• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Jetzt wo ich das Bild vom untalentiert sehe.
Wie macht ihr das mit langen Schwänzen? Schneidet ihr die ab damit das Tier im Schnitt liegt, oder dann doch lieber mittig positionieren, aber dafür den Schwanz ganz drauf?
Ich weiß nie wie ich das machen soll.

Von mir noch ein Schneeleopard aus Salzburg

Mal ein bisschen die Sonne genießen :)

Belichtung 0,003 sec (1/320)
Blende f/5.6
Brennweite 335 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 500
 
Hallo,
ich hoffe doch mal was nettes aus Hamburg :)
Ja, das zweite gefällt :)
Eine Veröffentlichungserlaubnis von Hagenbeck hast du, oder?
 
Jetzt wo ich das Bild vom untalentiert sehe.
Wie macht ihr das mit langen Schwänzen? Schneidet ihr die ab damit das Tier im Schnitt liegt, oder dann doch lieber mittig positionieren, aber dafür den Schwanz ganz drauf?
Ich weiß nie wie ich das machen soll.
Weiter wegzoomen und das ganze Tier im Schnitt positionieren, oder eine Portraitaufnahme machen, kommt man denn nah genug ran. Und sonst halt wirklich ine Mitte nehmen... :rolleyes:
 
Was ist denn am zweiten Bild schön? Der Moment vielleicht.
Sorry, aber die hellen Stellen im Fell sind doch total ausgebrannt.


Gruß
Jürgen
Damit mir ein Bild gefällt muss es technisch nicht 100%ig sein, sondern erstmal eine Emotion auslösen. Das tut dieses Bild bei mir einmal durch die schöne Lichtstimmung und den festgehaltenen Moment. Ich würde mir es nicht an die Wand hängen aber kann es mir schon länger anschauen. Die ausgebrannten Stellen, die sich nicht wegdiskutieren lassen, stören mich dabei nicht.
 
Dem kann ich nur zustimmen :)

Von mir noch ein Schneeleopard aus dem Zoo Salzburg. Erinnert mich irgendwie an Lucky Luke :lol:


Belichtung 0,003 sec (1/400)
Blende f/5.6
Brennweite 400 mm
Belichtungskorrektur -1/3 EV
ISO-Empfindlichkeit 250
 
Damit mir ein Bild gefällt muss es technisch nicht 100%ig sein, sondern erstmal eine Emotion auslösen. Das tut dieses Bild bei mir einmal durch die schöne Lichtstimmung und den festgehaltenen Moment. Ich würde mir es nicht an die Wand hängen aber kann es mir schon länger anschauen. Die ausgebrannten Stellen, die sich nicht wegdiskutieren lassen, stören mich dabei nicht.
Völlig in Ordnung ;)

Schneeleoparden aus dem Kölner Zoo.



Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
@CROW: Ähem, danke für das Kompliment :o aber wir wollen mal nicht übertreiben - manchmal passt der Moment einfach und ich schaffe es rechtzeitig auf den Auslöser zu drücken. ;)
(Und mal unter uns: Als ich das Foto auf dem Kameradisplay gesehen hab, wollte ich es schon löschen - das Luchsgehege ist :grumble:. Da hast _immer_ Zaun und/oder Pflanzen vor den Tieren mit drauf, aber mit bissl EBV...)
Wenn du ganz neuen Account meinst, dann ja. Ich habe es nun auch endlich auf flickr geschafft, bisher war ich nur bei deviantART und 500px, aber bei flickr ist die Einbindung bequem und ich will hier keine Fotos mehr hoch laden.

Wie macht ihr das mit langen Schwänzen? Schneidet ihr die ab damit das Tier im Schnitt liegt, oder dann doch lieber mittig positionieren, aber dafür den Schwanz ganz drauf?
Schwieriges Thema.. Wenn man das ganze Tier mit rauf nimmt, wird es halt manchmal wieder arg klein. Besseren Moment abwarten, oder nur ein Portrait mit den Vorderfüßen, oder doch mal etwas mittiger platzieren. So strikt lege ich da die "Goldene Schnitt Regel" nicht aus. :p
Wirklich schöne Schneeleoparden, vor allem mit dem Sonnenlicht! Gefallen mir sehr gut! :top:
Edit: Haha, Lucky Luke - geil! :lol:

@ HobbyFotoGirl: Danke auch dir! Witzigerweise hängt das Foto hier in 45x30cm weil es schon aus dem Herbst ist. ;)

Alte Fasanerie Klein-Auheim:
Tolles Foto! :top:

Wo wir gerade bei Schneeleoparden waren, beim letzten Hellabrunnbesuch am 01.03 zwar ohne Sonne, dafür "gut" getarnt.



7D - 500mm - f4,0 - 1/800 - ISO640 - leicht beschnitten
 
Nachdem Crow vorgelegt hat und heute schones Wetter war hat mich der Ehrgeiz gepackt und habe mich mal an den Tieren versucht, die sonst eher weniger Beachtung finden. War gar nicht so leicht, aber mit den Ergebnissen bei den Nandus und beim Rotfußseriema bin ich schon recht zufrieden :rolleyes:



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2149557[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2149558[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2149559[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2149560[/ATTACH_ERROR]
 
Das Wasser hat zwar wahrscheinlich erst knapp über 0° und in der Sonne ist es auch nicht so warm wie im Sommer, trotzdem haben die Salzburger Bären schon wieder einen Mordsspaß im Wasser.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2150090[/ATTACH_ERROR]

Und bei dem Kameraden hoffe ich daß er nicht runterfällt. Oder stiften geht ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2150089[/ATTACH_ERROR]
 
Geniale Bilder dazu gekommen :top: :top: :top:

Die Bären sind endlich draußen????? :eek::eek: Bei mir waren sie noch drinnen.
Glaub, da ist Salzburg wieder fällig :lol:

Von mir nochmals ein Schneeleopard aus Salzburg


Brennweite 400 mm
Blende f/5.6
Belichtung 0,003 sec (1/400)
Belichtungskorrektur -2/3 EV
ISO-Empfindlichkeit 200
 
Ja. Bzw. einer. Wenn ich mich recht erinnere waren letzte Woche sogar beide draußen. Da waren sie allerdings nicht sehr aktiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten