• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Juhuuu .. in Niederösterreich im Kameltheater sind 3 weiße Tigerbabys geboren worden *freu* Nächsten Samstag bin ich schon dort :lol:

Hier mal einer aus dem Zoo Bratislava!
Tolle Tiere :top:

Hab noch ein Wüstenbussard. Das Bild entstand bei einer Flugshow im
Kölner Zoo.
Der Bussard fing die Beute in der Luft.


Gruß
Jürgen
 
Nachdem ich wieder von meiner kleinen Dienstreise wieder daheim bin, auch noch ein paar Kommentare zu einigen älteren Bildern, da wollte ich mir jetzt mal die Zeit nehmen.

Heute mal 2 andere Tierchen von mir
Das Pinguinbild ist :top::top:

Hier noch zwei profane Enten aus dem Zoo Hannover:
Tolle Entenfotos, genau im richtigen Moment erwischt und schöne Bewegungsunschärfe der Flügel.

1. ein "lachender Hans" ....
Die Bilder finde ich gelungen, eine insgesamt schöne Serie. Vielleicht hätte ich beim Berberaffenbaby links etwas weniger eng beschnitten :).

Heute schon mal im Heimattierpark Olderdissen die letzten Sonnenstrahlen bei den Silberfüchsen genossen.
Cooles Tier, kann mich nicht erinnern mal so einen gesehen zu haben.

Hier mein Lotto 6er :) :) Nicht perfekt, aber den zu erwischen ist fast unmöglich!
Finde ich trotzdem schon ziemlich gut. :top: Das nachfolgende Tigerbild finde ich klasse getroffen, zumindest was die Action betrifft.

Aber gerne, Martin! :D Wenn die Blätter gefallen sind, kommt wieder mehr Licht auf den Sensor und es wird einfacher, die hübschen Wolfsdamen zu fotografieren.
Klasse Wolfsbild, ich mag Wölfe ;).

War ja seit 3 Monaten nicht mehr in Schönbrunn daher etwas aus der Konserve was ich noch nicht gezeigt habe.
Allesamt klasse Fotos, vorallem die Vögel sind sehr gut getroffen.

Im Vogelhaus dort wo auch die Gürteltiere sind.
:top:, Gürteltiere sind wirklich witzig, vorallem wenn man sie auch mal wildlife gesehen hat :).

Petra + 7D = fliegende Inka-Seeschwalben in Rheine: :D
Auch hier einen schönen Moment erwischt und technisch 1a.

Meine herbstlichen Impressionen von heute morgen und den Kronenkranich habe ich auch getroffen.
Den Kranich hast Du klasse erwischt, auch der Rest gefällt natürlich :)

Ein weiteres von heute
Sehr schön erwischt, aber auch das Kangeruh ist klasse :)

Du hast recht.Es war sehr voll!:D
Schöne Fotos, insbesondere der Berberaffe ::top:

Noch ein Bild aus dem Müchner Zoo. Der Wolf war irgendwie schwer zu fotografieren, er war ständig in Bewegung oder mit dem Kopf abgewandt, mir ist bloß dieses hier gelungen!
Das Foto gefällt mir, auch wenn es nicht zu hundert Prozent scharf ist. Das schwarz-weiße hat auch was.

Gelunges Bild, gefällt mir gut.

Ist zwar schon etwas her dass ich dort war, aber nun mit freundlicher Genehmigung des Tierparks/Tropen-Aquariums Hagenbeck ein paar meiner Bilder.
Einige schöne Bilder dabei, besonders das mit den Präriehunden finde ich gut.

Hab noch ein Wüstenbussard. Das Bild entstand bei einer Flugshow im Kölner Zoo. Der Bussard fing die Beute in der Luft.
Gut getroffen, ich habe da meist kein so großes Glück.


Dann auch noch einige Fotos von Erdmännchen aus dem Straubinger Zoo, der Hintergrund ist etwas merkwürdig, dies liegt jedoch am Weißabgleich, den ich bewusst auf die Tiere angepasst habe. Normalerweise sind sie total rötlich angestrahlt von einer Wärmelampe.
 
Schade, dass der Kölner Zoo Hunden den Zutritt verwehrt. :(
Wäre schön nah für uns.

Hier mal ein Wolf und ein Vielfraß aus dem Zoo Osnabrück:
 
Zuletzt bearbeitet:
@esox117
du warst im Kölner Zoo?
Hast du Nilkrokodil Fotos für mich :)
Eventuell auch von den Philipinenkrokodilen und den Flußpferden.

Ein paar Worte über diese Gehege wie du die Fotomöglichkeiten findest wären auch super :top:




edith: Upps da habe ich wohl falsch gelesen, ich lasse es mal stehen vieleicht hat ja pilfi Infos für mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem sollte ich nächstes Mal wohl defenitiv kürzere Belichtungszeit und höhere ISO einstellen, zumindest wenn es wieder so schlechtes Wetter mit Null Sonne hat.

Eine gute Idee, die Grundvoraussetzung für solche Aufnahmen sind meines Erachtens eine kurze Verschlusszeit. Der Rest ist eine Geduldsfrage. Im Grunde hast Du es ja schon richtig gemacht. Immer der Robbe oder dem Seehund folgen. Normalerweise kommen diese immer an der gleichen Stelle wieder rauf.
Was aber auch ungemein hilft, ist ein schneller USM-Focus, gepaart mit einem starken Kamera-AF. Was auch helfen kann, ist das Ausschalten des Bildstabilisators, da dieser auch noch eine Zeit zum Einschwingen braucht und so auch zur Unschärfe beitragen könnte.

Hier mal einige meiner Versuche aus dem Tiergarten Nürnberg und dem Loro Parque:
 
Burnett, da hast du dir ja richtig viel Arbeit gemacht.:D
Vielen Dank für deine Anmerkungen! :top:

Hier noch einer von zwei Luchsen aus dem Zoo Osnabrück. Hielt sich immer etwas versteckt im Hintergrund, während der andere im Adlerhorst Dauerschlaf hielt. Irgendwann erwischen wir die Burschen aber auch mal mit mehr Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Hab noch ein Wüstenbussard. Das Bild entstand bei einer Flugshow im Kölner Zoo. Der Bussard fing die Beute in der Luft.
Nächstes mal etwas besser aufpassen :D
Das ist der Schwarze Milan, kein Wüstenbussard ;)

Hast du Nilkrokodil Fotos für mich :)
Eventuell auch von den Philipinenkrokodilen und den Flußpferden.
Ich bin zwar weder esox117 noch pilfi, aber ich hätte da mal das Geforderte von dir im Anhang :)

Ein paar Worte über diese Gehege wie du die Fotomöglichkeiten findest wären auch super
Kommt drauf an, in welchem Teil der Gehege sich die Tiere befinden. Die Flußpferde im Wasser durch die Scheibe eher suboptimal. Von der Beobachtungsplattform aus ist es besser. Aber es sind immer viele Leute drauf.
Bei Nil- und Philipinenkrokodil ist es besser. Siehe Bilder:
 
Hybridbär aus dem Zoo Hannover:

"Ist doch kein Problem übers Wasser zu laufen, lediglich eine Frage der Geschwindigkeit!"
Das sehe ich ja erst jetzt. Wusste gar nicht, dass es dort auch Hybridbären gibt, die wohl auch agiler sind die in Osnabrück.
Ich hatte eigentlich geplant morgen dort vorbei zu schauen. Lohnt sich denn der doch recht hohe Eintrittspreis von 23€ für das dort gebotene.
 
Hannover war mir bislang etwas zu weit (min. 2 Std. Anfahrt). Und die Ähnlichkeit zur Zoomwelt Gelsenkirchen soll ja recht groß sein (gleicher Architekt), was ich wiederum in 20 min. erreichen kann.

Schönes Hyänenbild, Martin! :top:
 
Hier noch einer von zwei Luchsen aus dem Zoo Osnabrück.

Sind die in einem neuen Gehege? In der "Mad-Max-Donnerkuppel" habe ich die kein einziges Mal vor die Linse bekommen. Und selbst wenn, wäre bei dem Gehege selbst bei optimalem Licht nie ein gutes Foto zustande gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten