Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, muß sie nicht. Wenn's nur halb so viel kostet, darf auch das Leistungsniveau um eine Spur niedriger sein.2 Mille ist schon ein Wort. Da muß die Abbildungsleistung auf Summilux-Asph-FLE-Niveau sein ...
Nein, tut sie nicht. Das Distagon 1:1,4/35 mm ZM vignettiert laut Zeiss-Datenblatt zwar um einen winzigen Hauch stärker als das aktuelle Summilux-M 35 mm Asph, doch in der Praxis ist die Differenz nicht spürbar. Von "brutal" kann also keine Rede sein. Und rote Ränder gibt's auch keine.Ja, und trotzdem vignettiert sie wohl brutal.
Schreibst Du das aufgrund eigener Vergleiche zwischen dem SLX 35 mm FLE und dem Distagon?... Tatsache ist aber, daß das Leistungsniveau des Distagon sogar höher ist – und zwar sowohl hinsichtlich der Schärfe über das gesamte Bildfeld als auch hinsichtlich der Überstrahlungen (geringer), der Verzeichnung (niedriger) und des Bokehs (schöner)...
Nein, tut sie nicht. Das Distagon 1:1,4/35 mm ZM vignettiert laut Zeiss-Datenblatt zwar um einen winzigen Hauch stärker als das aktuelle Summilux-M 35 mm Asph, doch in der Praxis ist die Differenz nicht spürbar. Von "brutal" kann also keine Rede sein. Und rote Ränder gibt's auch keine.
Das ist für ein derart helles Objektiv in keinster Weise ungewöhnlich.Leider ist die Linse ganz schön groß (lang). Sie wird also den rechten unteren Bereich vom 35er Rahmen im Messsucher ganz ordentlich blockieren..
Das ist für ein derart helles Objektiv in keinster Weise ungewöhnlich.
Klar, nur sind die Abbildungsleistungen an einer M9 (und vermutlich auch bei der M) bei Offenblende "einmalig".Leicas originales 35 Summilux ist superkompakt.
Du meinst ausser dem sehr griffigem Ring und dem Fingerhügel? An der Stelle kommt mir Zeiss wesentlich mehr entgegen als die Leicalinsen. Wenn man den Linsen etwas ankreiden will, dass sie beim 35/2 und jetzt 1,4 größer als das Summi-Gegenstück sind und die stärkere Vignettierung des Biogons...
Aber bin ich der einzige, der diese Fokusringe ohne Mulde oder sonstigen Halt nicht mag?
Aber bin ich der einzige, der diese Fokusringe ohne Mulde oder sonstigen Halt nicht mag?
Nee. Bist du nicht. Diese Warze finde ich blöd. Da war die Kuhle wesentlich sinnlicher.
Ich denke eher nicht. Der Gute stammt aus Köln und ich kenne ihn seine Bilder über Facebook. Denke, dass er ehrlich berichtet. Aber was soll's muss ja jeder selbst wissen. Und vielleicht schreibt er es tatsächlich schön...?Hi, ein Bericht über das ZEISS 1,4/35 an der M240:
http://www.stevehuffphoto.com/2014/...n-zm-leica-mount-lens-review-by-cemal-sagnak/
Es handelt sich um eine Demo-Version des Objektivs, was einem die Unabhängigkeit
des Testers fraglich erscheinen lassen könnte ...