Heute wieder mit Kommentare...
@ Thomas Storch und Falke
Dein Storch schreitet sehr elegant daher. Schnitt ist Bombe und eines der schönsten Storchenbilder die ich kenne. Auch Pose gefällt mir perfekt.
Auch dein Falke ist wieder ein grandioses Bild. Schön freigestellt und auch die Schärfe sitzt perfekt. Farblich gefällt es mir auch richtig gut.
@ guenterkrass Dein Taggecko ist super geworden. Schnitt gefällt mir richtig gut und natürlich auch die Farbe ist wieder toll geworden.
@ XR2 Tolles Foto vom jungen Gepard. Der Blick in die Kamera hätte dem ganzen noch die Krone aufgesetzt.
@ Niklas Was soll man noch sagen. Wie im letzten Post schon, bin Fan von vielen deiner Bilder. Dein Sumatratiger ist wieder perfekt und hier stört mich nichtmal der Hintergrund. Schöner Schärfeverlauf im Tier. Farblich sauber abgestimmt.
@ Schlumpi79 Es sind viele gute ansätze in deinen Bilder zu sehen. Versuch aber mal dich halbwegs auf Augenhöhe zu begeben sofern es möglich ist und Zäune etc. nicht mit auf das Bild zu packen. Bis auf den zaun ist dein Uhu schon recht gut geworden.
@ Josef Dein Chamäleon aus dem Haus des Meeres ist wieder grandios geworden. Sehr beeindruckendes Bild. Toll gemacht.
P.S. - Du hast noch nicht auf meine Frage geantwortet
@ Michael Deine Wasseragame hat aber einen guten Tag erwischt und zeigt sich in voller Farbenpracht. Meißtens sehen die ja eher schlichter aus was die Farben betrifft. Tolles Foto
@ Simaon Tip Tip dein Riesentausendfüßer. Schöne Pose, Schnitt und auch farblich Top. Für mein Geschmack hätte ich vieleicht noch etwas abgeblendet.
@ Frank Ohje. Der Gute braucht dringend mal ein Zahnarzt

Schnitt und Schärfe sind wieder super umgesetzt. Beeindruckend so ein Gebiss mal in solch einer Auflösung zu sehen.
Zum Baumkänguru - sowas habe ich noch bie gesehen

sieht jedenfalls ulkig aus
_____________________
Heute ging es mal wieder in den Zoo Osnabrück.
Ich hatte mir ganz ganz fest vorgenommen, ohne ein Foto von den Baby Tüpfelhyänen fahre ich nicht nach Hause. Sonst sind sie beim nächsten Besuch wieder zu groß und ich habe den schönsten Teil verpasst.
Also wurden alle Geschütze aufgefahren.
An das 70-200 noch ein 2x TK dran gebastelt und dann war warten angesagt bis die 2 kleinen Babys aus ihrer Höhle kamen.
Die Bedingungen waren perfekt: Dicke fette dreckige Scheibe, schräg auf der Scheibe fotografieren und voll die Sonne drauf. Hätte fast ins Essen gebrochen.

Baby Tüpfelhyäne von
Paavo Jean auf Flickr
Kamera Canon EOS 7D
Belichtung 0,01 sec (1/100)
Blende f/6.3
Brennweite 246 mm
ISO-Empfindlichkeit 200
Belichtungskorrektur -2 EV