Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
in welchen Zoo hast du Störche fotografierthihi .. das kenn ich nur all zu gut![]()
mit den ganzen Ästen im Hintergrund hat der Kamera AF brav mitgearbeitetStandardkost aus dem Naturzoo Rheine
TollMal wieder ein Eichhörnchen aus dem Tiergarten Schönbrunn:
Gefällt mir ausgesprochen guteine Mangroven-Nachtbaumnatter aus dem Nachthaus des Reptiliums Landau.
Hätte ich wohl genauso fotografiert und geschnitten aber irgendwie sagt es mir vom Schnitt nicht so. Muß ich drüber nachdenkenTiergarten Schönbrunn
Haiti-Glattkopfleguan
rl]
Die Pose ist toll aber zuviel CocyArktischer Wolf, Tiergarten Schönbrunn:
in welchen Zoo hast du Störche fotografiert
.....
Hätte ich wohl genauso fotografiert und geschnitten aber irgendwie sagt es mir vom Schnitt nicht so. Muß ich drüber nachdenken
Danke ... und .. was meinst du mit "Schwanzspitze schonmal ab war" ?
Weil die nicht mehr mit den Schupppen belegt ist?
Im übrigen, das ist ein Männchen weil bunt, Weibchen sind nicht so färbig![]()
@esox117: Klasse Aufnahme, wie schafft ihr es nur, bei solchen Lichtverhältnissen so scharfe Fotos hinzubekommen???
Das mit dem dezent und nett sein habe ich mir irgendwann abgewöhnt. Über Kinder kann man ganz gut drüber fotografieren, oft sehen das dann die Eltern und lassen ihre Kinder Platz machenLemming02 schrieb:Ja das mit der Scheibe ist immer das Problem, da stehen ja immer noch andere Leute vor der Scheibe und man kriegt dann das Tier frontal nicht schön ins Bild, wenn man die Kiddies um sich herum nicht wegschubsen will Und von eine sauberen Stelle an der Scheibe kann man im Frankfurter Zoo nur träumen Aber danke für den Tipp mit dem selektiven Schärfen, damit werde ich mich mal beschäftigen, Bildbearbeitung ist bei mir auch eher noch wildes Rumschieben an den Lighroom-Reglern
Dazu noch eine Ergänzung: Gerade am Glas ist es einfacher lange Belichtungszeiten zu halten, da man die Finger dann zwischen Glas und Geli legen und die Kamera mit gewissem Druck besser stabilisieren kann. Ansonsten muss man aber auch nicht immer am Glas sein, das hängt stark von den Lichtverhältnissen im bzw. außerhalb des Geheges zusammen. Man kann das Glas je nach Perspektive auch mit seinem eigenen Körper abschatten, dazu sollte man aber dunkle Sachen tragen. Gerade in Reptilienhäusern ist das praktisch, wenn man wegen der Nahgrenze oft weiter weg muss.esox117 schrieb:Alpha4 hat es ja schon geschrieben: Das Glas muss möglichst plan auf der Scheibe aufliegen.
Danke!yafushka schrieb:@Alpha4 & Jurastrasse:
Euere Bilder gefallen mir sehr sehr gut !!!
Heute mal ein Tigerportrait von unserer Sibirischen Tigerdame Kyra aus dem Tiergarten Schönbrunn:
SuperSibirischen Tigerdame Kyra aus dem Tiergarten Schönbrunn:
Der grüne Leguan kommt aus dem Reptilium Landau