• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Und ein paar überfällige Kommentare ;)

___________________________________________________________________________________________________________________

Nachgetragen und vor die Kommentare gezogen:
@all,
Ich habe hier Anregungen zu vielen guten und sehr guten Bildern geben wollen und es möge bitte niemand diese Kritik als Verriß empfinden.
Es ist nur meine Sicht der Dinge und vielleicht für den einen oder anderen eine Hilfe.
___________________________________________________________________________________________________________________

@cheppo
Schimpanse und Esel sind schöne StillLeben.
Technisch würde ich den Rotanteil der Bilder etwas zurücknehmen.
Der Weißkopfseeadler ist erstklassig - mehr Helligkeit bzw. Weiß hätte mir noch besser gefallen.

@rallyass,
herzlich willkommen und weiter so.
Der Eisbär darf ruhig mit geschlossenen Augen schlafen, etwas Grün herausnehmen.

@private joker,
die Flamingos wunderbar gesehen und ins Bild gesetzt.
Etwas mehr Dynamik.

@Manfred M,
das erste Gepardenfoto gefällt mir von der Pose her ausgesprochen gut.

@phasen,
der kleine Tiger ist süß.
Etwas mehr Unterbelichten (die Lichter sind ausgefressen) und mehr Dynamik.
Das Flamingo ist ein Knaller!

@burnett,
sehr schwieriges Motiv (Otter).
Licht, Aktion, dickes Glas, Nahgrenze und zu viel Brennweite.
Dafür ausgezeichnet umgesetzt.
Etwas mehr Helligkeit, etwas mehr Dynamik.
Storch & Rabe ist eine wunderbare Szene.
Nachbearbeiten gegen den Himmel war offensichtlich nicht ganz einfach (Ränder von der Tiefen & Lichterbearbeitung).

@crow1973,
der Pelikan ist ein burner - ich habe lange und fasziniert hingeschaut (nicht zuletzt wegen dem Tammy). ;)
Eine gute Blende mehr Tiefenschärfe wäre nicht verkehrt gewesen.
Die Kormorane sind ebenfalls Klasse, ich liebe ihre Augen.

@paule106,
auch Wildschweinmütter lieben Ihre Kinder - ein wunderbarer Moment, den Du bei den Gorillas eingefangen hast!

@PaavoJean,
sehr schön!
Dass das Rind noch aufs Bild gepasst hat ist eine glückliche Fügung ... ;)

@yafushka,
bei den Augen des Pumas hast Du übertrieben, deutlich weniger Nachbearbeitung wäre mehr gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ein paar überfällige Kommentare ;)

@yafushka,
bei den Augen des Pumas hast Du übertrieben, deutlich weniger Nachbearbeitung wäre mehr gewesen.

Ich würde das anders ausdrücken ! Für Deinen Geschmack habe ich übertrieben und wäre deutlich weniger mehr gewesen. In meinen Augen ist Dein Tigerbild übersättigt, aber das muss ja nicht jeder so sehen. Wenigstens gefällt mein Puma bis jetzt allen denen ich ihn gezeigt habe, ausser Dir. Ich bin offen für Kritik, aber man sollte Kritik finde ich nicht als Fakt äussern, sondern als persönliche Meinung ! Mag sein, dass es andere auch noch so sehen wie Du, aber die drücken es dann als eigene Meinung aus womit ich sehr gut klar komme. Trotzdem danke für Deine Kritik !!!

Den Anderen die sich zu meinem Pumabild geäussert haben danke ich herzlich !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Yafushka,
deswegen steht das Wort Kommentar als Überschrift vor allen meinen Bewertungen. Kommentar = Meinungsäußerung des Autors.

Ich kann nur bedauern, dass Dir meine Meinung nicht zusagt.
Du machst gute Fotos und Du wirst das auch wissen.

Letztlich kritisiere ich deswegen auch nur ungerne, in meiner Freizeit habe ich lieber Friede, Freude, Eierkuchen.

Gelacht habe ich über die Kritik an einem meiner Tigerbilder.
Ich habe ja schon öfters gehört zu mittig zu placieren und den Tiger Mal an den Rand gestellt. Der eine hat sich gewundert (weil ich seinen Kritik angenommen und umgesetzt habe), dem nächsten hat es nicht gefallen. C'est la vie.

Letztlich ist doch Kritik nur ein Feedback - was man daraus macht ist doch die ureigenste Entscheidung.

Gehen wir kuscheln:
 
Der eine hat sich gewundert (weil ich seinen Kritik angenommen und umgesetzt habe), dem nächsten hat es nicht gefallen. C'est la vie.

Und das ist doch auch völlig in Ordnung, Michael. Beurteilt wird ja hier in der Regel nach dem persönlichen Geschmack des jeweiligen Betrachters. Und das sind meistens keine ausgebildeten Fachleute, sondern Menschen, die viel Freude am Fotografieren haben und sich meist selbst auf den Stand gebracht haben, an dem sie augenblicklich stehen. ;)
Ich finde es richtig toll, dass Du Dir die viele Zeit genommen hast, einzelne Bilder recht ausführlich zu kommentieren. Das gibt Denkanstöße, aus denen sich etwas entwickeln kann. :top:
Eine begründete Kritik bringt mich jedenfalls wesentlich weiter, als Kommentare wie "Tolles Bild". Ich gebe aber gerne zu, dass es mir auch schonmal schwer fällt, das Empfundene beim Betrachten eines Bildes in die richtigen Worte zu kleiden. Dazu gehört wohl auch eine ordentliche Portion Übung.

Schimpansin mit ihrem wohlbehütetem Baby, aufgenommen im Zoo Osnabrück:

140209_Zoo_Osnabrück-10.jpg
 
Hier mal ein Beispiel dafür, dass die Augen einer jungen Raubkatze recht extravagant aussehen können (da ist nichts farblich hochgepusht).
Junger Serval aus dem Zoo Osnabrück:

111112_Zoo_Osnabrück-32.jpg
 
@esox : Serval:Tolles Tier - man denkt der hat Murmeln in den Äuglein :) Leider doch etwas angeschnitten. ; Schimpansin : Schönes dokumentatorisches Foto - solche hab ich früher in der Geo immer bewundert. TOP! Mal ne Frage - wie reduzierst du das Rauschen so stark bei Iso 1600 und verlierst dabei keine Details? Liegts an deinem Body oder machst du irgendwas in der Nachbearbeitung? Diese Nachschärfscripts die hier oft geposted werden kann ich irgendwie nicht verwenden da ich nur PS CS2 habe ...

@nubcake : Schönes Zebraportrait. Mir gefällt vor allem der Farb zu Schwarz weiss Verlauf im Tier :) Wenns dich jetzt noch angeschaut hätte ... ;)

@michael.döring : Der badene Tiger gefällt mir auch wenn leider doch recht wenig von ihm zu sehen ist. Die Gehegefotos erinnern irgendwie an übertriebene HDRs - nicht so toll ...

P.S. Ich find es gut wenn du hier deine Meinung sagst - denn dafür ist die galerie ja da, dass wir alle daraus lernen können und besser werden können.

@yafushka : Ich find dein Pumakind zwar süß - aber du hast es echt mit der Bearbeitung der Augen übertrieben ... wirkt irgendwie künstlich.

@rallyeass : Sehr chilliger Bär :) Leider doch schlafend ...

@manfred.m : Irgendwie fehlt mir bei deinen Geparden der Pep - alleine der junge Gepard der dich anschaut find ich irgendwie interessant. Sind die Bilder OOC?

@burnett : Schöne Otterbilder - weiss wie schwierig das ist da was ordentliches hinzubekommen ...

@paule : Süße Hyänenkinder :)

Da ich gestern aus dem Zoo ohne brauchbares Material kam - war zu spät unterwegs - hier mal eine Konserve aus einem meiner letzten Zoobesuche.

Kaiserschnurbarttamarin ( crop )


Woah... Menschen hinter Glas... von MsGarfield83 auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt Ihr mir bitte sagen was da übertrieben sein soll bei den Augen des Pumakindes ? Ich habe das Bild sowie meine anderen auch bearbeitet ! Sonderlich viel ist da bei den Augen nicht gemacht worden und vor allem nicht speziell auf den Augen.

Dann gleich noch eines mit "übertriebenen" Augen und gleicher Bearbeitung:

Finde die Augen des Pumakindes auch übertrieben, übertrieben geil !!! lol

13008439493_f82b0f9e62_b.jpg


@esox117:

Was hast Du denn mit den Augen des Servals gemacht ? Die sehen auch so übertrieben geil aus ! lol
Finde das Bild sehr gelungen und mich stört es bei dem Bild nicht, dass es angeschnitten ist.
Das Schimpansenbild gefällt mir auch sehr gut. Ausdruck von Mama gut eingefangen und überhaupt ein süsser
Moment wie sie ihr Junges hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
@yafuska : Die Intensität der Augen ist durch die hohe Sättigung sehr hoch - was leider etwas übertrieben wirkt - also es wirkt wie nicht zum Bild gehörig. Wieviel Sättigung bzw.Dynamik gibst du deinen Bildern zu ? Hast du mal selektiv versucht etwas die Sättigung & Belichtung der Äuglein zurückzunehmen ?

BTW : Es ist nur konstruktive Kritik - warum reagierst du darauf so empfindlich? Wenn es dir gefällt, dann lass es so.
 
Zuletzt bearbeitet:
@yafuska : Die Intensität der Augen ist durch die hohe Sättigung sehr hoch - was leider etwas übertrieben wirkt - also es wirkt wie nicht zum Bild gehörig. Wieviel Sättigung bzw.Dynamik gibst du deinen Bildern zu ? Hast du mal selektiv versucht etwas die Sättigung & Belichtung der Äuglein zurückzunehmen ?

BTW : Es ist nur konstruktive Kritik - warum reagierst du darauf so empfindlich? Wenn es dir gefällt, dann lass es so.


Ich reagiere so drauf weil ich diese Bilder genauso bearbeitet habe wie meine anderen auch. Bei diesem bekomme ich aber solche Reaktionen weil das Pumakind extreme Augen hat, auch ohne Bearbeitung.
Denkst Du wenn es mir nicht gefallen würde, würde ich es zeigen ?
Ich habe ausserdem ursprünglich so reagiert weil es nicht wie eine Meinungsäusserung geklungen hat sondern sich so angehört hat als wäre es Fakt, dass es übertrieben ist.
Wenn Kritik richtig rübergebracht wird nehme ich diese gerne und dankend an.
Mit Deiner Kritik hatte ich eh keine Probleme.

Noch eines vom Pumakind mit den übertriebenen Augen. Der unterschiedliche Blauton in den Augen bei den einzelnen Bildern ist ein Resultat des unterschiedlichen Lichteinfalles und nicht meiner "übertriebenen" Bearbeitung !

13009178014_d0b4650b63_b.jpg
 
Also ich finde das Puma Baby super! Die Augen ziehen meinen Blick magisch an. Aber das ist natürlich rein subjektiv.

Habe hier auch noch ein schönes Tier was so freundlich war sich von mir ablichten zu lassen:


Steinadler Portrait II von Dr. Nub auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich wollte auch mal ein paar Bilder von unserem letzten Zoo Besuch hier zeigen.
Habe die Kamera erst den Donnerstag davor bekommen und habe viel rumexperimentiert.

Ich nehme Kritik und Verbesserungen gerne an.
Bin von einer Eis 400d auf eine Eis 7d umgestiegen und ich muss sagen der Unterschied ist schon gewaltig.

Hier ein paar meiner Lieblingsbilder vom vergangenen Samstag...
 
Danke für Eure Kommentare zu den interessanten Servalaugen des Jungtieres. Der Bildschnitt war suboptimal, aber eigentlich auch nicht das Thema. Durch den Einsatz von Festbrennweiten gab es genau zwei Möglichkeiten: Ein Foto machen oder kein Foto machen. Aufgrund der Augen hatte ich mich für die erste Möglichkeit entschieden.

@Yafushka - Deine Pumabilder sind eine Wucht, Josef. Kann ich mich garnicht dran satt sehen! :top:

@missgarfield83 - ich entwickle meine Bilder in Lightroom 5.3. Gegenüber den Vorgängern hat sich beim Entrauschungstool einiges getan. Ganz wichtig ist aber, dass die Belichtung der Aufnahme passt. Bei Unterbelichtungen, die nachträglich aufgehellt werden müssen, wird das Rauschen deutlich verstärkt. Bei der Aufnahme der Schimpansin mit ihrem Baby reichte es, das Luminanzrauschen mit 20 und das Farbrauschen mit 5 zu unterdrücken. Dadurch bleiben Schärfe und Details noch im vernünftigen Rahmen.
Bin in der letzten Zeit auch öfter dazu übergegangen, Motiv und Hintergrund einzeln zu bearbeiten. Der Zauberpinsel in Lightroom lässt das zu und dadurch kann der Hintergrund z.B. gleichzeitig stärker entrauscht und die Schärfe reduziert werden, was ja dort Beides erwünscht ist.

Nach diesem kleinen Exkurs in die Bildbearbeitung (da gibt es hier auch weitaus bessere Experten als mich) mal ein Bild, das gestern im Zoo Münster entstand. Das zufällige Treffen mit Cheppo (Martin) und strahlend blauer Himmel bei tiefem Sonnenstand ergab mal wieder einen richtig feinen Zootag mit reichlich Fotos.

Hier ein junger Guereza. Sie sind nach ihrer Geburt schneeweiß, verbringen aber jahreszeitlich bedingt die ersten Lebenswochen im Innern, was kaum Fotos ermöglicht. Durch das vorgezogene Frühlingswetter hatten wir erstmals Gelegenheit, ein Jungtier im Freien zu bewundern:

140308_Zoo_Münster-29.jpg
 
Hehehe, vielen Dank Stefan! Du hast gestern in Münster gefehlt!

Aufgrund des tollen Wetters waren auch ENDLICH die Kattas mal wieder draussen und liessen sich ablichten:

140308_Zoo_Münster-46.jpg
 
@esox117:

Vielen Dank für Dein Kommentar zu meinen Pumabildern !
Dein junger Guereza ist ja der Hammer finde ich !!!
So einen hatte ich leider noch nie vor der Linse.
Dieses Gesicht und dieser Ausdruck ! Einfach herrlich Frank !!!
Der Bildschnitt will mir nicht so ganz gefallen, aber es war wahrscheinlich
auch nicht sehr viel anders möglich. Der Katta ist für mich klassisch und ein nettes Porträt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten