• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zersplittertes Glas an gleich 2 Objektiven - Wie erklärt ihr euch dieses Schadensbild?

Hm. Was hat sie sonst noch dazu gesagt?
Beide Objektive in der Tasche - Wenigstens etwas gepolstert, Transport wie beschrieben und dann so ein Schaden?

Die Schockstarre war definitiv auf beiden Seiten. Bisher kann sie sich an keine Situation erinnern, bei der selbst ein geringerer Defekt passiert sein könnte. :)

Frauen sind in solchen Dingen manchmal wenig vorsichtig, weil die Konsequenzen des Handelns bzgl. technischer Sachen nicht immer klar sind. [...] Man verleiht kein hochwertiges Foto-Equipment, weil Du nicht alleine mit dem Problem bis, wenn nachher etwas defekt ist.

Zur Ehrenrettung muss ich sagen: Die Dame kann fotografieren und hantiert sonst mit einstelligen EOSen. ... und ob eine 60D jetzt wirklich so hochwertig ist, dass man sie nicht verleiht ... da würde ich jetzt mal ein Fragezeichen setzen.
Ich würde da jetzt eher nicht den Fehler bei mir oder ihr als Frau sehen. Shit happens. Nur kurios wenn man nicht mal bemerkt, wie :)

Habe in meinem Fotorucksack auch extra Polster drinnen, damit genau sowas nicht passiert.

Die Crumpler-Tasche ist ja gepolstert. Es sind zwar nur vielleicht 10mm Schaum mit Filz, aber ist es ja nicht so als würden wir über eine ALDI-Einkaufstasche reden.

Die gute Freundin, hat hoffentlich auch eine gute Haftpflichtversicherung.
[...] Glaube z.B. nicht, dass es vom hinter den Sitz stellen kommt.

Keine Sorge, die Geldfrage wird gelöst, da mache ich mir keine Sorgen.
Beim Auto ist mir jetzt nur aufgefallen, dass es ja noch eine Sitzverstellung gibt. Wenn da irgendjemand volle Kanne mit dem Sitz zurück IN die Kameratasche gefahren wäre ....
 
Hallo User, :)
Was kann hier passiert sein?
siehe:
Runtergefallen. Oder Sittenstrolch abgewehrt...:D
+1 :D
- Wie groß muss die Kraft gewesen sein, um zwei Objektive nebeneinander so zuzurichten? (1 viel, 2 wenig, 3 kann schnell passieren?)
1 + 3
- Wieso wurde das Lenscap vom 70-200er von der Seite eingeschlagen?
Das hat sich aufgrund der Konstellation von 1 und 3 so ergeben. :)
- Welchen unsichtbaren Schaden könnten die Objektive noch haben?
Diverse - da kann man nun wild spekulieren.
Der Service wird es Dir sicher/verlässlich sagen können.
Falls jemand eine gute Werkstatt in München oder sonstwo empfehlen kann, bin ich immer für Tips offen.
Dienstleisterthemen sind im DSLR-Forum nicht zulässig. ;)
Shit happens. Nur kurios wenn man nicht mal bemerkt, wie :)
2x +1 :)
Keine Sorge, die Geldfrage wird gelöst, da mache ich mir keine Sorgen.
:top:
Beim Auto ist mir jetzt nur aufgefallen, dass es ja noch eine Sitzverstellung gibt. Wenn da irgendjemand volle Kanne mit dem Sitz zurück IN die Kameratasche gefahren wäre ....
...dann hätte man das bemerkt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich könnte das ein Sturz beim Objektivwechsel gewesen sein. Gerade wenn man ungeübt ist, kann das schon überfordern. Versucht das eine zu retten, dabei noch das zweite fallen lassen... Wer weiß... ;)
 
Dienstleisterthemen sind im DSLR-Forum nicht zulässig.
Alles klar! Danke Yoda

Für mich könnte das ein Sturz beim Objektivwechsel gewesen sein. Gerade wenn man ungeübt ist, kann das schon überfordern. Versucht das eine zu retten, dabei noch das zweite fallen lassen... Wer weiß... ;)

... du hast vergessen, dass danach Will Smith mit seinem Blitzdingsgerät kam, ihr die Erinnerungen löschte und alles wieder fein säuberlich verpackte.
Uff, also das würde ich jetzt mal ausschließen :)


Vielleicht noch kurz zur Sitz-Verschiebe-Theorie
Klingt gar nicht mal so unplausibel. Erstens könnte man so etwas leicht "nicht merken", gerade wenn das Auto-Radio noch dudelt. Zweitens sind die Sitzkonsolen ja auch recht massiv. Aber ob man beim zurück(!)schieben wirklich so viel Kraft auf beide(!) Objektive bekommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Sitz zurückschieben hört sich plausibel an. Die Tasche kann dabei ja durchaus auch auf der Seite gelegen haben.

Das würde vieles erklären (Stoß, Quetschen).
 
Vielleicht noch kurz zur Sitz-Verschiebe-Theorie
Klingt gar nicht mal so unplausibel.

Eher unplausiebel und zwar, weil das 70-200mm länger ist als das 17-50 mit Body, dann hätte es gerne das 70-200 zerbröseln dürfen, aber das Tamron+Body hätten unbeschaded sein müssen.

EDIT: Naja, wenn ich es mir nochmal recht überlege, die Tasche liegt schief hinter dem Sitz, es steigt z.B. jemand ein und schiebt den Sitz mal voll nach hinten... Möglich wärs eventuell doch schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher unplausiebel und zwar, weil das 70-200mm länger ist als das 17-50 mit Body, dann hätte es gerne das 70-200 zerbröseln dürfen, aber das Tamron+Body hätten unbeschaded sein müssen.

Meiner Meinung nach war es ein Sturz/zu schnelles Absetzen, dass es dabei nicht klirrt, ist gut möglich, da das Glas ja nur springt.

Gut, dass du das so genau weißt. Dann kann das Thema ja abgeschlossen werden.:rolleyes:
 
Die Frage, die mich jetzt gerade quält:

Die Tasche hat ja einen recht langen Tragehenkel. Kann man nur durch unsanftes Abstellen der Tasche einen solchen Schaden hervorrufen?
Oder braucht man für so einen Glas-Salat einen freien Fall aus mindestens 50cm?
 
Die Frage, die mich jetzt gerade quält:

Die Tasche hat ja einen recht langen Tragehenkel. Kann man nur durch unsanftes Abstellen der Tasche einen solchen Schaden hervorrufen?
Ja.

Aber eins bleibt:
Ohne Mr. Smith's Blitzdingsbumms bleibt so etwas niemals "unbemerkt".
So oder so geht - bei dem Schadensbild - ein Ruck/Rumms durch die Tasche.
Oder braucht man für so einen Glas-Salat einen freien Fall aus mindestens 50cm?
Nee. Bei entsprechend ungünstiger Konstellation des Ganzen kann das schon mit unachtsamem Abstellen passieren.
Nicht nur da, denn wenn man das Gewicht der Person mitsamt dem Gewicht des Sitzes mal kurz ruckhaft nach hinten bewegt, da können schon ein paar Kilo (hunderte?) an kinetischer Energie zusammen kommen.
Stimmt - aber so etwas bleibt schlichtweg nicht "unbemerkt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man nur durch unsanftes Abstellen der Tasche einen solchen Schaden hervorrufen?
Oder braucht man für so einen Glas-Salat einen freien Fall aus mindestens 50cm?

Hierfür gibt es Gutachter, mit Tasche müsste es wohl schon eine ordentliche Höhe sein, aber ob es sich jetzt um 30, 50, oder 70cm handelt, wird wohl nur jemand aus eigener Erfahrung sagen können. Oder eben ein Sachverständiger, der es mit einem defekten Objektiv nachprüft.

Nach einem Schlückchen Kaffee und einer Zigarette, zieht es mich aber immer mehr zur Sitzverstellungs-Theorie hin. Petra hatte da eine wirklich gute Idee.

EDIT: Unbemekert würde das aber auch nicht bleiben, wenn man erst den Sitz verstellen müsste, um die eingeklemmte Fototasche aus dem Auto zu bekommen.
 
Hierfür gibt es Gutachter, mit Tasche müsste es wohl schon eine ordentliche Höhe sein, aber ob es sich jetzt um 30, 50, oder 70cm handelt, wird wohl nur jemand aus eigener Erfahrung sagen können. Oder eben ein Sachverständiger, der es mit einem defekten Objektiv nachprüft.

... uff ... Also keine Sorge: Ich schalte weder das FBI noch CSI:Miami ein. Prinzipiell reicht es mir völlig, wenn die Objektive wieder repariert werden.

@Yoda:

Was mich nur wundert: Der UV-Ring wurde ja "von der Seite" eingedellt. Dazu braucht man doch eine seitliche Krafteinwirkung. Selbst wenn die Tasche unsanft mit dem Objektiv voraus ganz normal auf den Boden knallen lasse, bekomme ich die Kraft doch nicht von der Seite. *grübelgrübel*
 
Die gute Freundin, hat hoffentlich auch eine gute Haftpflichtversicherung. :D
Ganz klar, Tasche von der Schulter gerutscht. Der Untergrund muss sehr hart gewesen sein. Glaube z.B. nicht, dass es vom hinter den Sitz stellen kommt. Höchstens, die gute Freundin hätte einen Marmorboden, oder Estrich im Auto.

Die ihr aber nix nützt, weil geliehene Sachen regelmäßig aus geschlossen sind:mad:
 
Jetzt würde mich ja noch interessieren, ob die zerschmetterten "Schutz-Filter" zusätzlichen Schaden an den Objektiven verursacht haben. Du erwähntest Glaspartikel im Tubus? Sind die Frontelemente unverkratzt geblieben?
 
Die ihr aber nix nützt, weil geliehene Sachen regelmäßig aus geschlossen sind:mad:

easy :) Bitte keine Diskussion über "wer zahlt den Schaden/wird ist schuldiger als der andere". Hier ist/wird alles geregelt und es gibt keinen Grund bei so einem Malheur eine Freundschaft in Frage zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... uff ... Also keine Sorge: Ich schalte weder das FBI noch CSI:Miami ein.

Ich dachte eher an die Versicherungsdetektive von RTL. :D

Sturz: Tasche dreht sich etwas, und setzt seitlich auf.
Sitz: Tasche liegt schief hinter dem Sitz, jemand betätigt die Sitzverstellung und zerquetscht den Inhalt. Die Tasche weist keinerlei "Abdrücke" oder Beschädigungen auf?!

EDIT:
Die ihr aber nix nützt, weil geliehene Sachen regelmäßig aus geschlossen sind:mad:
Ich muss weg, meine Haftpflichtversicherung mal prüfen... :) War mir nicht bewusst und sollte ich in jedem Fall zubuchen, das ist ja total ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt würde mich ja noch interessieren, ob die zerschmetterten "Schutz-Filter" zusätzlichen Schaden an den Objektiven verursacht haben. Du erwähntest Glaspartikel im Tubus? Sind die Frontelemente unverkratzt geblieben?

Unglückliches Thema.
- Auf den Frontelementen habe ich bis jetzt keinen Kratzer gefunden
- Die Frontelemente sind voller Glasstaub/feinen Splitter, die ich bis jetzt nicht weggewischt habe und aus Angst vor Kratzern auch nicht wegwischen werde.
- Ein sichtbarer Schaden ist irgendein labriger Federring am 70-200er unterhalb des Gewinde, den ich bis jetzt nicht zuordnen kann.

- Es knirscht leicht, wenn ich den Zoom-Ring am 17.50er drehe. Ich könnte mir vorstellen, dass hier ein paar Glassplitter von aussen in den Tubus gewandert sind. Das 70-200er ist ja vollkommen abgeriegelt, da dürfte nix rein gekommen sein. Aber der Service wird mir das sicher sagen können.

- Eine Einschlagspur (wahrscheinlich von großen Glassplittern) ist am 17-50er am Dekoring, sehr nahe am Glas. Hier muss es auch ordentlich gerummst haben, da hier Plastik abgeschert werde.

Ich hab mal ein Foto gemacht:

IMG_1241.JPG

Ärgerlich, den Dekorring hatte ich erst getauscht: http://killerwal.com/tamron-objektiv-reparatur-am-filtergewinde/

PS: An der Tasche konnte ich nix ungewöhnliches feststellen. Die ist noch völlig intakt. Auch die Zwischenwänden sehen iO aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele nette Themen und Vorschläge wie dieser ziemlich krasse Schaden entstanden sein könnte, vieles davon plausibel. Anstatt zu mutmaßen wäre mir die Zeit echt zu schade darüber zu diskutieren, sondern würde mich fragen, warum die liebe Freundin keine Ahnung darüber hat wie es überhaupt dazu kommen konnte. Sowas übersieht und überhört man nicht, außer man ist blind oder blöd, oder beides. Ich halte die Aussage deiner Freundin also für ziemlich unglaubwürdig. Wenn du damit aber klar kommst, hey super, solche Freundschaften soll es geben. Aber manchmal bildet man sich Freundschaften auch nur ein. Nichts für ungut. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten