• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitraffer: Marokko

Ein ausgesprochen guten Timelapse Video finde ich dieses hier.
Ich weiss immer noch nicht wie die Aufnahmen entstehen welche mit dem Auto gemacht worden sind.
http://www.vimeo.com/4038064

Hast du nicht die Verschlüsselte Nachricht gelesen? (3:42-3:49) :D
Ist aber nur im 1080p Video zu sehen....
 
finde das video auch richtig gut. :top:

gibt es für die zwei programme :
Adobe After Effects
Premiere Pro

auch alternativen die sind doch nicht gerade die preisgünstigsten?
 
finde das video auch richtig gut. :top:

gibt es für die zwei programme :
Adobe After Effects
Premiere Pro

auch alternativen die sind doch nicht gerade die preisgünstigsten?

Ja, da gibts z.B. Virtual Dub (Gratis), oder von Adobe Premiere Elements (etwa um die 100 Euro). Meine ersten Filme habe ich alle mit Premiere Elements geschnitten. Das ist eigentlich ziemlich angenehm zu bedienen!
 
Super!

Hast du bei der Astroaufnahme eine Nachführung benutzt? Bei so langen Belichtungszeiten ist das doch schon fast notwendig oder?
 
Super!

Hast du bei der Astroaufnahme eine Nachführung benutzt? Bei so langen Belichtungszeiten ist das doch schon fast notwendig oder?

Bei 17mm sind die Sterne bei 40 Sekunden Belichung noch mehr oder weniger punktförmig, daher muss man noch nicht nachführen! Es hängt aber natürlich von der Brennweite ab. Bei 50mm würde ich nicht mehr als 10-15 Sekunden belichten (ausser du magst die Striche). Auch die Richtung ist wichtig: Je näher am Polarstern, umso länger kannst du belichten!
 
Hey,
ich hätte da nochmal eine Frage an Raishuu.
Und zwar bin ich Ende September bis Anfang Oktober ebenfalls in Marokko und wollte meine Kamera unbedingt mitnehmen, allerdings hat mir ein guter Freund davon abgeraten, wegen zu hoher Diebstahlgefahr. Was kannst du dazu sagen? Findest du die Sorgen unbegründet? Oder sollte man in Marokko besonders vorsichtig sein mit seiner Ausrüstung?
Danke für deine Antwort.
Robin
 
Hey,
ich hätte da nochmal eine Frage an Raishuu.
Und zwar bin ich Ende September bis Anfang Oktober ebenfalls in Marokko und wollte meine Kamera unbedingt mitnehmen, allerdings hat mir ein guter Freund davon abgeraten, wegen zu hoher Diebstahlgefahr. Was kannst du dazu sagen? Findest du die Sorgen unbegründet? Oder sollte man in Marokko besonders vorsichtig sein mit seiner Ausrüstung?
Danke für deine Antwort.
Robin

Sooo gefährlich ist's meiner Ansicht nach nicht, von der Gefahr eines Raubes oder Entreissdiebstahls auf jeden Fall nicht. Da ist Rom, Barcelona oder Paris um einiges wilder! Marokko ist ein Schwellenland, d.h. es gibt schon auch Armut, und man sollte das schon im Hinterkopf behalten...
Bei mir waren die Marokkaner auf jeden Fall sehr freundlich, und vor allem interessiert, was ich da denn mache! Ich hatte weder in Marrakesch noch in den Bergen oder in der Wüste je Angst um meine Kamera.
 
Der Zeitraffer Film ist echt der Hammer und wunderschön anzuschauen. Besonders die Szenen vom Nachthimmel und den Sternen, sowie als die Wolken über die Bergkette sich ins Tal zogen. Sensationell.

Die Einzelbilder hier gefallen mir dagegen nicht besonders. Einzig Bild 3. Wobei ich den Beschnitt anderes gemacht hätte. Weniger Wolken oben und mehr Landschaft unten.
 
Der Zeitraffer Film ist echt der Hammer und wunderschön anzuschauen. Besonders die Szenen vom Nachthimmel und den Sternen, sowie als die Wolken über die Bergkette sich ins Tal zogen. Sensationell.

Die Einzelbilder hier gefallen mir dagegen nicht besonders. Einzig Bild 3. Wobei ich den Beschnitt anderes gemacht hätte. Weniger Wolken oben und mehr Landschaft unten.

Du hast voellig Recht, fuer die Einzelbilder haette ich mehr Himmel wegschneiden sollen! Im Zeitraffer ist halt der Himmel interessanter als der statische Boden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten