• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Distagon T* 1,4/35 ZM

Dieser Zeitgenosse hat noch mehr Beispielbilder veröffentlicht:
https://cemalsagnak.wordpress.com/2014/12/09/carl-zeiss-distagon-t-1-435-zm-sample-shots-in-paris/

Ich finde es übrigens nicht ganz fair, jedem böse Absichten zu unterstellen, der einen Test veröffentlicht.
Ich werde misstrauisch, wenn die Seite mit Werbung und Ebay links zugemüllt ist, was hier nicht der Fall ist.
 
Ich finde es übrigens nicht ganz fair, jedem böse Absichten zu unterstellen, der einen Test veröffentlicht.
Ich werde misstrauisch, wenn die Seite mit Werbung und Ebay links zugemüllt ist, was hier nicht der Fall ist.

Stimmt.

Ich bin solchen „Tests“ gegenüber auch sehr skeptisch, aber mehr ist ja meist nicht im Netz zu finden.
In jedem Fall dienen diese Beiträge zum sammeln von Fakten wie z.B. Größe, Gewicht, verwendete Materialien.
Nur mit den Wertungen und Einschätzungen von bestimmten gefühlten Erkenntnissen bin ich sehr vorsichtig.

Diese „Tests“ haben eigentlich immer eine Sache gemein: Sie bewerten ein Produkt selten schlecht oder gar sehr schlecht. Und falls doch, geht das ein bisschen im „Bewertungssystem“ verloren.
So wie im Bereich HiFi, dort bekommen die wirklich miesen Produkte immer noch 81 Punkte in der Kategorie „Tolle HiFi“.

Der Grund für die viel zu guten Ergebnisse liegt auch auf der Hand.
Gerade im Bereich Hobbyfotografie wollen die Leute ihre eigene Ausrüstung gut bewertet sehen. Sie wollen einen Testsieger am bunten Band hängen haben. Und diese Leute besuchen auf Dauer sicherlich keine Internetseite, auf der ihre tolle Lieblingskamera als Gurke bewertet wurde.
Die „Tester“ und Seitenbetreiber wissen also, was sie zur Topsellern zu schreiben haben, um Traffic zu generieren.

Auf der anderen Seite kann sich der Blogger ohne große Werbeeinkünfte auch einen Veriss leisten.
Für den gilt aber das Gleiche, wie für den Jubel-Tester. Vielleicht will er das besonders mieses Ergebnis, weil das vielleicht mehr Interessenten hat, als ein sachlich, ausgewogenes Ergebnis.
 
Dieser Zeitgenosse hat noch mehr Beispielbilder veröffentlicht:
https://cemalsagnak.wordpress.com/2014/12/09/carl-zeiss-distagon-t-1-435-zm-sample-shots-in-paris/

Ich finde es übrigens nicht ganz fair, jedem böse Absichten zu unterstellen, der einen Test veröffentlicht.
Ich werde misstrauisch, wenn die Seite mit Werbung und Ebay links zugemüllt ist, was hier nicht der Fall ist.
Ich habe nichts unterstellt, frage mich aber, was jemand tun muß, um ein Demo-
Objektiv zu erhalten, und ob das objektivitätsbeeinflussende Konsequenzen haben könnte ...

Aber vielleicht muß man bei ZEISS nur anrufen, und schon erhält man ein Demo-Objektiv
zum Ausprobieren ---
 
Aber vielleicht muß man bei ZEISS nur anrufen, und schon erhält man ein Demo-Objektiv
zum Ausprobieren ---
So, ich habe bei ZEISS angerufen. Die Demo-Objektive werden über Marketing
zugeteilt ...
 
Hallo, hier mal eine kleine Wortmeldung vom "Tester", erstmal vielen Dank für das Interesse an meinem test wobei Ihr wahrscheinlich nur die sample picture gesehen habt. Auf dem Link hier ist ein kompletter Bericht mit Bildern in Originalgrösse bei Bedarf.
Ansonsten möchte ich erwähnen, dass ich weder geld noch sonst etwas von Zeiss erhalten habe und absichtlich keine Werbung auf meiner Seite schalte. Ich habe auch mein Review meinem guten alten freund Steve Huff zu Verfügung gestellt, der natürlich wie jeder weiss richtig Asche damit macht, ich nicht !
Ansonsten stehe ich euch für Fragen zu diesem Objektiv gerne zur verfügung
Liebe Grüße
Cemal
 
Danke, Cemal, für Deine freundlich-offenen klärenden Worte!

Viele Grüße,

Immo!
 
Hallo immodoc, sehr gerne !

Hi Carl x,
laut CZ sollen Anfang Januar die ersten ausgeliefert werden. Die Vorbestellungen sind relativ hoch. Ich musste meins auch zurückgeben da es nur 3 -4 Demo Modelle Weltweit gibt und ich es nur für 2 Wochen hatte.

Ich denke die haben gerade sehr viel zu tun in der Produktion, es warten ja auch einige auf die Loxia Modelle für die Sony A7 Serie aus der gleichen Produktion.

Das Problem mit den Messen ist, die Firmen kommunizieren neue Produkte und pushen da sie sonst für 2 Jahre keine Gelegenheit auf der Photokind bekommen. Dann wird auf Teufel komm raus Produkte announced aber das ist Marketing und produzieren ist dann wieder was anderes.
 
Also, ich darf derzeit auch das Distagon 35mm f1.4 testen. Ich habe es hauptsächlich an meiner M6 und ab und zu auch an meiner Fujifilm x-pro1.
Vor allem an der Leica bin ich von der Schärfe des Objektivs schlichtweg hingerissen.
Nächste Woche werde ich es mal in New York ausgiebig testen und nach Seoul darf es auch noch mit.
Ich poste später mal ein zwei Bilder und demnächst gibt es dann mehr auf meinem (Werbefreien ;) ) Blog.

Auf jedenfall schon mal soviel: Tolles Glas!
 

Ich sehe leider überhaupt nichts Besonderes. Nichts am 35/1.4 ZM und auch nicht zusammen mit der M240.

Man könnte das eher positiv als "neutral" bezeichnen. Eine andere Umschreibung wäre "langweilig". Da tut es auch jedes andere moderne 35er.

Kein Vergleich zum Summilux 35/1.4 (pre asph) oder dem recht billigen Nokton 35/1.4. Das sind Linsen mit Charakter, der sich bildnerisch auswirkt.
 
Hab das Distagon seit einer Woche mit meiner M 240 im Einsatz und bin begeistert.
Mechanik und Abbildungsqualität sind vom feinsten und es macht richtig Spaß damit zu fotografieren.
Das einzige was ich nicht verstehe, warum die Störlichtblende nicht mitgeliefert wird, da Sie auch zum Schutz der Frontlinse nötig ist und einfach dazugehört.

Ich hab lange überlegt ob ich mir ein Zeiss oder das " Original " kaufen soll und habs nicht bereut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten