• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Zoo London. Leider ließ es sich da nicht gut fotografieren, zu wenig Scheiben, zu viele Gitter und Netze.
Trotzdem hier ein paar Eindrücke:
 

Anhänge

Hallo,

hier ein paar Bilder aus dem Salzburger Zoo, wie ich finde ein liebevoll gestalteter Zoo.

@ yafushka - schönes Foto und ich hab so ein Tier auch noch nich gesehen.
@ waso - wow der Affe oder was das für ne Gattung ist sieht so aus als wenn er gleich irgent nen blödsinn anstellen will, schön getroffen.


Gruß Schlumpi
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dankesehr :) Mein erstes Lob hier :)
Da du Kritik zu deinen Bildern ausdrücklich wünschst, wäre es sicher hilfreich die Exifs in den Fotos zu belassen.;)

Die Geparden im Zoo Münster hatten im Frühling einen Wurf mit fünf Jungtieren. Bislang sind alle wohlauf. Hier hat Petra mal ein aktuelles Foto von einem der "Jungs" geschossen; aus der "Babyphase" sind sie mittlerweile herausgewachsen:

131014_Zoo_Münster-4.jpg
 
So, ich war beruflich bedingt seit über einem Jahr und über 600 Seiten (in diesem Thread) nicht mehr aktiv. Zwischenzeitlich hat sich einiges angesammelt. Ausrüstung ist immer noch gleich, Pentax K200D, vorwiegend mit Tamron 2.8er 70-200. Ich wollte schon lange aufrüsten, aber für eine K-5 muß ich noch etwas sparen. Und eine längere Brennweite steht auch ganz oben auf der Wunschliste.

So, Juli 2012: Nachwuchs bei den Pumas und ein Zeitgenosse, den man nicht oft vor die Linse bekommt, wie immer Zoo Hellbrunn (Salzburg/A).

IMGP3591.jpg

attachment_picture.php
 

Anhänge

Tiger im Zoo.

Ja - enger Ausschnitt, aber ich mags. Zusammen mit dem Kratzer auf der Nase ... ich find es wirkt so sehr persönlich.

Kritik erwünscht!
Entstanden mit der Sony a65 und dem 70400G.

tiger.png
 
Im Winter (vor allem unter der Woche vor Weihnachten) ist der Salzburger Zoo ein Geheimtip. So gut wie keine Besucher und fast alle Gehege liegen in der Sonne. Nur bei etwa 10% gibts Gegenlicht. Außerdem sind die meisten Tiere draußen, auch bei Schnee. Ausnahmen sind die Bären (Winterruhe), einige Affenarten, die Präriehunde, die Schildkröten und die Vögel. Der Rest genießt die Ruhe und die Wintersonne, selbst bei knietiefem Schnee. Oder gerade deswegen.

12.12.2012: Die Schneeleoparden sind sowieso in ihrem Element. Und auch die Pumas (Nachwuchs schon ein bißchen größer, leider das Gitter direkt vorm Kopf) fühlen sich im Schnee pudelwohl. Erstaunlich ist aber, wie gut sich die Afrikanischen Steppenbewohner (Nashorn, Litschi-Wasserböcke) mit dem unbekannten, kalten Zeug arrangieren.

IMGP6222.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Kapuzineraffen kommen mit der Kälte auch recht gut zurecht, Wölfe und Steinböcke sowieso. Die sonst sehr scheuen Wölfe sind in der "ruhigen" Zeit im Tierpark regelmäßig in der unteren Hälfte des Geheges zu sehen und sind damit ein lohnendes Motiv.

IMGP6614.jpg
 

Anhänge

Der Affe ist sehr gewöhnungsbedürftig.
Die Lichter sind ausgefressen, die Tiefen zu sehr aufgehellt (und gehen damit ins Blau), die Augen zu sehr aufgehellt (und dadurch leblos), der Farbstich enorm und auch der Bildschnitt könnte anders sein (oben weniger und unten mehr).
Die Pose gefällt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten