Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Das 100er würde mich auch besonders interessieren. Überlege, ob ich da noch eins der letzten "Classic 100er Macros" nehme in klassischer Verarbeitung, anstatt der schwererern und vermutlich optisch identischen 100er Milvus.
......
Hi,
habe gelesen (in irgendeiner Fotozeitschrift) dass die Classic-Objektive als Milvus nur technisch verbessert wurden und andere (bessere) Vergütungen der Linsen erfolgte (optisch sind die wohl gleich geblieben). Das soll wohl besonders das Streulichtverhalten verbessern (die ehemaligen 1,4 50er und 85er Planare mal ausgenommen).
Ich habe mir vorhin das Milvus 1.4/50 bestellt und es sollte evtl schon morgen da sein.![]()
Danke!Im Internet......
Heute Morgen konnte ich das Milvus 1.4/50 entgegennehmen (das Photo wurde ganz fix mit meinem iPhone gemacht um einen Größeneindruck an der D810 zu bekommen).
Ich aktuallisiere diesen Post dann mit meinen Ersteindrücken.
Ist durchaus richtig, deswegen hätte mich auch interessiert wie es mit loCAs aussieht (bei Milvus 50/85mm 1.4).Ich meine, man sollte ein Objektiv nicht alleine auf die Schärfe reduzieren, sondern es gibt noch andere Punkte, die die Charakteristik ausmachen, z. B. Bokeh, Schärfeverlauf scharf->unscharf, Gegenlichtempfindlichkeit, Überstrahlungen, Verzeichnung, Aberrationen, Abbildung von Lichtern etc..