• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitraffer: Marokko

Raishuu

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich habe gerade einen neuen Zeitraffer zusammengestellt, mit Aufnahmen vom Juni aus meinen Ferien in Marokko:
Kamera: Canon EOS 50D, mit dem Sigma 17-70mm, und Sigma 10-20mm.

http://www.vimeo.com/6016374

Dasselbe auf youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=4_hVxFtvqcY


Hier ein paar Bilder aus den Clips:
Rainbow.jpg


Mountain.jpg


SandStorm.jpg


Imlil.jpg



und noch eins von einem Salzsee:
Soil.jpg


Und hier ist der Zeitraffer:
http://www.vimeo.com/6016374
 
Echt beeindruckend!

Die Herstellung interessiert mich auch.:)
 
Danke Leute!

Die Sequenzen bestehen alle aus einzelnen Aufnahmen (in sRaw1). In Tagesaufnahmen mache ich jeweils ein Bild so alle 3-6 Sekunden. Die Kamera stelle ich auf volle manuell (Weissabgleich, Belichtungszeit, Iris, Focus), sonst flackert der Film boese.
Die einzelnen Bilder batche ich durch Adobes Camera Raw (fuer den Weissabgleich, etwas Tonkurvenkorrektur, Saettigung, ...), und konvertiere von CR2 nach DNG, und lade diese dann als Image Sequence in Adobe After Effects. Dort wende ich noch ein paar Filter an, entferne Sensorstaub etc und rendere dann auf 1080p. Die Schnitte mache ich mit Premiere Pro.

Ich hoffe, das hilft :)
 
Danke, das hilft schon mal sehr weiter!:)

So ein Zeitraffer ist auf jeden Fall ein nettes Element in einer Urlaubs-Fotoshow, das werde ich dieses Jahr mal ausprobieren.

Wie lange machst du denn alle 3-6 Sekunden Bilder, um eine einzelne Video-Sequenz zu erstellen? (halbe Stunde, eine Stunde?)

Gruß,
Robert
 
Wie ist das eigentlich mit der Kamera. Geht die da nicht schnell :ugly: kapputt?

Vom :ugly: Fotos machen?
Nein im Ernst, alle 3-6 Sekunden ein Foto ist doch völlig human für eine Kamera, die für zig-tausende Auslösungen ausgelegt ist und 6 Bilder pro Sekunde könnte.

Zum Video: HAMMERGEIL. :) Am besten gefallen mir die Nachtaufnahmen mit den Sternen. Besonders die letzte, wo die Wolken die "drehenden" Sterne langsam enthüllen.
 
Das Video ist absolut großartig :top:
Es hat allerdings ein Manko: die Locations bestehen zum überwiegenden Teil aus Ödland, so dass ich nach Betrachten des Films den Eindruck gewinne, dass das einzig Interessante an Marokko das Wetter ist.
 
Vom :ugly: Fotos machen?
Nein im Ernst, alle 3-6 Sekunden ein Foto ist doch völlig human für eine Kamera, die für zig-tausende Auslösungen ausgelegt ist und 6 Bilder pro Sekunde könnte.

Zum Video: HAMMERGEIL. :) Am besten gefallen mir die Nachtaufnahmen mit den Sternen. Besonders die letzte, wo die Wolken die "drehenden" Sterne langsam enthüllen.

Ja man schiesst halt schon paar Fotos, das nuetzt den Verschluss schon bisschen ab... Aber so ein neuer Shutter kostet ja auch nicht alle Welt...
 
Hi

So viel ich gehört hab an die 300 Euro. Da könnte ich mir fast ne neue Kamera kaufen =) Aber solche Aufnahmen sind es halt auch Wert.

Wieviele Auslösungen hast du denn schon?
 
Super gut geworden. Auch die anderen in deinem Vimeo Portfolio.
Die klasischen Musikstücke passe gut zu den Videos.
Welchen programmierbaren Fernauslöser verwendest du für diese Aufnahmen?
Ein ausgesprochen guten Timelapse Video finde ich dieses hier.
Ich weiss immer noch nicht wie die Aufnahmen entstehen welche mit dem Auto gemacht worden sind.
http://www.vimeo.com/4038064

Bin gespannt auf deine nächsten Werke.:top:
 
Hi

Wie bekommt man eigentlich die Aufnahmen mit den Sternen hin? Muss man da an Unlichtverschmutzte Orte gehen? Und welche Einstellungen braucht man da?
Finde die echt Hammer.
 
Hi,

Der Film ist wirklich toll, wie auch deine anderen! Am besten gefällt mir die Szene mit der Wüste im Vordergrund und dem Licht das durch die Wolken decke schimmert (3. Bild) :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten