauchbaren Zoo-Pelikanbilder zum Großteil schon gezeigt habe, und meine anderen Guten alle wildlife sind, eine Emu-Frontalaufnahme, kurz bevor er fast meine Geli rammte :):

Emu-Portrait von burnett0305 auf Flickr
 
Dein Schneeleopard gefällt mir auch gut, wobei die Lichtsituation sicherlich besser hätte sein können. Teile des Fells überstrahlen leicht, während das Gesicht ein wenig heller sein könnte. Auch der Beschnitt könnte anders gewählt werden, aber da müsste man mal ausprobieren, ob´s im klassischen Querformat besser aussieht.

An sich gefällt mir die Lichtsituation in diesem Bild schon, aber du hast Recht, Teile des Fells sind noch etwas überstrahlt. Habe ich nun etwas korrigiert bei mir. Danke für den Hinweis. Und ja, mit dem Querformat habe ich's irgendwie nicht so, am Schluss halte ich die Kamera dann bei den meisten Motiven im Hochformat. Da ich erst vor kurzem mit der Zoofotografie begonnen habe, werde ich wohl noch etwas Zeit brauchen, mich ans Querformat für bestimmte Motive anzugewöhnen :-)

Zur Abwechslung hier mal eine andere Wildkatze:

Anhang anzeigen 2015456 Anhang anzeigen 2015457
 
Kritik & Lob nicht nur erwünscht, sondern erbeten !

Alle Fotos bis auf das Elefantenbild sind gut überlegt aufgenommen

1. Ist das Holzstreu interessant was auf dem Rücken liegt? Es nimmt viel Platz im Gegensatz zu Gesicht und Rüssel. Interessanter wäre es gewesen wenn man sehen würde wie es da raufgekommen ist, daß würde auch das abweisende Gesicht verschmerzen.

2. Toll, gibt nix zu meckern

3. Es rauscht ein wenig viel warum eigentlich von den Isos ist ja mehr als gut?
Ansonsten Wahnsinnsbild :top::top:

4. Nix aufregendes aber bis auf das angeschnittene Ohr alles im grünen Bereich.

5 wieder sehr gutes Bild :top::top: nur den Weißabgleich würde ich noch ändern geht ein wenig viel ins blaue, aber besonders der Schnitt und der Blickwinkel sagt mir sehr zu
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zigermandli willkommen
Freue mich einen Schweizer hier zu sehen.
Habt zwei tolle Zoos mit Zürich und Bern freue michauf Bilder von dort ;)
Die Zebra Fellstudie kann ich mir auch sehr gut in groß an der Wohnzimmerwand vorstellen :top:
 
Hallo Micka

Mir gefällt besonders das Bild der Schlange :top:
Hast du noch was nachbearbeitet ? Der Bokeh wirkt schon fast Kunstvoll.

Gruss Thomas


Danke für deinen Kommentar ;)

Viel Nachbearbeitet hab ich dort nicht, abgesehen vom Beschnitt und Kontrast.
Das, was als Kunstvolles Bokeh rüber kommt, ist eine feine
Niselanlage die etwas gröber als ein Zerstäuber Flüssigkeit in das
Terrarium gesprüht hat ;)
 
Alle Fotos bis auf das Elefantenbild sind gut überlegt aufgenommen

1. Ist das Holzstreu interessant was auf dem Rücken liegt? Es nimmt viel Platz im Gegensatz zu Gesicht und Rüssel. Interessanter wäre es gewesen wenn man sehen würde wie es da raufgekommen ist, daß würde auch das abweisende Gesicht verschmerzen.

2. Toll, gibt nix zu meckern

3. Es rauscht ein wenig viel warum eigentlich von den Isos ist ja mehr als gut?
Ansonsten Wahnsinnsbild :top::top:

4. Nix aufregendes aber bis auf das angeschnittene Ohr alles im grünen Bereich.

5 wieder sehr gutes Bild :top::top: nur den Weißabgleich würde ich noch ändern geht ein wenig viel ins blaue, aber besonders der Schnitt und der Blickwinkel sagt mir sehr zu


Auch dir Danke ich für deinen Kommentar :)

zum 1. = Ja, ich denke das war Holzstreu. Sah ein wenig nach "Paniertem Dickhäuter" aus ;) Das war auch eigentlich eher ein Schnappschuss
der so nicht geplant war, wie du schon richtig erkannt hast.

zum 2. = Danke, freut mich, dass es dir gefällt ;) War auch etwas Glück dabei. Bei 35 Grad und 80 % Luftfeuchte war das im Sucher ein Blindflug ;)

zum 3. = Ich fürchte das Rauschen kommt von meinem grosszügigem Croppen :( Ich wollte es nicht wagen per Rauschreduzierung auf Schärfe zu verzichten.
Ich Versuchs aber mal.


zum 5. = So evtl. etwas besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten