• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

@paule,
hättest Du die Kaptrils mit f/5,6 abgelichtet, dann wäre der vordere Vogel schön scharf geworden.
Mit f/2.8 ist das Federkleid unscharf und das macht das Bild nur unruhig.
 
@earlgreen: Findest du wirklich? Kann mich dem nicht so anschließen. Innen sehr trist, viel Beton. Die Freiflughallen sind nur sehr spärlich mit Vögeln besetzt. Der Rest ist eine Einheitsmasse an Volieren, in einer Reihe aneinander. Wirkte für mich eher steril und darauf ausgelegt, möglichst viele Arten auf dem gegebenen Raum zu präsentieren.

Ja, finde ich wirklich ;)

Die Volieren sind über den gesetzlichen Mindestmaßen ausgefallen und den Arten entsprechend eingerichtet. Sicherlich fehlt es noch etwas an Bepflanzung, aber die soll ja auch erst mal wachsen.
Man muss ja auch die Außenvolieren noch dazurechnen, die die Vögel bei entsprechenden Temperaturen aufsuchen können und werden.

Das der "Besucherraum" eher steril wird liegt sicherlich daran, dass es nun mal keine Tropenhalle ist. Dafür gibt es ja eben die Freiflughallen. Und ich persönlich finde es gut, dass man dort nicht sämtliche Arten reingestopft hat, die man hätte auftreiben können, wobei ich allerdings davon ausgehe, dass noch ein paar mehr Vögel im Laufe der Zeit folgen werden.

Für die Vögel ist es auf jeden Fall sehr gut eingerichtet und auch dimensoniert. Und das ist es, was im Vordergrund stehen sollte in einem Zoo.

Einzig zu bemängeln ist im Moment noch die Papageienabteilung, da muss unbedingt mehr "behavioral enrichment" folgen. Gerade bei den Keas fehlt es noch an Spielzeug.
Aber da habe ich schon mit den Verantwortlichen Kontakt aufgenommen.


Um aus dem OT zu kommen, ein Blue-winged Kookaburra und ein Blaukopfastrild:
 

Anhänge

@MichaelDöring
Lieben Dank für dein Lob, gebe ich gerne an Petra weiter.
Das Schimpansenbild ist ja herzig.

@earlgrenn
Der Blue-winged Kookaburra sieht richtig toll aus! :top:

Hier mal ein Pinselohrschwein aus dem Zoo Osnabrück (Foto von Petra geschossen). Ich finde die Burschen total fotogen und dieser hier schien einen riesen Spaß daran zu haben, das Schlammloch nach Leckerchen zu durchsuchen.:D

131023_Zoo_Osnabrück-21.jpg
 
Hier noch ein Katta aus dem Zoo Münster.
Die aktuelle Gruppe ist recht schwierig zu fotografieren, da sie häufig mitten in den Bäumen sitzt, bzw. wenn sie sich mal im offenen Bereich aufhält schnell zum Gruppenkuscheln neigt.
Hier hatte ich nochmal Glück mit einem Portrait:

130830_Zoo_Münster-27.jpg
 
@earlgrenn
Der Blue-winged Kookaburra sieht richtig toll aus! :top:

Hier mal ein Pinselohrschwein aus dem Zoo Osnabrück (Foto von Petra geschossen). Ich finde die Burschen total fotogen und dieser hier schien einen riesen Spaß daran zu haben, das Schlammloch nach Leckerchen zu durchsuchen.:D

Danke.

Ein Pinselohrschwein konnte ich bisher leider noch nicht so schön ablichten :(

Dafür endlich mal ein halbwegs vernünftiges vom Kleinen Panda aus dem Berliner Tierpark :)

@PaavoJean:
Der Wolf an Sich gefällt mir, allerdings finde ich den Hintergrund sehr unruhig.
 

Anhänge

@esox117: wahres Actionfoto von dem Pelikan! Gefällt!
@PaavoJean: Baby-Tüpfelhyäne hab ich so noch nicht gesehen, wirklich süss, sieht noch richtig unbeholfen aus.
@Michael Döring: sehr schönes inniges Foto der beiden Schimpansen, oben ist der Schnitt ein bisschen hart.

Kölner Zoo, Hanya mit ihren drei kleinen Tigern:



 

Anhänge

Ich war mal wieder etwas länger nicht hier... Darum hier mal meine Kommentare der letzten 2 Seiten (von aktuell rückwärts):

@ phasen - Das erste Tigerbild mit Nachwuchs gefällt mir besonders gut. Schade, dass die Mutti nicht in Kamerarichtung schaut.
In Köln kann man keinen tieferen Kamerastandpunkt wählen, oder? Bei Bild 2 hätte ich das gut gefunden, bei Bild 1 stört es mich nicht so sehr.

@ earlgreen - Der Kleine Panda gefällt mir gut! Im kleinen Bild dachte ich es wäre zu grünstichig, aber das ist nur im Thumbnail so - in groß überzeugen mich die Farben :top:

@ PaavoJean - Ich mag das Wolfs-Foto supergerne! In Münster find ich es wirklich schwer die Wölfe gut zu fotografieren. Das ist super gelungen. Und ich mag auch den Hintergrund und das Grün.

@ esox117 - Der Katta ist richtig herzig :top: Gefällt mir total gut. Hier hätte ich etwas mehr Abblenden schön gefunden, sodass auch das hintere Auge noch komplett scharf ist. Aber auch so toll!
Ich habe noch nie ein so cooles Bild von einem Pinselohrschwein gesehen. Richtig toll, Lob an Petra!! :eek::top: Auch das Herbstlaub im Hintergrund hat Charme.

@ earlgreen - Deine Vogelbilder mag ich sehr. Der Blue-winged Kookaburra (Lachender Hans?) ist toll gelungen. Vielleicht hätte ich noch etwas ums Auge herum aufgehellt. Der Blaukopfastrild ist auch toll, hier gefällt mir aber das quadratische Format nicht so gut. Dafür finde ich aber toll, dass hier noch unscharfer Vordergrund zu sehen ist.

@ Paule106 - Ich finde das Kap-Triel-Bild super! Wie Zwillinge stehen sie da. Und ohne den zweiten unscharfen im HG fänd ich das Bild glatt langweiliger als so wie es ist. Ich mags sehr. Durch den Fokus aufs Auge, wird mein Blick auch nicht abgelenkt und zieht sich immer wieder auf den Kopf. Ich mag den Schärfeverlauf.

@ earlgreen - Beim Pelikan habe ich das Gefühl die Schärfe liegt hinterm Auge? Der Schnitt und die Perspektive gefallen mir aber gut.

@ Michael.Doering - Ein wunderbares Schimpansen-Bild. Ein so toller Moment! Ich liebe es, wenn solche Momente im Bild festgehalten werden. Toll gemacht. :top:

@ PaavoJean - :eek: Das Baby ist so süß und herzig!! Ich finde dieses Bild wirklich absolut genial, was die Bildgestaltung angeht. Der unscharfe Blätterrand an der rechten Seite gibt dem Bild etwas ganz Besonderes. Leider packt mich hier die Qualität nicht so, liegt dann wohl an TK+Scheibe... Die Farben wirken hier etwas komisch, kanns gar nicht so genau erklären. Aber das Bild und Motiv sind einfach klasse :top: Danke fürs Zeigen.

@ esox 117 - Wow!!! Der Pelikan ist klasse, da gibt es nicht zu kritisieren! Richtig klasse! Die Action toll ins Bild eingefangen.
Die genießende Robbe hast du auch klasse gesehen!

@ phasen - Uii, die Tigerbilder gefallen mir auch gut. Das zweite sagt mir noch mehr zu als das Querformatige. Aufgrund der klareren/helleren Augen und wegen den fehlenden Bäumen im HG spricht es mich mehr an.

@ XR2 - Das Löwenportrait gefällt mirvon Blick und Farbe und Schärfe sehr gut. Ich hätte es noch etwas enger geschnitten um den Blick mehr auf den Kopf zu lenken. So weitläufig geschnitten fällt mein Blick immer wieder auf den Zaun im HG, der leider noch so gut erkennbar ist. Ich hätte noch den grünen Pfahl überm Ohr versucht weg zu stempeln.

@ yafushka - Von deinen Aquariums-Bildern bin ich immer wieder begeistert! Der Baby-Feuerfisch haut mich richtig um! So etwas Schönes! Perfekt fotografiert! Auch der Riffhummer ist toll, kommt für mich aber nicht an den Feuerfisch heran.

------------------

Da ich nichts Neues habe, hier noch etwas "aus der Konserve", wie es hier immer so schön heißt :D

Malaienbär aus dem Burgers' Zoo:
img_2006hmz0v.jpg



Und der Silberrücken der Gorilla-Gruppe in Arnheim (bei Gorillas habe ich immer Probleme mit den Farben, hier musste ich jedoch schräg durch eine dreckige Scheibe fotografieren, was dem nicht zugute kam. Hat es bei euch auch einen Grünstich?):
img_1988jkytg.jpg
 
@ phasen - Das erste Tigerbild mit Nachwuchs gefällt mir besonders gut. Schade, dass die Mutti nicht in Kamerarichtung schaut.
In Köln kann man keinen tieferen Kamerastandpunkt wählen, oder? Bei Bild 2 hätte ich das gut gefunden, bei Bild 1 stört es mich nicht so sehr.

Der Kamerastandpunkt ist leider in Köln nur so möglich. Da es ein wenig abschüssig ist, könnte man mit einem 500er-Objektiv fotografieren, wenn die Tiger weiter hinten im Gehege sind, dann kommt allerdings der Zaun mit ins Bild. :(

Damit es nicht zu trocken wird hier noch ein anderes Tigerfoto aus Köln.

 

Anhänge

@phasen - Danke für deinen Kommentar, Klaus. Die Tigerbilder sind goldig! Da tut es mir wieder richtig leid, dass im Kölner Zoo Hundeverbot herrscht.

@Scherra - alle Achtung, da hast du dir ja mal wieder richtig Zeit genommen für die vielen Kommentare. Lieben Dank dafür!:top:
Die "Konserven" komme diesmal leider nicht an deine gewohnte hohe Bildqualität heran. Der Malaienbär wirkt etwas weichgespült und der Gorilla hat einen deutlichen Grünstich, sowie im unteren Bereich Spiegelungen von der Scheibe.

Hier mal ein Nandu aus dem Zoo Osnabrück im Herbstlicht:

131025_Zoo_Osnabrück-9.jpg
 
Hier noch ein Serval, gleicher Zoo, gleicher Tag.
Angesichts der bevorstehenden Fütterung (es gab lecker Täubchen) schleckt er sich schon mal das Schnäuzchen...:D

131025_Zoo_Osnabrück-2.jpg
 
Hier ein junger Seelöwe aus Gelsenkirchen beim Sonnenbad

D800; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/640 sec; f/5.6; 300 mm; ISO 125; -2/3 EV

@Frank,
Nandu, Pinselohrschwein und Katta sind super portraitiert, der Luchs etwas flau in den Farben (Dynamik) aber vom Moment her super getroffen.
Deine Beobachtung zu den Schimpansen (oben knapp) teile ich. Allerdings ist es bei 600 mm aus der Hand nicht so einfach Alles aufs Bild zu bekommen, und nicht immer kommt man mit Turnschuhzooms so weit weg oder so nah dran wie man möchte.

@Klaus,
die Tiger machen Freude.

@sarah,
wie besprochen. ;)
 
@Michael.Doering: Danke für deine konstruktive Kritik. :) Werd das nächste Mal drauf achten.

@esox117: Der Katta gefällt mir gut! Etwas abblenden, und es sind beide Augen scharf. Sonst hab ich da nix auszusetzen ;)

@Scherra: Danke! :) Deine zwei Bilder kommen nicht ganz an dein sonstiges (sehr hohes) Niveau ran. Der Gorilla hat einen deutlichen Grünstich und man sieht die Scheibe leider.

@Slomo1980: Super Gepardenbild! Eines meiner Highlights, wenn ich die letzten Seiten des Threads betrachte! :top:

Ich hab heute mal einen Pfau mitgebracht:
 
Von Samstag aus dem Kölner Zoo ein Bild was vom tollen Herbstfarben und Licht profitiert :)

Wunderbares Foto von dem Gepard, bei tollem Licht und schönen Herbstfarben!
Die kleinen Tiger sind ja nachmittags wohl nicht mehr rausgekommen! :(
Ich hoffe der Rucksack ist in Zukunft nicht mehr so schwer! ;)

Von mir noch einmal ein kleiner Tiger aus dem Kölner Zoo vom letzten Samstag.

 

Anhänge

@esox117: Nandu sehr schön freigestellt, angenehmes Bokeh!
@Michael.Doering: Süsser Sonnenanbeter bei feinstem Licht!

Ein großer Ameisenbär im Kölner Zoo:

 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten