@ Paule106 – danke für Deine Anmerkung zum Jaguar und Nashorn-Nachwuchs aus dem Zoo Krefeld, Niklas. Deine Wölfe aus Hannover schaue ich mir immer wieder sehr gerne an!
@phasen – hübsche Geparden aus dem Kölner Zoo, Klaus.
@Burnett – danke für Deinen Kommentar zum Jaguar, Timo. Dein schwarz-weisser Leguan gefällt mir gut; obwohl ich sonst nicht so der SW-Fan bei Tierfotos bin.
Paavo, Paavo, wer war das denn nochmal? Ach, der Ronny…….der gar nicht mehr zum Tiere fotografieren kommt.
Naja, mit Rucksack, Hund an der Leine und schwerer Kamera in der Hand ist Petra nicht immer optimal beweglich im Knie. Aber beim Jaguar ist sie zum Glück mal wieder tief runter gegangen…..
Sehr schönes, emotionales Bild von den Gorillas, Ronny. Klasse!
@kristov – der Stirnlappenbasilisk ist Dir prima gelungen, Chris. Schärfe, Farben, Freistellung – alles prima.
@Paule106 – und wiedermal ein prima erwischter Gibbon. Sehr schön, Niklas.
@kristov – den Affen hast Du leider an drei Seiten abgeschnitten, ist jetzt vom Bildaufbau her nicht so mein Fall, Chris.
@ceaabe – das Seelöwenbild ist für mich ok, da stören jetzt auch nicht die Zuschauer. Einzig das harte Licht (der Mittagssonne?) ist nicht so dolle. Beim Goldkopflöwenäffchen hätte vielleicht Querformat besser gepasst und das Bild vom Brillenbär ist überladen, da kommt er nicht so recht zur Geltung.
@Burnett – schöner Ton-in-Ton Waschbär, Timo. Beim Webervogel stört leider der helle Zweig, der den Vogel in zwei Hälften trennt.
@Michael.Döring – besonders das Giraffenbild gefällt mir sehr gut, Michael. Feine Freistellung.
@simon.wf – Schön, dass Dir der Jaguar gefällt, Simon. Franks Jaguar ist allerdings Petra Jaguar. Ehre, wem Ehre gebührt.
Deine beiden Graureiher sind klasse – wirklich doppelt schade, dass sie nicht ganz auf den Sensor passten!
@Scherra – Klasse Lebenszeichen, Sarah. Bitte mal öfter etwas einwerfen.
@PaavoJean – da isser ja schon wieder, der Ronny. Der Luchskater ist Dir richtig gut gelungen, Klasse!
Ich hab hier ein ganz kleines Silberäffchen, das Petra unter schwierigen Bedingungen im Zoo Krefeld aufgenommen hat:

@phasen – hübsche Geparden aus dem Kölner Zoo, Klaus.
@Burnett – danke für Deinen Kommentar zum Jaguar, Timo. Dein schwarz-weisser Leguan gefällt mir gut; obwohl ich sonst nicht so der SW-Fan bei Tierfotos bin.
Paavo, Paavo, wer war das denn nochmal? Ach, der Ronny…….der gar nicht mehr zum Tiere fotografieren kommt.
Naja, mit Rucksack, Hund an der Leine und schwerer Kamera in der Hand ist Petra nicht immer optimal beweglich im Knie. Aber beim Jaguar ist sie zum Glück mal wieder tief runter gegangen…..
Sehr schönes, emotionales Bild von den Gorillas, Ronny. Klasse!

@kristov – der Stirnlappenbasilisk ist Dir prima gelungen, Chris. Schärfe, Farben, Freistellung – alles prima.
@Paule106 – und wiedermal ein prima erwischter Gibbon. Sehr schön, Niklas.
@kristov – den Affen hast Du leider an drei Seiten abgeschnitten, ist jetzt vom Bildaufbau her nicht so mein Fall, Chris.
@ceaabe – das Seelöwenbild ist für mich ok, da stören jetzt auch nicht die Zuschauer. Einzig das harte Licht (der Mittagssonne?) ist nicht so dolle. Beim Goldkopflöwenäffchen hätte vielleicht Querformat besser gepasst und das Bild vom Brillenbär ist überladen, da kommt er nicht so recht zur Geltung.
@Burnett – schöner Ton-in-Ton Waschbär, Timo. Beim Webervogel stört leider der helle Zweig, der den Vogel in zwei Hälften trennt.
@Michael.Döring – besonders das Giraffenbild gefällt mir sehr gut, Michael. Feine Freistellung.

@simon.wf – Schön, dass Dir der Jaguar gefällt, Simon. Franks Jaguar ist allerdings Petra Jaguar. Ehre, wem Ehre gebührt.

Deine beiden Graureiher sind klasse – wirklich doppelt schade, dass sie nicht ganz auf den Sensor passten!
@Scherra – Klasse Lebenszeichen, Sarah. Bitte mal öfter etwas einwerfen.
@PaavoJean – da isser ja schon wieder, der Ronny. Der Luchskater ist Dir richtig gut gelungen, Klasse!

Ich hab hier ein ganz kleines Silberäffchen, das Petra unter schwierigen Bedingungen im Zoo Krefeld aufgenommen hat:

Zuletzt bearbeitet: