• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitraffer: Marokko

Hi

Wie bekommt man eigentlich die Aufnahmen mit den Sternen hin? Muss man da an Unlichtverschmutzte Orte gehen? Und welche Einstellungen braucht man da?
Finde die echt Hammer.

Ja das klappt schon nur an eher dunklen Orten. Ich habe es auch schon in den Schweizer Alpen geschafft, und natürlich auf der Kanarischen Insel La Palma, wo wir ein Teleskop betreiben. Für solche Zeitraffer gelten eigentlich diesselben Gesetze wie sonst für die Astrofotografie: Lange Belichtungszeiten, kleine Blende, hohes ISO... Für die Aufnahmen hier habe ich mit f/2.8 bei 17mm und ISO 3600 jedes Frame 40 Sekunden belichtet!
 
Super gut geworden. Auch die anderen in deinem Vimeo Portfolio.
Die klasischen Musikstücke passe gut zu den Videos.
Welchen programmierbaren Fernauslöser verwendest du für diese Aufnahmen?
Ein ausgesprochen guten Timelapse Video finde ich dieses hier.
Ich weiss immer noch nicht wie die Aufnahmen entstehen welche mit dem Auto gemacht worden sind.
http://www.vimeo.com/4038064

Bin gespannt auf deine nächsten Werke.:top:

Danke Vanpan! Ja die Zeitraffer von Tom sind echt spitzenklasse. Ich moderiere uebrigens mit ihm zusammen das Zeitrafferforum timescapes (http://www.timescapes.org/phpBB3/), halt auf englisch!
 
Hoi Raishuu

Vielleicht hast du das noch nicht gesehen, es kam im Schweizer Fernsehen und finde es passt gut hier hin.
http://videoportal.sf.tv/video?id=c5eeacae-b98a-4796-9e57-1c58a4a21b53&referrer=http%3A%2F%2Fwww.sf.tv%2Fsendungen%2Feinstein%2Fsendung.php%3Fdocid%3D20090312

Film Sternengucker vom 12.03.09

Gruss Marco

Ja den habe ich schon gesehen. Bernhard macht auch ganz schoene Sachen!
 
@ Raishuu:
Dein Film ist absolut sehenswert. :top:
Aber wie kommt man auf die Idee, in seinem Urlaub sich irgendwo in die Landschaft zu stelle, um einen "Film" zu machen?
 
ich habe eine kleine frage und zwar:
der Typ auf dem Video im SF Fernsehn hate doch eine Canon kamera aber warum zu teufel ein Nikon obijektiv????

LG
Mezo
 
aber wie funktioniert den das, geht der autofocus usw. noch. Die haben doch nicht den gleichen Bajonet/verschluss???
 
aber wie funktioniert den das, geht der autofocus usw. noch. Die haben doch nicht den gleichen Bajonet/verschluss???

Ja da gibts so eine Art Adapter. Such mal nach Nikon G>EOS adapter auf 16-9.net. Das Nikon 14-24 ist für Vollformatkameras eine der besten Weitwinkellinsen! Autofokus geht dann aber natürlich nicht mehr. Für Zeitraffer ist das aber egal, da stellt man einmal den Fokus ein, und lässt dann 1000 Bilder durchrattern :-)
 
@ Raishuu:
Dein Film ist absolut sehenswert. :top:
Aber wie kommt man auf die Idee, in seinem Urlaub sich irgendwo in die Landschaft zu stelle, um einen "Film" zu machen?

Du tönst wie meine Frau :)
Du hast aber natürlich schon recht, ist ein eher aufwendiges Hobby, vor allem für die Nerven der Mitreisenden... Ich wandere aber auch noch gerne alleine durch die Alpen. Dabei in den Pausen ein die Kamera klicken zu lassen hat noch etwas sehr entspannendes!
 
Hi

Bleibst du dann eigentlich bei der kamera über die Zeit? Habe in dem Video gesehen das der die alleine lässt. Da hätte ich aber Angst dass die geklaut wird.
 
Hi

Bleibst du dann eigentlich bei der kamera über die Zeit? Habe in dem Video gesehen das der die alleine lässt. Da hätte ich aber Angst dass die geklaut wird.

Ja kommt drauf an, wo ich schiesse. An der Zuercher Bahnhofstrasse bleibe ich ganz nahe bei der Kamera. In den Bergen lasse ich sie aber auch gerne mal etwas stehen, wenn ich gerade noch den Gipfel erklimmen will!
 
Ich glaube Du hast mich übersehen.... :eek:
Würde mich über eine Antwort freuen.

Au sorry...
Ich benutz den TC80N3, davon gibt's aber auch billigere (und bessere) Kopien!
Fuer Zeitraffer am Tag mache ich ein Foto alle 3-6 Sekunden. D.h. fuer 10 Sekunden Film, der mit 25fps ablaeuft, muss ich etwa 15 Minuten am selben Ort bleiben. Das ist auch ueblicherweise die Zeit waehrend der ich am selben Ort filme! Nachtaufnahmen sind natuerlich viel schlimmer, da ich jeweils um die 30secs belichte...
 
Genial! Der Clip ist (mal wieder) richtig gelungen :top: Die Einzelbilder kommen einem dagegen eher langweilig vor. Eventuell ist dies aber durch die Ausrichtung auf den Himmel und die sich ändernden Wolkenformationen bedingt, die natürlich das Video ausmachen.
Weiter so!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten