Wüsste nicht, dass Zeiss in Japan eine Fabrik betreibt.
Anhänge
-
Exif-DatenScreenshot_20241227_113657_Chrome.jpg81,6 KB · Aufrufe: 42
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wüsste nicht, dass Zeiss in Japan eine Fabrik betreibt.
Es wird Zeit, dass die Weihnachtsferien zu Ende gehen und die Kinder wieder in den Kindergarten dürfen und sich nicht weiter in die Foren der Eltern einklinken.Ich fordere Dich auf, zu der Behauptung eine verifizierte Quelle zu nennen. Ansonsten würde es mich enorm anspornen, eine Abmahnung mit Unterlassungsanspruch sowie eine Klage wegen Rufschädigung nach § 1004 i.V.m. § 823 I BGB, § 4 UWG, § 186 sowie § 187 StGb anzustrengen.
Von dieser Seite habe ich einen Sicherheits-Screenshot und ein PDF angefertigt.
Das wird aber doch jedes Jahr aufs Neue erwähnt, dass viele Objektive mit Zeiss Label nur von Zeiss entworfen, aber nicht produziert wurden. Wie es bei den Otus Modellen aussieht, weiß ich grade nicht. Aber auch die sind ja nicht frei von Makeln (außer vielleicht das 100mm 1.4, das ist wirklich überragend korrigiert für heutige Verhältnisse).![]()
Zeiss (company) - Wikipedia
en-m-wikipedia-org.translate.goog
Hier steht ganz klar das Cosina Objektive für Zeiss Baut
Die werden von Cosina im Auftrag und unter Aufsicht von Zeiss hergestellt.Wie es bei den Otus Modellen aussieht, weiß ich grade nicht.
Die werden von Sony und nicht von Cosina hergestellt. Sind ja auch etwas günstiger als die Otusse.Wenn ich mir das 35 2.8, das 16-70 und das 50 1.4 für Sony anschaue.
....
Ich der Zeiss-Verfechter, -Nutzer und
-Liebhaber,
der den Look dieser Objektive beschwört..
Bin jetzt ein 50mm VCM Nutzer und auch, wenn ich mein Planar und Milvus 85mm vermutlich erst mal nicht abgeben werde, so denke ich doch, dass sie sehr, sehr lange nicht mehr an die Kamera kommen.
Das Canon hat wirklich alles, was ich momentan suche und brauche und vereint alles in einem Objektiv.
.....
Das klingt höchst spannend und interessant, bin ich doch am Überlegen, mir (ausschließlich fürs Shooten) genau dieses Objektiv zuzulegen und damit mein RF 50 1,2 abzulösen.
Danke für Deinen kurzen Erfahrungsbericht und viel Spaß weiterhin mit dieser Linse.
.
Das 50mm ZE für Canon.@Archibald welches Planar meinst du? Habe das ZM 50 mm Planar f2 und das teil ist Bombe. Würde niemals auf ne Leica Linse upgraden, sofern es nicht mal von selbst auseinander wobbelt.
Ich hatte jetzt auch ne weile noch das ZM Biogon 35mm F2 in gebrauch, ist mir en bisschen zu lang (wie das Planar ca.) aber sonst auch ne sehr tolle Linse.
Ach ja? Das wäre mir noch nicht aufgefallen ... wo denn?Die Zeiss Linsen kriegt man fast hinterhergeschmissen.
Für das, was sie mal neu gekostet haben? Schon..Ach ja? Das wäre mir noch nicht aufgefallen ... wo denn?
Ich hatte mal 750,- für eins bezahlt, das war in Anbetracht von 1899,- UVP doch fast hinterhergeschmissen..Nun gut, ich kenne deine Einkommensverhältnisse nicht, aber 700-900€ ist ja alles andre als hinterhergeschmissen.