• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Zeiss Planar T* 1,4/50 ZE

Ok. Ich will nicht ausschliessen, dass ich 1mm daneben fokussiert habe. Ohne Live View ist man nie ganz sicher.

Außerdem seh ich grad: Das 35er hat nur ein 58er Gewinde... von daher der Größenunterschied...
 
Ich habe gerade auch ein Bild bei 1,4er Blende ohne Halos hinbekommen. Die obige Reihe ist also minimal fehlfokussiert. Schwierig so ganz ohne LV...

Das Bild ist übrigens ein weiteres Beispiel für das "chaotische" Bokeh, das ich so toll finde!

Lightroom, Schärfen auf 0, Objektivkorrektur, Nik Efex CPross Processing.
 
Zuletzt bearbeitet:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2061516[/ATTACH_ERROR]

funktioniert auch abgeblendet

in LR3 Klarheit angehoben, Objektivkorrektur
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch mal was von dieser wunderbaren Linse.
Hab sie leider nicht mehr, da ich auf das Nokton 58mm umgestiegen bin, nichtsdestotrotz ein wunderbares Glas.

Mehr oder weniger ein Schnappschuss, da sich bewegende Objekte und dazu noch so unberechenbare wie Katzen ja schwer manuell fokussieren lassen ;-)

Hier wurde auch nur aus DPP heraus mit Kontrast 1 und Schärfe 3 exportiert und dann in PS leicht beschnitten und etwas am Kontrast und an der Sättigung geregelt.
 
Huiii jetzt kann ich auch Bilder im Nahbereich ohne Halos machen...

Aus Lightroom exportiert, Schärfen auf 0, Nik Efex Cross Processing/ Contrast Only Filter.
 
Das erste: D&B in PS, USM, TWK
Die nächsten beiden: Photomatix
Die letzten beiden: Nik Efex
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Crop - Pseudomakro.

Die Linse ist sowas von vielseitig, das gibt es nicht.

Ich habe bisher folgende "Persönlichkeiten" festgestellt:

- f 1.4 & Entfernung 60-70 cm: Bokeh chaotisch/malerisch, Bild hat analog Look
- f 2.0: Bokeh sehr gleichmäßig, Schärfe sehr gut, Bild hat cleanen Look
- f 2,8: schönes Bokeh zeigt schon relativ viel vom Hintergrundextreme, Schärfe extrem gut, Bildwirkung "professionell"
- f 5,6-f 8: Schärfe unglaublich gut, geeignet für Fotos ohne Freistellung

Die Farben sind durch die gesamte Bandbreite hinweg der Wahnsinn. Da sehen die Bilder von den meisten anderen Objektiven wie entsättigt gegen aus.

Es hat mal jemand gesagt, dass das Planar 1.4 nicht als Ersatz für das Makro-Planar 2.0 im Nahbereich herhalten kann. Ich denke, dass das gezeigt Foto dies widerlegt. Für Tabletop/Kaffeebecher/Weihnachtsbaumkugel etc. Fotos, braucht man nur ein wenig abzublenden, dann wird dieses Objektiv auch im Nahbereich rattenscharf. Und bei 2.8 am VF ist im Nahbereich immer noch genügend Freistellung vorhanden.

Das Objektiv hat wirklich was zu bieten, man muss es nur kennen lernen und damit üben. Es ist sehr vielseitig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vignette rausgemacht in PS. Sonst unverändert. Ich mag das Bokeh einfach. Die Bilder sind beide nicht nachbelichtet oder geschärft. Das Licht war so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo jani80k,

könntest du vielleicht mal bei einem ähnlichen Bild wie bei dem zweiten hier verschiedene Blenden verwenden? Ich würde gerne sehen, wie sich das Bokeh verändert; vielleicht 1.4 - 2.0 - 2.8 ? :)
 
- f 5,6-f 8: Schärfe unglaublich gut, geeignet für Fotos ohne Freistellung

...Und bei 2.8 am VF ist im Nahbereich immer noch genügend Freistellung vorhanden.

Naja, auch mit Blende 6,3 an KB kann man richtig schön freistellen...

aus RAW in LR 3.6
- WB angepasst
- Klarheit leicht erhöht
- Objektivkorrektur
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten