• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Fakös Toll die Mimik eingefangen!

Burnett Die Steinböcke gefallen mir im Panoramaformat noch besser

MasterXP super niedlich!


Von mir ein Schneeleopard:



 
Erstmal danke an Alle, denen der "Metall"-fisch aus Duisburg gut gefallen hat. ;)

Da sind wieder viele interessante Fotos dazu gekommen. Besonders aufgefallen ist mir der junge Gänsegeier von Mattis (hab noch nie Nachwuchs dieser Gattung gesehen) und die Affenfotos von Master XP aus dem Naturzoo Rheine, die wirklich sehr schön geworden sind (es handelt sich aber um Berberaffen und nicht um Schweinsaffen).:top:

Petra hat gestern in der Zoomwelt Gelsenkirchen dieses Eichhörnchen aufgenommen, das sich trotz zweier Menschen und eines Hundes in kaum drei Metern Entfernung ganz entspannt gezeigt hat:

160428_Zoo_Gelsenkirchen-9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Kommentare zu meinen Bildern.

Die Berberaffen von MasterXP sind wirklich super und haben einen riesengroßen Niedlichkeitsfaktor.

Einen kleinen Gänsegeier habe ich auch nicht gesehen und bin fast schon neidisch auf so ein Foto;).

Auch die Bennets sind gelungen.

Das Schneeleopardenportrait ist auch richtig gut geworden, tolle Schärfe und Freitstellung.

Das Eichhörnchen ist fantastisch, ich mag diese kleinen Kerle und freue mich immer wenn ich mal eines sehe.

Von mir gibt´s heute Waschbär aus dem Tiergarten Straubing. Die waren zur Abwechslung mal aktiv.


Raccoon / Waschbär by Timo Wolf, auf Flickr


Raccoon / Waschbär by Timo Wolf, auf Flickr
 
Petras Eichhörnchen ist süß :) In Zoos ist es nicht selten, dass auch wilde Tiere die sich dort breit machen recht zutraulich sind. Klasse Sache wenn man eh schon für Fotos da ist! :D

Burnett, der erste Waschbär gefällt mir am besten, die Pose ist super! Wenn er dich jetzt noch direkt angeschaut hätte... Aber man kann nicht alles haben, besonders bei Tieren muss man nehmen was man kriegen kann. Ist trotzdem eine super Aufnahme! :top:

Das geniale bei den Gänsegeiern ist einfach, dass sie ihr Nest direkt beim Weg gebaut haben! Die haben dort einen kleinen Bereich abgegrenzt, damit man den Tieren nicht all zu dicht auf die Pelle rückt, man ist aber trotzdem sehr dicht dran:

vulture by Mathias Appel, auf Flickr

Leider hab ich die Augen etwas verfehlt, ist aber trotzdem eine meiner Lieblingsaufnahmen von dem Tag :)
Und bevor jemand sagt, dass ich sie gestört habe: Meine Kamera habe ich in den quiet shutter Modus gepackt, ich habe mich nicht schnell bewegt und habe Rücksicht genommen. Gänsegeier gucken halt immer grimmig, er oder sie hat mich beobachtet und dann das Kücken gefüttert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh nein... Tierisches (haha...) Dilemma gerade.
Morgen öffnet in Rheine der Lemuren-Wald. Dort haben die Lemurenarten frei rumlaufen die ich noch nie vor die Linse bekommen habe.

In Duisburg sind morgen wieder die Falkner aus Holland da. Und deren Adler Max ist so wahnsinnig fotogen!

Max the bald eagle by Mathias Appel, auf Flickr

Und in Münster haben die schwarz weißen Varis zum ersten Mal seit 13 Jahren wieder Nachwuchs!

Was mach ich denn jetzt? Ich kann mich doch nicht teilen! D:
Ich glaube ich fahre nach Rheine... Da war ich noch nie.
 
@ Burnett - feine Waschbärenfotos, Timo. Besonders der Erste sieht aus wie beim Frühsport, klasse.:top:

@Mattis - da bin ich schon sehr gespannt, was du aus Rheine mitbringst! Wir fragen uns schon länger, wie der Zoo die Begehbarkeit des neuen Affengeheges regeln wird. Auf jeden Fall wird es für die Kattas und Kollegen ein ganz neues Platzgefühl im neuen Gehege. Versuch auch mal, die Storchfütterung gegen 15.30 Uhr mitzubekommen. Das siehst du nicht alle Tage! Das begehbare Berbergehege wird dir bestimmt auch gut gefallen. Einen schönen Tag morgen!

Auf drei: ........... (Wolfsgesänge im Zoo Hannover):

160206_Zoo_Hannover-12.jpg
 
Zoo Saarbrücken
f9a95baa3c7c0494e7be8cc69356f317
 
...und die Affenfotos von Master XP aus dem Naturzoo Rheine, die wirklich sehr schön geworden sind (es handelt sich aber um Berberaffen und nicht um Schweinsaffen).:top:

Vielen Dank für den Hinweis Frank, habe ich sofort auf meiner Seite geändert.

Schöne Bilder von Frank_the_Tank, Mattis, esox117; Burnett...gefallen mir alle sehr gut :top::top:
 
@Mattis - da bin ich schon sehr gespannt, was du aus Rheine mitbringst! Wir fragen uns schon länger, wie der Zoo die Begehbarkeit des neuen Affengeheges regeln wird. Auf jeden Fall wird es für die Kattas und Kollegen ein ganz neues Platzgefühl im neuen Gehege. Versuch auch mal, die Storchfütterung gegen 15.30 Uhr mitzubekommen. Das siehst du nicht alle Tage! Das begehbare Berbergehege wird dir bestimmt auch gut gefallen. Einen schönen Tag morgen!

Scheinbar wird es erstmal so laufen, dass der Lemuren-Wald nur Sonntags und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet ist. Es ist der Zooleitung enorm wichtig, dass die Tiere ständig unter Aufsicht draußen sind und dass sichergestellt ist, dass sich die Besucher an die Regeln halten. Finde ich sehr gut! Und außerhalb dieser Tage kann man die Tiere dann von über einen Wassergraben beobachten, nur eben nicht hautnah.
Ich bin schon gespannt, wie die Anlage aussieht :)
Danke auch für deine Tipps! Ich werde mir gleich auch noch den Zooplan aufs Handy laden, dann sollte ich für morgen vorbereitet sein.
Nur die Anfahrt wird nervig. Ich hab kein Auto, daher muss ich zwei Stunden mit der Bahn fahren und um kurz vor 6 Uhr aus dem Haus! Und der erste Bus vom Bahnhof zum Zoo fährt irgendwann nach 13 Uhr. Also darf ich dann entweder drei Kilometer laufen, oder ein Taxi nehmen... (Spoiler Alert: Es wird das Taxi ;) )
Und danke! Ich hab viel gutes vom Naturzoo gehört und gesehen, ich bin sicher, dass es ganz nett wird!
 
Entspricht auch meinem Infostand, Mattis. Der Zoo Rheine ist zu klein, als dass ständig Personal bereitsteht, um auf die Besucher aufzupassen, die sich im Affengehege aufhalten. Daher wird das neue Gehege erstmal nur zu ausgesuchten Zeiten begehbar sein.

Hier kommt ein Eisbär aus der Zoomwelt Gelsenkirchen, leider nur durch dicke Glasscheiben zu fotografieren (Foto aus Petras Kamera):

160428_Zoo_Gelsenkirchen-4.jpg
 
Hier scheinen die Scheiben wenigstens sauber zu sein bei uns kann man durch die Scheiben kaum fotografieren da voller Kalk und Dreck. Ist wirklich traurig wie die Zoos im Saarland gehandhabt werden.

Tolles Bild vom Eisbeeren.
 
Nur die Anfahrt wird nervig. Ich hab kein Auto, daher muss ich zwei Stunden mit der Bahn fahren und um kurz vor 6 Uhr aus dem Haus! Und der erste Bus vom Bahnhof zum Zoo fährt irgendwann nach 13 Uhr. Also darf ich dann entweder drei Kilometer laufen, oder ein Taxi nehmen.

Für solche Fälle nehme ich dann mein Fahrrad mit in die Bahn.;)
 
Da sind ja wieder tolle Bilder dazugekommen.

@ esox117 - die Scheibe sieht man absolut nicht, ein sehr schönes ruhiges Eisbärenbild

@ Matttis - die Gänsegeier mit ihrem Küken sind klasse getroffen, ist nicht alltägliches

@ wisausnk - Auge in Auge, tolle Position

Von mir ein Humboldtpinguin aus Hellabrunn

_DSC7575 by Nadja, auf Flickr

Viele Grüsse
 
@ Nedda - der schicke Pinguin hätte ein größeres Format verdient.
@ Isabelle - sehr schöne Aufnahme vom Uhu; schade, dass eine Kralle abgeschnitten ist.

@alle, denen Petras Eisbärenfoto gefällt: Lieben Dank für eure Anmerkungen!

Hatte mich wohl etwas doof ausgedrückt: In diesem Fall hat es mal durch die dicke Scheibe geklappt. Natürlich nicht ohne in Lightroom ordentlich an den Reglern zu drehen. Was an den dicken Scheiben jedoch grundsätzlich nervt: In 8 von 10 Fällen wird die Schärfeebene verschoben und das Foto ist unbrauchbar. Das gleiche Problem haben wir z.B. auch regelmäßig im Zoo Hannover beim Tiger, den Löwen und den Leoparden. Wird leider mit zunehmender Brennweite immer schlimmer.

Hier mal etwas mit wirklich großen Ohren!
(Aufnahme aus Petras Kamera in der Zoomwelt Gelsenkirchen)

160428_Zoo_Gelsenkirchen-8.jpg
 
So, ich war dann heute wie gesagt in Rheine. Sehr schöner Zoo! Ich war sehr überrascht :)

Der neue Lemuren-Wald ist klasse. Es ist allerdings kein Gehege mit Rundgang. Man kommt rein und steht dann in einem kleineren Bereich von dem man die Tiere aus beobachten kann. Es ist aber alles offen, die Lemuren können sich auch die Besucher näher ansehen wenn sie es wollen :) Und obwohl die Anlage gerade erst zwei Tage geöffnet ist sind die neuen Kattas schon enorm zutraulich!

Besonders niedlich fand ich aber das Kronenmaki Pärchen!

Hier ist das Männchen:

lemur by Mathias Appel, auf Flickr

Und das Weibchen:

lemur by Mathias Appel, auf Flickr

Die zwei sind relativ scheu, kommen aber auch recht dicht heran. Aber lange nicht so nah wie die Kattas.

Ja und die Berberaffen sind zwar auch klasse, mir aber zu aufdringlich. Ich hatte meinen Rucksack hermetisch verriegelt, mir ist dann aber doch einer auf den Rücken gesprungen und hat mir mein Studentenfutter geklaut... Wenigstens ist das Tablet im Rucksack geblieben. Wenn er das vom Baum geschmissen hätte wäre ich ihm hinterhergeklettert! :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten