• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Danke, Isabelle.
Zum Thema "Elefantenbad" habe ich noch ein Foto aus dem Zoo Hannover.
Da geht es drüber und drunter und die Kleinen müssen ordentlich strampeln, um oben zu bleiben.... :D

150506_Zoo_Hannover-12.JPG
 
@mattis : danke. Finde es gar nicht schlecht wenn man auch mal weniger "zootypische" Tiere zeigt. Leider ist die Farbinsität doch etwas krass - vor allem am Kamm. Aber naja das ist Geschmackssache :)
 
Findest du? Ich hab an den Farben gar nicht so sehr geschraubt. Ich habe hauptsächlich den Kontrast und die Belichtung angepasst. Dynamik auf +5, allgemeine Sättigung nicht angefasst und unter HSL ist die Sättigung für Orange mit +10 der höchste Wert.
 
Mattis : Irgendwie sind deine Bilder immer recht Satt und Kontrastreich - vielleicht liegts an der Cam +Objektiv Kombi ...

@sylvesterS : Die Elefanten sind ganz gut ( wenn der Zaun nicht wäre - vielleicht kannst du den ja wegstempeln ) und der Löwe von vorne auch. Bei den Antilopen stört mich das Gemüse, was kaum einen einrahmenden, eher einen verdeckenden Effekt hat, beim schönen Mandrill Moment etwas die Nähe und beim Löwe seitlich dass der nur abgelichtet wurde.

@esox : Haben die wirklich grad drei kleine Babyfanten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sagst das so, als ob satte und kontrastreiche Fotos etwas schlechtes wären^^

Meine Vermutung ist, dass es mit unter am relativ harten Licht lag das ich da gerade hatte. Es war gestern überwiegend bewölkt, aber so zwischen 10 und 12 war es sich ziemlich hell und aufgenommen habe ich ihn um 11:41.
 
Da ich mich nicht für gut genug halte eure Bilder zu bewerten, kommt eher ein Rundumschlag: Tolle Bilder, das motiviert mich beim Üben!

Ist mein Affe so besser? Hab versucht in LR etwas den Kontrast zu erhöhen und habe den Weißabgleich noch etwas angepasst, da sonst das Fell so grau wurde.
 

Anhänge

Du sagst das so, als ob satte und kontrastreiche Fotos etwas schlechtes wären^^

Meine Vermutung ist, dass es mit unter am relativ harten Licht lag das ich da gerade hatte. Es war gestern überwiegend bewölkt, aber so zwischen 10 und 12 war es sich ziemlich hell und aufgenommen habe ich ihn um 11:41.
Bewölkt ist aber nicht hartes Licht :)
Die Farben haben aber in der ersten Linie nix mit hartem oder weichem Licht (bei weichem werden sie sogar was flauer) zu tun, sondern mit der Entwicklung.
Ich pers. empfinde deine Bilder auch als sehr "farbenfroh" bzw. gesättigt. Das ist aber auch sicherlich Geschmacksache.
Da ich mich nicht für gut genug halte eure Bilder zu bewerten, kommt eher ein Rundumschlag: Tolle Bilder, das motiviert mich beim Üben!

Ist mein Affe so besser? Hab versucht in LR etwas den Kontrast zu erhöhen und habe den Weißabgleich noch etwas angepasst, da sonst das Fell so grau wurde.
Passt! :-) Deutlich besser. Nun eventuell noch etwas am Regler "Lichter" drehen und voila :-)
Von der Komposition her ist es auch für den Anfang gut. Beim nächsten mal schau, dass du die Hand komplett drauf bekommst und nicht abschneidest.
Und dann rechts etwas weniger Platz.. so würde ich es machen.
 
Bewölkt ist aber nicht hartes Licht :)

In dem Zeitraum (zwischen 10 und 12 Uhr) war es ja auch nicht bewölkt. Gerade zum Mittag war es sonnig.
Ich finde, dass man das harte Licht am Kamm sieht. Deren Haut reflektiert ja etwas und diese ganzen kleinen warzenartigen Beulen die die haben reflektieren das Licht in unterschiedliche Richtungen.

Hier noch ein Vari:

Black-and-white Ruffed Lemur by Mathias Appel, auf Flickr

Und eine Giraffe:

Giraffe by Mathias Appel, auf Flickr

Daran sollten sich einige ein Beispiel nehmen! Mundhygiene ist sehr wichtig!
 
Ich pers. empfinde deine Bilder auch als sehr "farbenfroh" bzw. gesättigt. Das ist aber auch sicherlich Geschmacksache.
bei denen auch , wenns Dir gefällt , ist es ok. Mein Geschmack ist das auch nicht.
Das ist nicht das Licht, sondern die Entwicklung. Da hat Daniel sicherlich recht.
 
Super Bilder hier :-)Ich trau mich auch einfach mal.
Ich war lange nicht mehr im Zoo, aber vielleicht gefallen ja die Pinguine aus dem Zoo in Rheine von vor 2 Jahren. Sie waren wie verrückt hinter der Straußenfeder her.
 

Anhänge

Heute habe ich endlich mal wieder Zeit etwas ausführlicher zu kommentieren:top:

Anfangen möchte ich beim Kronenkranich von Paavo, weil das m.M.n. das beste Bild der letzten Seiten ist. Die Symmetrie der Spiegelung und die perfekten Wellen als Grenze. Tolle Komposition. Das SW passt hier auch hervorragend! :top::top:
Das Zebrafohlen auf den Seiten vorher gefällt mir auch sehr gut!

Missgarfield: Mit den per EBV gespiegelten Eulen kann ich leider nach wie vor nichts anfangen. Mir erschießt sich der Sinn nicht. Aber jedem das seine ;)

Zu deinem Tiger aus Berlin zeige ich mal meine Variante an exakt der gleichen Stelle. Warum bist du so aufsichtig? Wenn du dort standest, wo ich denke (in der Wegbiegung mit der erhöhten Sitzbank im Rücken) warum gehst du nicht in die Knie und fotografierst durch die Gitterstäbe des Zauns?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3307843[/ATTACH_ERROR]

Dein Elefant aus Leipzig hat zwar einen komischen Beschnitt, aber mir gefällt die Lichtstimmung sehr gut!

Franks Pfau hat einen tollen Schärfeverlauf, mir kommt das Bild aber insgesamt zu Cyanlastig vor. Kann sein, dass diese Farbe einfach dominiert im Gefieder, aber es machte auf mich einen unausgewogenen Eindruck. Ansonsten sehr schick!

Rabis Orangutans finde ich sehr witzig! Schön erwischt!

Mattis, aus den vielen Katta- und Pandabildern sticht für mich das erste aus 13898 heraus. Hier gefallen mir die Farben sehr gut, kein unnötiger Schnickschnack im Bild und schön freigestellt.

Die Fisheye Bilder von Frank haben ob des Objektives zwar einen lustigen Effekt, aber ansonsten sagen mir die Bilder nicht sehr viel. Versuch doch auch mit solchen Effektlinsen trotzdem auf Komposition zu achten!

__________________________________________

Zum Ende noch mal der lüsterne Löwenmann aus Berlin, der seinem Weibchen nachstellt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3307844[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten