• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

hihi .. das kenn ich nur all zu gut :lol:
 
hihi .. das kenn ich nur all zu gut :lol:
in welchen Zoo hast du Störche fotografiert :confused:
Sehr gut gehts in Marchegg im Sommer

Standardkost aus dem Naturzoo Rheine
mit den ganzen Ästen im Hintergrund hat der Kamera AF brav mitgearbeitet :top:

Mal wieder ein Eichhörnchen aus dem Tiergarten Schönbrunn:
Toll:top:
eine Mangroven-Nachtbaumnatter aus dem Nachthaus des Reptiliums Landau.
Gefällt mir ausgesprochen gut :top::top:

Tiergarten Schönbrunn
Haiti-Glattkopfleguan
rl]
Hätte ich wohl genauso fotografiert und geschnitten aber irgendwie sagt es mir vom Schnitt nicht so. Muß ich drüber nachdenken

Arktischer Wolf, Tiergarten Schönbrunn:
Die Pose ist toll aber zuviel Cocy
Mehr schärfen und weniger Effekt.
Ich weis ich bin wieder der Miesepeter :(
Aber ich lege je nach Person die Kritik anders an und bei dir liegt die Messlatte ganz oben :lol: aber auch da geht noch was :top:


Von mir eine Smaragdeidechse aus dem Reptilienzoo Forchtenstein


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2537561[/ATTACH_ERROR]
 
@s3chaos:

Danke fürs Lob zum Eichhörnchen (auch den anderen Mitglieder Danke an dieser Stelle) und beim Wolf hast Du Recht, obwohl ich den Effekt nur sehr sehr schwach angewendet habe ist es bei dem Bild zu stark geworden. Auf Flickr schaut das dann Durch die nachträgliche Schärfung noch stärker aus.

Toll, Deine Smaragdeidechse !!! :top:


Von mir noch einen voll eingeschneiten großen Panda aus dem Tiergarten Schönbrunn:

 
Danke ... und .. was meinst du mit "Schwanzspitze schonmal ab war" ?
Weil die nicht mehr mit den Schupppen belegt ist?

Im übrigen, das ist ein Männchen weil bunt, Weibchen sind nicht so färbig :)

Genau. Sie haben die Fähigkeit, verlorene Schwanzspitzen wieder nachwachsen zu lassen. Die sehen dann leider nicht mehr so schön aus. Die Weibchen sind zwar nicht so bunt, aber trotzdem sehr ansehnlich durch die schönen längsstreifen auf dem rücken.
 
Wow, hier werden wieder richtig tolle Bilder eingestellt!

Besonders schön finde ich den Arktischen Wolf und den eingeschneiten Panda von yafushka, die Nachtbaumnatter von Alpha4 und die Smaragdeidechse von s3chaos! :top:
Der Flugstorch von Martin bringt die Winterfarben toll rüber.

Hier mal wieder ein Versuch, die Sandkatze in Osnabrück abzulichten, diesmal von Petra. Das Gehege ist leider sehr dunkel, die Sandkatze schläft meistens oder läuft hektisch auf und ab. :o

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2537882[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte ja überhaupt nix davon Tiger einzusperren und frag mich auch was die in einem Wildpark zu suchen haben...habe aber ein Foto gemacht:

tiger Kopie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@s2chaos: Tolles Bild von der Smaragdeidechse!

@esox117: Klasse Aufnahme, wie schafft ihr es nur, bei solchen Lichtverhältnissen so scharfe Fotos hinzubekommen???

Ich war auch mal wieder im Zoo üben, hier mal eine kleine Auswahl, vielleicht mag ja jemand Tipps geben. Leider teilweise nur durch mega dreckige Scheiben fotografiert...

imgp3691u.jpg


imgp3763s.jpg


Der kleine Kerl war klasse, hat mich durch alle möglichen Drohgebärden versucht von der Scheibe zu vertreiben :D
imgp3742m.jpg
 
Riesenseeadler aus Heidelberg (der Hintergrund ist keine EBV, es hat geschneit:D)





@SentaCS:
kommt eben immer auf die Haltungsbedingungen an ... in Landau z.B. haben die Tiger ein riesiges Gehege, in dem sich die Tiere auch komplett von den Besuchern zurückziehen können. Das finde ich dann zumindest besser, als wenn Touristenscharen in den natürlichen Lebensraum der Tieren eindringen um sie dann mit Jeeps zu verfolgen. Es geht natürlich auch anders ... der Wilhelma Stuttgart stehe ich Betreff Haltung z.B. etwas skeptisch gegenüber.


@Lemming02:
Bei Scheiben ist die Schärfe je nach Scheibe limitiert, bei meinen Heidelberg-Tigern kämpfe ich auch ständig damit. Auf jeden Fall immer ganz ans Glas gehen und eine möglichst saubere Stelle suchen. Der Rest ist dann viel EBV: ich und soweit ich weiß die meisten anderen hier erhöhen Klarheit/Schärfe selektiv, der Hintergrund kann dann entrauscht werden, da fallen zu hohe ISOs weniger auf.
 
@esox117: Klasse Aufnahme, wie schafft ihr es nur, bei solchen Lichtverhältnissen so scharfe Fotos hinzubekommen???

Danke, Lemming02.;)
Alpha4 hat es ja schon geschrieben: Das Glas muss möglichst plan auf der Scheibe aufliegen. Wie meine Frau es dann schafft, mit 200mm FB am 1,3er Crop bei 1/40 ein scharfes Bild zu produzieren bleibt ihr Rätsel. Ich vermute, sie hat keinen Puls. :D
 
Ich war vorgestern im Tierpark Hagenbeck. Bin insgesamt irgendwie enttäuscht, hätte ich mir dort schöner vorgestellt. Mag aber - zum Teil - auch an der Jahreszeit liegen.

Das neue Eismeer ist ganz nett, aber auch dort bröckelt nach einem halben Jahr Betrieb schon wieder der Putz von den Wänden..

Trotzdem konnte man, dank des relativ klaren Wassers, ein paar gute Fotos mitnehmen.
 
Ganz viele tolle Fotos in diesem Thread.:top:
Ich war schon lange nicht mehr im Zoo, deshalb ein paar Raubkatzen aus dem Archiv.
Alle durch die Glasscheibe aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Alpha4 und esox117: Ja das mit der Scheibe ist immer das Problem, da stehen ja immer noch andere Leute vor der Scheibe und man kriegt dann das Tier frontal nicht schön ins Bild, wenn man die Kiddies um sich herum nicht wegschubsen will :D Und von eine sauberen Stelle an der Scheibe kann man im Frankfurter Zoo nur träumen :rolleyes: Aber danke für den Tipp mit dem selektiven Schärfen, damit werde ich mich mal beschäftigen, Bildbearbeitung ist bei mir auch eher noch wildes Rumschieben an den Lighroom-Reglern :o

Die Tiger im Frankfurter Zoo tun mir total leid, ich habe bei denen noch nie was anderes gesehen, als stereotypisches auf und ab laufen an der Scheibe. Sie haben dort auch an ihrem "Wendepunkt" rechts und links eine richtige Kuhle im Boden, in der sie immer wieder den selben Fuß auf genau dieselbe Stelle zum umkehren reinsetzen. Das ist schon ein ziemlich gestörtes Verhalten :(

@Paule106: Sehr hübsche Unterwasser-Aufnahme :top:
 
@Alpha4 & Jurastrasse:

Euere Bilder gefallen mir sehr sehr gut !!!

Heute mal ein Tigerportrait von unserer Sibirischen Tigerdame Kyra aus dem Tiergarten Schönbrunn:

 
Und wieder etwas aus dem Archiv. Viele meinen das sei mein bestes Reptilienfoto, ich bin zwar anderer Meinung, aber gut finde ich es auch. Der grüne Leguan kommt aus dem Reptilium Landau, wenn man Glück hat und einer auf dem vorderen Baumstamm sitzt sind die dort sehr fotogen.
Übrigens: Das Bild ist auch durch Glas und ohne selektive Bearbeitung (da wie gesagt schon etwas älter). Da sieht man deutlich wie wichtig bei der Glas-Geschichte die Art des Glases und die Lichtverhältnisse sind.
An die Bearbeitung muss ich nochmal ran, Augen aufhellen und so ...



Lemming02 schrieb:
Ja das mit der Scheibe ist immer das Problem, da stehen ja immer noch andere Leute vor der Scheibe und man kriegt dann das Tier frontal nicht schön ins Bild, wenn man die Kiddies um sich herum nicht wegschubsen will Und von eine sauberen Stelle an der Scheibe kann man im Frankfurter Zoo nur träumen Aber danke für den Tipp mit dem selektiven Schärfen, damit werde ich mich mal beschäftigen, Bildbearbeitung ist bei mir auch eher noch wildes Rumschieben an den Lighroom-Reglern
Das mit dem dezent und nett sein habe ich mir irgendwann abgewöhnt. Über Kinder kann man ganz gut drüber fotografieren, oft sehen das dann die Eltern und lassen ihre Kinder Platz machen:D. Bei zwei nebeneinanderstehenden Erwachsenen fotografieren ich zwischen den Schultern durch und rücke den Leuten so weit auf die Pelle dass sie früher oder später freiwillig Platz machen. Ansonsten schiebe ich mich eben dezent nach vorne, es hilft dabei die Kamera mit großem Objektiv hochzuhalten, dann scheinen einige zu denken "der darf das":D. Das ist frech, aber wenn man es nicht übertreibt ist mir ein Foto im Zweifelsfall wichtiger als die Meinung anderer.

esox117 schrieb:
Alpha4 hat es ja schon geschrieben: Das Glas muss möglichst plan auf der Scheibe aufliegen.
Dazu noch eine Ergänzung: Gerade am Glas ist es einfacher lange Belichtungszeiten zu halten, da man die Finger dann zwischen Glas und Geli legen und die Kamera mit gewissem Druck besser stabilisieren kann. Ansonsten muss man aber auch nicht immer am Glas sein, das hängt stark von den Lichtverhältnissen im bzw. außerhalb des Geheges zusammen. Man kann das Glas je nach Perspektive auch mit seinem eigenen Körper abschatten, dazu sollte man aber dunkle Sachen tragen. Gerade in Reptilienhäusern ist das praktisch, wenn man wegen der Nahgrenze oft weiter weg muss.

yafushka schrieb:
@Alpha4 & Jurastrasse:

Euere Bilder gefallen mir sehr sehr gut !!!

Heute mal ein Tigerportrait von unserer Sibirischen Tigerdame Kyra aus dem Tiergarten Schönbrunn:
Danke!
Ich finde es schon beeindruckend wie du es schaffst dass deine Fotos so rauschfrei und trotzdem Scharf wirken ... und du die Tiere namentlich kennst:top:
 
Ihr haut hier aber feine Bilder in einer Schlagzahl raus, dass man gar nicht mehr hinter her kommt :top:
Meine Favoriten:
Die Sandkatze von Frau esox117. Bin echt beeindruckt, dass es bei den miesen Lichtverhältnissen und der langen Belichtungszeit noch so scharf geworden ist.:top:
Und der Leguan von alpha4 gefällt ebenfalls. :top:
Hier hab ich aber eine kleine Kritik, und zwar fallen die doch sehr hellen Kanten an den Rückenstacheln (oder wie die Dinger auf dem Rücken auch heißen mögen).

Bei Kälte ist Kuscheln angesagt...
 
Sibirischen Tigerdame Kyra aus dem Tiergarten Schönbrunn:
Super:top: nur der gerade Stamm im Hintergrund stört ein wenig

Der grüne Leguan kommt aus dem Reptilium Landau

Es sind viele Details sichtbar, auch Farblich wuerde es nach der Bearbeitung passen.Doch ehrlich gesagt würde ich mir die Arbeit bei diesen Bild nicht antun.
Der einzige Grund ist der Schnitt. Der querliegende Leguan pickt mit der Schnauze praktisch am Rand. Ist aber nur mein Meinung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten