• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

@Burnett: Die innigen Streifengänse gefallen mir sehr gut! Der Pano-Schnitt passt hier perfekt!
Bei der Bahamaente ist mit oben zu viel Luft! Den Kontrast vllt. noch ein wenig erhöhen!

@Kuenstlername: Interessantes "Zungenfoto" vom Pinguin.

@Fakös: Die Augen des Schweinsaffen holen vieles wieder raus, Schnitt und BQ nicht so dolle.

@kyosa-nim: Ganz schön gefährliches "Spiel" zwischen den Beiden Stachelschweinen.

@Manfred M.: Der Eisbär wirkt auf mich wie ausgestopft, wie eine Trophäe an der Wand. Das Tapir gefällt mir schon viel besser, warmes Licht, vllt. oben ein wenig eng geschnitten!

@CROW1973: Hübsches Pinselohrschwein, scheint das "Wassertreten" zu genießen. Der Otter ist auch Klasse!

@missgarfiled83: Seine Gebete sind dann wohl erhört worden! ;)
Der Bildaufbau gefällt mir!

@Paule106: Standpunkt bei den Bison ist im Kölner Zoo leider nicht möglich, wenn sie so weit am Rand liegen, ist halt abschüssig zum Rand hin.
Der Pelikan ist wirklich Klasse, voll dynamisch mit dem aufspritzenden Wasser.

@esox117: Die zweite Version ist um einiges besser! Das mit dem Hochformat hinzubekommen kenne ich, aber manchmal muss es auch ein Quadrat sein!
Der Schnabel mit allen seinen Details kommt gut rüber!


Von mir noch was aus dem Aquarium in Köln:



 

Anhänge

Eins habe ich noch für heute, BQ ist zwar durch die Scheibe und bei dem Licht nicht so toll, aber die Szene gefiel mir.

Der erhobene Zeigefinger (bei der großen Ameisenbärin mit ihrem Kleinen):

 

Anhänge

Was? Ich?

Ich hab doch garnichts gemacht :eek: :angel:

Aber wenn du jetzt ein neues Glas hast, dann kann ich ja jetzt dein 400 2,8 L IS II bekommen :D

Bist du zufrieden mit dem neuen Glas?
 
@Fakös: Die Augen des Schweinsaffen holen vieles wieder raus, Schnitt und BQ nicht so dolle.

Rein Informativ: Wie hättest du es denn geschnitten? Mir gefiel der enge Schnitt eigentlich sehr gut bei dem Motiv.

Und als Rückmeldung (auch wenn es sich wie eine Retourkutsche anhören mag, so ist es nicht:-]): Kann es sein, dass mächtig am Schärferegler gedreht wurde? Für mich wirkt das etwas überschärft.

Oder ist es ein Filter der drüber gejagt wurde? An sich gefällt mir die Schärfe nämlich gut, nur die Anmutung, bspw. an den Augenrändern will mir nicht so recht gefallen.

Schnitte und Motive sind allerdings wirklich schön.
 
@esox117: Danke! Echt eine feine Linse :) Der Flamingo gefällt mir mit Hals deutlich besser! :top:
@phasen: Schöne Szene beim Ameisenbär! Das tröstet doch über die Bildqualität hinweg ;)
@PaavoJean: Ja, ich bin zufrieden! Nach dem Auswerten der Hannoverbilder muss ich sagen, dass die Ausbeute ausserordentlich gut war. Liegt wohl daran, dass ich damit nun Bilder machen kann, die vorher eben so nicht möglich waren. Das 400er bleibt aber trotzdem bei mir, da muss ich dich enttäuschen ;)

Ronny, damit du nicht ganz leer aus gehst, extra für dich ein Bild von unserem gemeinsamen Lieblingsmotiv aus Hannover.
Timberwolf in angeregter Diskussion mit seinem Rudel:
 
Rein Informativ: Wie hättest du es denn geschnitten? Mir gefiel der enge Schnitt eigentlich sehr gut bei dem Motiv.

Und als Rückmeldung (auch wenn es sich wie eine Retourkutsche anhören mag, so ist es nicht:-]): Kann es sein, dass mächtig am Schärferegler gedreht wurde? Für mich wirkt das etwas überschärft.

Oder ist es ein Filter der drüber gejagt wurde? An sich gefällt mir die Schärfe nämlich gut, nur die Anmutung, bspw. an den Augenrändern will mir nicht so recht gefallen.

Schnitte und Motive sind allerdings wirklich schön.

Ich hätte oben und an den Seiten lieber etwas Luft gehabt! Ist vllt. Geschmacksache! ;)

Bzgl. Schärferegler hast Du zumindest bei dem grünen Leguan. Liegt wohl an dem extremen Crop. Hier das Original! ;)
 

Anhänge

Ich hab auch mal ein Paar Bilder von meinem Besuch mit Paule106 im Zoo Hannover am Sonntag. Auch an dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank, Niklas, dass Du Dir die Zeit genommen hast! :)

Beim ersten Besuch bei den Wölfen war ich irgendwie noch immer darauf eingestellt zu versuchen, Vögel im Flug zu erwischen :/

Airwolf:
Airwolf_small.jpg

Und ein Vogel, dessen Namen ich über dem ganzen Fotografieren leider wieder vergessen habe :o
Colourful.jpg

VG
Jan
 
@esox117
Vielen Dank für deine Kommentare Frank. Es stimmt, einen Tick mehr nach rechts hätte bei den Gänsen sein müssen. Wollte es aber nicht korrigieren.
Dein Flamingo finde ich vom Bokeh und auch von der Schärfe her super, wobei mir der Bildschnitt des zweiten eingestellten besser gefällt.

@kuenstlername
Cooles Portrait, vielleicht etwas mittig.

@fakös
Der Affe ist nicht schlecht, Augen sind super, aber der Bildschnitt ist auch nict mein Ding. Entweder mehr Luft oder noch etwas enger. Aber das ist auch ein wenig Geschmackssache.

@Manfred.M
Ich würde mich hier mal Missgarfield1983 anschliessen, wobei der Tapir schon gar nicht verkehrt ist.

@crow1973
Sehr cooles Foto vom Pinselohrschwein, sieht man ja nicht so oft.

@missgarfield1983
Da wurden ja dann die Gebete erhört:).

@crow1973
Auch ein sehr liebes Fressfoto, die Kerlchen sind selbst beim futtern niedlich.

@Paule106
Danke auch dir für deinen Kommentar, tolles, sehr dynamisches Pelikanfoto. Hätte es mir vielleicht etwas weniger von oben gewünscht.
Aber auch von mir Glückwunsch zu diesem hervorragenden Glas, es wird dir sicher noch viel Freude bereiten:)

@phasen
Danke für deine Kritik, hmh, mit der Luft nach oben bei der Bahamaente, ok, aber meinst Du wirklich noch mehr Kontrast? Werde es mal probieren.
Mir gefallen beide deiner Echsenfotos gut, beim ersten würde ich mir noch etwas Luft nach rechts. Irgendwie wirkt es etwas gedrängt.
Beim zweiten gefällt mir der Kontrast zwischen der grünen Echse und dem grauen Hintergrund sehr gut.

@paule106
Die Timberwölfe gefallen mir immer wieder sehr gut, ich glaube ich muss doch mal die Nordtour fahren:)

@TheWaspFactory
Irgendwie schaut das Foto mit den Wölfen etwas unwirklich aus, vielleicht liegts, ja an dem Tierpfleger im HG.
Der Lorikeet (Allfarblori) gefällt mir vom Bildschnitt gut, aber ich hätte mir etwas mehr Farbdynamik bzw. Sättingung im Bild (besonders im HG) gewünscht. Kommt mir etwas flau vor.

Dann gibt´s heute auch noch was von mir:

Ein paar Vögel aus dem Zoo Hof:

Nymphensittich / Cockatiel von burnett0305 auf Flickr


Wellensittich / Budgerigar von burnett0305 auf Flickr
 
ZOOM-Erlebniswelt

Erdmännchen


Grand Zebra mit Jungtier



@all,
der Pfau lief über die Hecke um dem Platzhirsch aus dem Weg zu gehen.
Das hat diese ungewöhnliche Perpektive ermöglicht.

@Burnett,
sehr schöne Sittischbilder. :top:

@TheWaspFactory,
die springende Wölfe sind sensationell.

@phasen,
bei der zweiten Agame ist die eBV unglücklich.
Bei ISO 1.600 hat die Kamera mit der Linse normal keinerlei Probleme.

@esox117,
das Quadrat gefällt mir besser - es ist schlichtweg "rund". ;)

@crow1973,
wunderbare Lichtstimmung beim Pinselohrschwein.

@kuenstlername,
beeindruckende Aufnahme des Pinguins :cool:
 

Grit your teeth and get to it! | Augen zu und durch! von MsGarfield83 auf Flickr

@esox : Jetzt gefällt mir dein Flamingo :) Er hat ja nen Hals :D

@phasen : Mir gefallen dein Leopardgecko und der Leguan echt gut. Schade dass der Leopardgecko halt etwas wegschaut und beim Leguan die hohe Iso im Hintergrund doch arg zu sehen ist. Schöne Farben beim Leguan.
Dein Ameisenbär ist wegen der Situationskomik klasse. Irgendwie versuch ich mich schon länger an so einem Motiv, was Mutti und Kind Ameisenbär gut zeigt ... naja nicht aufgeben.

@michael.doering : Süßes zebrakind - mir hätte da ein Hochkant Portrait gefallen - hast du sowas noch auf Lager?

@serpentes black : Irgendwie verschwindet mir dein Tiger zusehr hinter dem Holz - er schaut dich auch nicht an. Irgendwie fehlt da die Spannung im Portrait

@thewaspfactory : Bei Airwolf muss ich immer an die Serie aus den 80ern denken. Wenn du den Wolf im Flug ohne Menschen im Hintergrund erwischt hättest wäre es klasse gewesen ... Sind die Wölfe da im Gehege mit ihrer Beute vergesellschaftet?
 
Terrazoo Rheinberg

Grüner Baumpython


Gewöhnliche Mamba


Nashornleguan


Schwarzweißer Teju



Schau dir mal das Ausgangsbild an!:D
Was ist daran so schwierig? Stark unterbelichtet? Sehr kleiner Bildauschnitt?
Ich habe um ehrlich zu sein Deine Antwort nicht verstanden.

Schau Dir die Bilder oben an, ein Mal ISO 3.200 und drei Mal ISO 6.400 und -2/3 EV (~ ISO 5.000 bzw. 10.000) und die haben deutlich weniger Rauschen.
 
Terrazoo Rheinberg

Was ist daran so schwierig? Stark unterbelichtet? Sehr kleiner Bildauschnitt?
Ich habe um ehrlich zu sein Deine Antwort nicht verstanden.

Schau Dir die Bilder oben an, ein Mal ISO 3.200 und drei Mal ISO 6.400 und -2/3 EV (~ ISO 5.000 bzw. 10.000) und die haben deutlich weniger Rauschen.

Es ging hier um den extrem kleinen Bildausschnitt, der nach dem Verkleinern und Nachschärfen durch die geringe Ausgangsgröße noch weiter stark gelitten hat. :mad:
Das Ausgangsfoto war aber auch nicht wirklich gut und ich weiss auch, dass dies viel besser geht. Normalerweise ist dies eher ein Foto für die Tonne.;)
 
@Paule106: Der Pelikan ist klasse! :top:
Welches ist denn die neue Linse?

@esox117: Die quadratische Flamingo-Version gefällt mir sehr gut.

@phasen: Die beiden Bilder aus dem Aquarium sind mir beide ein wenig eng in Kopfrichtung. Schade, dass der obere wegschaut.
Nette Szene mit dem kleinen Ameisenbär.

@Serpentes Black: Interessanter Ausschnitt mit dem Sibirischen Tiger. Kaut der da auf einer Wurzel herum? Schön nah herangeholt und gute Schärfe, finde ich.

@Paule106: Der Wolf mit seiner Pose ist klasse. Würde mir wohl noch besser gefallen, wenn der zweite nicht dahinter wäre.

@TheWaspFactory: Wölfe machen Männchen ... wo gibt's denn sowas? Toll festgehalten! :top: Den bunten Papagei finde ich auch klasse. :top:

@Burnett: Der obere Sittich gefällt mir am besten.

@Michael.Doering: Das Erdmännchen hättest Du vielleicht etwas aus der Mitte herausnehmen können. Ansonsten klasse getroffen, mir ist jedoch ein wenig zu viel Platz drum herum.
Das Zebra mit dem Jungen finde ich klasse! :top:

@missgarfield83: Der schwarz-weiße Eisbär ist nicht so mein Din, auch wenn ich den Titel "Augen zu und durch" sehr treffend finde!

@Michael.Doering: Die Bilder aus dem TerraZoo in Rheinberg finde ich klasse! :top: Alle vier! :top:
 
@TheWaspFactory: Sehr schönes Actionbild, Jan! Da war ich leider nicht so erfolgreich. Die Pflegerin im Hintergrund stört etwas - aber so richtig kann man sie bei den gebotenen Perspektiven ja auch nicht ausklammern..
@Burnett: Ja, die Perspektive beim Pelikan ist sehr von oben herab. Das dachte ich mir auch, als ich das Foto entwickelt habe. Andererseits hätte man die ausgebreiteten (leider gestutzen) Flügel sonst nicht so schön im Bild gehabt. Qual der Wahl... ;)
@missgarfield83: SW gefällt mir bei Tierfotos nur selten.. Bei deinem Eisbär gefällt es mir nicht. Bezüglich deiner Frage zu den Wölfen in Hannover: nein, sie sind natürlich nicht mit den Karibus vergesellschaftet. Das würde nicht gut gehen. Es ist nur so, dass die Gehege perspektivisch so angelegt sind, dass man keine Abgrenzung sieht. Es gibt aber einen Graben zwischen beiden Gehegen.
@Silvieann: Das 70-200 2.8 IS II nenne ich seit Samstag mein Eigen.

Auch das folgende Eisbärfoto ist mit dem neuen Objektiv entstanden:
 
Vielen Dank für eure Kommentare. Dann will auch mal wieder.

@michael.doering
Die beiden Zebra´s sind klasse aufgenommen, die Schatten der Äste betonen, das Streifenmuster der Zebra´s nochmals.
Das Erdmännchen ist schön freigestellt und hat die richtige Schärfe, nur etwas Mittig für meinen Geschmack. Hätte es vielleicht mal hochkant probiert.

@missgarfield83
An sich finde ich das Foto gelungen, aber s/w ist auch nicht so mein Fall. Gibt´s das Foto auch in Farbe?

@Michael.Doering
Die Fotos aus dem Terrazoo sind alle gelungen, wobei das erste für mich das Beste aus der Serie ist. Ich mag diese extremen Kontraste zwischen Motiv und Hintergrund.

@Paule106
Sehr gelungenes Eisbärfoto mit guten Schnitt. Ich finde das Gehege sehr schön, da man nichts zootypisches sieht.


Heute eine Fuchsmanguste und ein Nasenbär:


Fuchsmanguste / Yellow Mongoose von burnett0305 auf Flickr


Nasenbär / Nasua von burnett0305 auf Flickr
 
@TheWaspFactory
Irgendwie schaut das Foto mit den Wölfen etwas unwirklich aus, vielleicht liegts, ja an dem Tierpfleger im HG.
Der Lorikeet (Allfarblori) gefällt mir vom Bildschnitt gut, aber ich hätte mir etwas mehr Farbdynamik bzw. Sättingung im Bild (besonders im HG) gewünscht. Kommt mir etwas flau vor.

Ja, das Bild mit den Wölfen wirkt schon etwas unwirklich. Leider reichen meine eBV-Kenntnisse noch nicht aus, um sie vielleicht etwas besser mit dem HG verschmelzen zu lassen. Die Tierpflegerin stört natürlich auch, aber wie Niklas schon sagt, einen Winkel zu finden, aus dem sie nicht zu sehen wäre, wäre wahrscheinlich mehr als schwierig gewesen ... und wär sie nicht gewesen, wären die Wölfe auch nicht geflogen. ;)

Beim Lorikeet (danke für den Namen :)) muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich ihn als Versuchskaninchen benutzt habe, um die von Fakös ein paar Posts zuvor beschriebenen eBV-Schritte auszuprobieren. Leider hab ich vergessen, das ganze Herumgespiele vorm Exportieren wieder rückgängig zu machen. :o Deine beiden Sittiche find ich klasse. Werd auch gleich nochmal ausprobieren, den Lori deutlich enger zu beschneiden.

@Michael.Doering: Danke schön! :) Wie gerade gesagt, mir ist klar, dass das Bild mit dem HG sicherlich alles andere als perfekt ist, aber ich bin schon ganz stolz auf mich, sie so schön in der Luft eingefangen zu haben. Erdmännchen gehen bei mir immer! Zu süß der lütte Kerl. Genauso wie die Zebramama mit Fohlen. Die Reptilienbilder verfolge ich schon die ganze Zeit mit einer Mischung aus Faszination und Grusel. Hoffe, Du kommst nicht auf die Idee, dass auch mit Spinnen zu machen. Wenn ja, mach bitte nen fetten Marker dran, sonst falle ich bei meiner Arachnophobie noch ohnmächtig vom Stuhl.

@missgarfield83: Mein erster Gedanke bei dem Wolfsbild war Air Jordan, dann Air Wolf und dann fiel auch mir die Serie aus den 80ern wieder ein. ;) Den Eisbär finde ich cool, auch in s/w. Finde, das hat was.

@Silvieann: Danke schön! :)

@Paule106: Verdammt, ich wusste doch, dass ich Dir nicht von der Seite hätte weichen sollen. War das auch bei der Fütterung? Der Eisbär hat mir zwar ständig in die Kamera geguckt, aber da war natürlich immer das Gebäude zur Linken des Geheges im Hintergrund. So schön hab ich ihn leider nicht erwischt. :(

@Burnett: Die Fuchsmanguste finde ich absolut klasse!

Und damit ich hier nicht ohne Bild poste, hab ich noch einen Tiger (leider auch mit unglücklichem Hintergrund)
Tiger_small.jpg

und einen kleinen Gorilla
Gorilla_small.jpg
 

Anhänge

Die Tierpflegerin stört natürlich auch, aber wie Niklas schon sagt, einen Winkel zu finden, aus dem sie nicht zu sehen wäre, wäre wahrscheinlich mehr als schwierig gewesen ... und wär sie nicht gewesen, wären die Wölfe auch nicht geflogen. ;)

Naja, man bekommt die "fliegenden Wölfe" schon ohne Tierpflegerin auf den Sensor. ;)
Aber der unruhige Hintergrund lässt da irgendwie zur Zeit kein gutes Foto zu. Ich werd das mal im Winter versuchen, ohne das grüne Gras und vielleicht sogar mit Schnee.

(Foto von Petra aufgenommen)

140429_Zoo_Hannover-5.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten