• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Weis nicht ob es FSK18 ist aber ein Affe pflegt sich nun mal gründlich ;)
 
Bitte? Da steht man pünktlich um 9 Uhr vorm Tor. Grade bei den heutigen Wetterverhältnissen. Schade das die nicht schon um 8 Uhr auf machen. Auf jeden Fall viel Spass. Scheint heute richtig voll zu werden.

Meine herbstlichen Impressionen von heute morgen und den Kronenkranich habe ich auch getroffen.

@ Martin
Du hast recht.Es war sehr voll!:D
 
@pupatz Den Berberaffen hast du fein getroffen! :top:
Ich hatte es am Samstag versucht, aber leider nie den richtigen Moment mit Sonne von vorne erwischt.


Deine Frau ist der Hammer :top:

Das sag ich ihr, hehehe....:p

Hier noch drei von ihr aus dem Zoo Rheine:
Junger Blutbrustpavian, zwei junge Goldschakale und ein Waldrapp:
 
Zuletzt bearbeitet:
Coole Bilder wieder :top:
Den "Vogel" auf dem 3ten Bild haben wir auch, ich schaff die irgendwie nie spannend in Szene zu setzen.

Hier ein weiteres von letztens

Himalaja Tahr
 
Noch ein Bild aus dem Müchner Zoo. Der Wolf war irgendwie schwer zu fotografieren, er war ständig in Bewegung oder mit dem Kopf abgewandt, mir ist bloß dieses hier gelungen!

Aprobos schwer zu fotografierende Tiere, Robben oder Seehunde, welche ja in München ebenfalls beheimatet sind, ich habe ums Verrecken kein scharfes Foto gekriegt. Gibts da ein Trick?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bei den Robben tue ich mir auch sehr schwer. Entweder säuft die Robbe total ab oder die Felsen sind total überstrahlt. Hab da bisher noch kein Mittelding gefunden. Werd mal ein paar Stunden damit verbringen ein Mittelding zu finden :)

Hier mal Diego wo ich es mit einem Aufhellblitz probiert habe. Hat aber irgendwie nicht so geklappt wie ich wollte


*Edit*
Ah, dir geht es um die Schärfe. Liegt vielleicht daran, dass der Fokus nichts findet weil sie zu dunkel sind und keine Kontraste haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter oder über Wasser? Das ist natürlich ganz schwer meiner Meinung nach.
Das probiere ich garnicht mehr :lol:

Ich würde dir raten, stell dich mal ohne Kamera vorm Auge hin, beobachte sie mal für eine halbe Stunde - Stunde und schau, ob es eine Stelle gibt, wo sie immer wieder auftauchen. Wenn du dann eine gefunden hast, sofern es überhaupt eine gibt, dann kannst du vorfokusieren (dann auf MF stellen) und warten bis er dort auftaucht, dann nur noch abdrücken und hoffen das er im Fokus lag.

Um nicht nur zu reden, ein Bildchen .. aber jetzt gute Nacht :)

Weißstirnspint
 
Also die tauchen ja immer ab schwimmen ihre Kreise und gehen mit dem Kopf bzw. Körper mal mehr oder weniger stark aus dem Wasser raus. Mir war als ob die da durchaus einen gewissen Rythmus innehatten, nur war ich zu blöd das zu nutzen. Ich hab es sogar versucht an einer Stelle wo sie regelmäßig aus dem Wasser kamen scharf zu stellen und dann den AF auf manuell zu schalten, um dann nur noch im richtigen Moment abzudrücken, hat nichts genützt.

Vom Hinterherkommen um das Vieh überhaupt auf die Linse zu bekommen ganz zu schweigen. Deswegen habe ich obiges versucht.
 
Außerdem sollte ich nächstes Mal wohl defenitiv kürzere Belichtungszeit und höhere ISO einstellen, zumindest wenn es wieder so schlechtes Wetter mit Null Sonne hat.

Wünsche auch eine geruhsame Nacht.
 
Ist besser wenn du höhere ISO einstellst. Besser ein bissal Rauschen als ein verwackeltes Bild. Ich versuche immer bei 250mm auf Verschlusszeiten von 1/200 und mehr zu kommen. natürlich wenn das Motiv statisch ist dann geht auch 1/50 :)

Das mit den Robben ist echt schwer. Wie schon Crow1973 sagte entweder sauft das dunkle ab oder die Steine sind überbelichtet. Nächstes mal versuche ich es echt mit dem 430 EX aufzuhellen. :)

Bei dem Bild hatte ich ISO1250 und 1/250:


Mähnenrobbe von Mladen Janjetovic auf Flickr
 
Aus der Abteilung fast unmöglich zu knipsen hab ich auch noch eines, was ich trotz Mängeln zeigen möchte, wegen Seltenheitswert
Ein Takin im Zoo Wuppertal
Gruß, Kil
 
Da mach ich doch glatt auch mal mit :)

(Bilder sind direkt von Facebook verlinkt, deshalb die mindere Qualität)

180665_1793960616062_1451073416_1940259_5467718_n.jpg

61050_1573423342768_1451073416_1503707_6613280_n.jpg
 
Ist zwar schon etwas her dass ich dort war, aber nun mit freundlicher Genehmigung des Tierparks/Tropen-Aquariums Hagenbeck ein paar meiner Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten