• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Den schönen Sonntag habe ich genutzt für einen Besuch im Zoo Saarbrücken.

Jaguar:





Steppenfuchs:





Kattas:





Rothandmandarin:

 
@MisterDJ: Guten Moment hast du erwischt bei deinem Gorilla ;) Wie du aus dem Bild durch Bearbeitung mehr machen kannst, wurde ja schon beschrieben.
Gelsenkirchen lohnt sich auf jedenfall, mir gefällt es dort immer sehr gut.

@Michael: Das Giraffenbild finde ich beeindruckend, die Höhe der Giraffe kommt richtig schön zur Geltung.

@Celler: Ich persönlich würde bei den Bilder die Sättigung etwas erhöhen und die Tonwerte etwas anpassen. Dann wirken die Bilder etwas klarer und die Farben kräftiger. Bei deinem ersten Bild liegt der Fokus nicht auf dem Auge.

@Paule: Finde das Bild toll, schöner Bildausschnitt.

Ich habe hier noch ein Äffchen, das versucht anscheind das Haltbarkeitsdatum oder so etwas zu lesen. Sehr verantwortungsvoll Mutter..._DSC4971beaklein.jpg
 
Danke für die Tipps Anne. Bin halt noch ziemlicher Anfänger. Fuchse mich halt gerade erst in das Thema DSLR rein (seit 2 Monaten).
 
@MisterDJ: lustiger Moment, technisch aber wie schon geschrieben verbesserungswürdig: Überstrahlte Lichter und ISO800 müsste bei der 600D etwas besser aussehen. Ziemlich harte Kontraste

@Paule106: süß das kleine, zur Schärfe wurde ja schon was gesagt. Dass die Mutter nicht in der Schärfe liegt, stört mich nicht aber etwas dunkel um die Augen ist das Küken.

@Speedy171: Hahn hat ne krasse Schärfe.. vielleicht etwas zu viel des Guten. dafür bei Pfau und Truthahn zu wenig :) Vom Bild her gefällt mir der Pfau am besten, die anderen beiden sind etwas langweilig finde ich. Beim Truthahn wäre ein tieferer Standpunkt und eine stärkere Freistellung schön. Das Geisslein finde ich sehr schön. Links vielleicht etwas Knapp am Ohr.

@Michael: 24mm am Crop ist nicht gerade UWW;) aber ich weiß schon was du meinst. Hat schon eine sehr lustige Wirkung wens interessiert. Denker-Schimpanse ist sehr schön, schade, dass das Licht so hart ist und die weggeballerte Hand mehr den Blick auf sich zieht als die Augen.

@davidcl0nel: Klar ists von vorne schöner, aber schlecht finde ich mein Bild jetzt bei weitem nicht, sonst hätte ich es nicht gezeigt. Die Perspektive von hinten hat auch ihren Reiz. So sieht man schön den zur Landung runtergeklappten Schwanz und die Dynamik in den Flügeln. Das wäre von vorne nicht so schön zu erkennen. Ich habe auch Treffer von vorne, die aber nicht so schön von der Bewegung sind.
Dem Katta hätte weiter von vorne auch gut gestanden bzw abwarten bis er mal guckt. Der Raubvogel ist leider unscharf/verwackelt und das Beinchen vom armen Küken hätte noch drauf gekonnt. Die Rhinos gefallen mir gut. Mit dem quadratischen Schnitt kann ich mich noch nicht so recht anfreunden.

@Frank_the_Tank: Weniger ist mehr. Ich finde 2 Bilder pro Post sind genug, sonst verliert jedes einzelne in der Flut an subjektiver Qualität. Jaguar1 finde ich sehr schön! 2 ist mir zu flau. Steppenfuchs1 ist mir von zu weit oben, aber Schärfe und Licht sind top! 2 ist ein Lacher :D Katta nr2 gefällt auch. Leider hier zuviel Platz überm Kopf und dafür die Beine ab...

@Celler: leider alle etwas weich. Beim Erdmännchen stört das komische Ding im Hintergrund. Die Flamingos würden weiter links im Bild besser wirken.

@Anne: schöne Farben, schöne unaufdringliche Schärfe! Die Stämme im HG sind etwas gewaltig.

So, von mir ein Tier aus dem Zoo, aber nicht in Gefangenschaft :D der Frühling geht los!
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2623339[/ATTACH_ERROR]
 
@ Frank the Tank
Deinen Jaguar finde ich sehr gelungen.
Das Fell hat einen schönen glanz.


@ simon.wf
Danke für Deine Anmerkung. Ich werde noch mal versuchen
das Foto zu verbessern.
Dein „Zoo Tier“ finde ich auch sehr interessant (-;
Sehr schöne Farben.

@ Anne Scheurer
Deine „Affenmutter“ finde ich sehr gut.
Es sieht so aus als würde Sie aus der Frucht
lesen (-;
 








Kleine Serie als Nachtrag zu dem Giraffenbild.
Alles zwischen 14 und 24 mm

Auf dem vorletzten gleichzeitig gestreichelt und fotografiert.
Okay - war kein normaler Zoobesuch. ;)
 
@

Mister DJ: Die Lichtverhältnisse sind bei den Gorillas eigentlich ok.
Dein Gorilla sieht mir etwas verwackelt aus.
Versuche mal anfangs auf die Belichtungszeit zu achten.


Michael.Doering: Die Denkerpose von dem Schimpansen ist genial

Celler: Deine 3 Fotos vom Essehof gefallen mir leider nicht.
Der Fokus liegt irgendwie nicht an der richtigen Stelle.
Die Exif Daten finde ich auch immer wichtig um etwas sagen zu
können.

Anne Scheurer: Das Affenbild (Mutter und Kind) finde ich gaaanz stark:top:

Frank the Tank: Das erste Bild vom China Alligator ist klasse. Auch von den
Farben.
 
@Casi: dein Bienchen mag ich sehr. Schöne Bildaufteilung, harmonischer Hintergrund.

@Frank_the_tank: Die Alligatorbilder sind toll! Das erste mag ich am liebsten :)

@Michael: Was muss ich tun um auch die Giraffen streicheln zu dürfen??? ;)



Hier noch ein Bild aus Duisburg
_DSC3961beaswklein.jpg
 
Danke für die Rückmeldungen zu meinem kleinen Emu! Dass der Fokus nicht exakt sitzt, ist leider Fakt. Aber bei einer halben Stunde Wartezeit und dann ca. 10 Sekunden Fotomoment hatte ich leider keine Zeit um zwischendurch noch zu kontrollieren. Etwas abblenden wäre nächstes Mal wohl zielführender. Ansonsten ist es durchaus gewollt, dass die Mutter nicht scharf ist. Wollte den Blick mehr auf das Kleine lenken.

@Casi04:
Das kleine Äffchen gefällt mir sehr! Ich hätte es links nur noch etwas beschnitten, um den grünen Draht aus dem Bild zu bekommen.

@Frank_the_Tank:
Weniger Fotos sind wirklich mehr. Beim ersten Jaguar ist es mir oben-, beim zweiten untenrum zu eng beschnitten. Der zweite Steppenfuchs gefällt mir sehr gut. Würde im Querformat mit mehr Platz in Blickrichtung vielleicht auch gut wirken!? Hätte ich zumindest mal probiert. ;)

@Celler:
Die ersten beiden Bilder sind mir nicht scharf genug. Beim Erdmännchen kann ichs nachvollziehen, die Scheibe ist dort nicht immer sauber. Was für ein Vogel ist das im ersten Bild - und vor allem, wo hast du ihn gefunden? Ist mir dort noch nicht aufgefallen..
 
@Casi04
Danke für Deine Anmerkung.
Ich habe den Gorilla mit folgenden Exif Daten fotografiert:

Blende 5,6, 250mm, 1/125s, ISO 800

Als ich den Gorilla mit dieser netten Geste gesehen habe, wollte ich einfach schnell das Foto machen (-;
Ist es den bei diesen Einstellungen möglich gewesen ein nicht
verwackeltes Foto zu machen?
Ich habe das Canon EF-S 55-250mm Objektiv benutzt und den Ausschnitt
dann noch recht groß beschnitten.
Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Übrigens sind wir fast Nachbarn, ich wohne in Duisburg-Homberg :)

Gruß
Dirk
 
Hallo Nachbar :)

grundsätzlich kannst du die Faustformel nehmen: Brennweite im Umkehrschluß + Cropfaktor. Der Stabi holt aber noch etwas raus und es kommt auch drauf an, wie ruhig deine Hand ist. Wieviel Stufen der IS vom 55-250 schafft, weiß ich gar nicht. Mit dem 70-200/4 hab ich schon bei 1/40stel auf 200mm scharfe Bilder geschossen.
Mit der ISO hättest du noch etwas raufgehen können. Manchmal ist es auch wichtig welche Messmethode (z. B. Integralmessung) du nimmst und auch die Belichtungskorrektur benutze ich häufig.
 
@ Casi04
Danke für die Tipps!
Ich bin sehr wissbegierig auf solche Informationen.
Ich habe schon einige Bücher gelesen, aber die Umsetzung
des gelesenen in die Praxis ist nicht so einfach :confused:
Gibt es im Umkreis von Moers eigentlich "Fototreffen" bei denen man
den "Profis" mal über die Schulter sehen kann?

Ich habe versucht, meinen Gorilla noch ein wenig zu bearbeiten.
Ob es geklappt hat? Seht selbst.


Außerdem hänge ich noch einen Schmetterling aus dem Krefelder Zoo an.

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten