• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Zeiss Distagon T* 3,5/18 ZE

Ich würd meins nie verkaufen.
Beim Rumstöbern auf der Platte gefunden.
 
Mit welchem Polfilter? Ein normaler, oder ein Slim? Ich habe das Objektiv jetzt auch und bin auf der Suche nach einem bezahlbarem 82mm Teil.

Siggi
 
das ist ein verbreiterter B+W Käsemann. Irgendwo habe ich aber gelesen, dass das Zeiss mit ganz normalen Filtern betrieben werden kann, weil es ja quasi selber verbreitert ist, und es nicht zu Eckenabschattungen kommen kann.
 
Ein normaler, oder ein Slim? Ich habe das Objektiv jetzt auch und bin auf der Suche nach einem bezahlbarem 82mm Teil.

Siggi

Um das zu testen, habe ich mal einen anderen Filter probiert. Ist ein Grau-Verlaufsfilter, ganz normale Bauart, nicht verbreitert und auch nicht besonders "slim". Höhe ca. 10 mm, ohne Einschraubgewinde ca. 7 mm.

Ich kann keine Eckenabschattungen erkennen. Kannst also einen ganz normalen kaufen.
 
So, den Thread mal aus der Versenkung holen.

Mal ein 360° Panorama vom Eisernen Steg in Frankfurt am Main.
Einen Geist habe ich übersehen, das möge man mir verzeihen.....

Als zweites ein 360° Pano aus dem myZeil-Einkaufszentrum was architektonisch ein absolutes Highlight ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wenn es jetzt OT ist, aber hat einer mal die Abbildungsleistung zwischen einem 16-35 und dem 18/3,5 bei ca 18 mm verglichen ?

Ich schwanke halt mir ein uww zuzulegen, nur ist die Entscheidung so schwer, den Zoom bruache ich nicht wirklich, es geht mir mehr um die Abbildungsleistung.

Oder hat jemand die Möglichkeit zwei gleiche Bilder einmal mit dem 18 er und einmal mit einem 16-35 auf ca 18 mm einzusetzen. Es ist ja nun nicht gerade wenig Gels was da fur das Glas ausgibt.

Und versprochen wenn ich das Objektiv haben sollte, dann setze ich auch Bilder rein, dann ist es nicht ganz OT. Sorry:top:
 
Testcharts gibts hier.
Hat nichts damit zu tun wie sich die Objektive im Alltag verhalten, aber die grundsätzlichen Unterschiede im Charakter kann man ganz gut erkennen.
 
Testcharts gibts hier.
Hat nichts damit zu tun wie sich die Objektive im Alltag verhalten, aber die grundsätzlichen Unterschiede im Charakter kann man ganz gut erkennen.


genau das meine ich ja, ich stehe nicht auf Ziegelwände oder Bücherregale, sondern halt Bilder aus dem Leben im vergleich. Deshalb war ja auch die Frage ob da jemand einen vergleich hat, ich habe leider niemanden der ein 16-35, geschweige denn ein 3,5 / 18 hat. ich selber bin nur im Besitz eines 1,4/35 und mit diesem mehr als zufrieden.

eins habe ich aber noch, geht denn bei dem Manuellen Scharfstellen der Fokuston der Kamera, oder muss man immer mit Livevew, scharfstellen ?
 
Hallo zusammen,

hier mal wieder ein Bild meinerseits. Ich bin immer wieder positiv vom 18er angetan. Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt es zu Verkaufen um dann auf das neue 15er umzusteigen...? Mit gefällt die kompakte Bauform aber so gut.
Auch für die 360° Panoramafotografie ist es eine hervorragende Linse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten