• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Distagon 35/2.0

hajoloh

Themenersteller
:confused:Hallo,will meinen Objektivpark etwas aufrüsten.
Wer hat es?
Mich interessiert es vor allem in Bezug auf höchstmögliche Abbildungsleistung ,da ich es für den Druck in A3 und Grösser benötige.
Mechanisch soll es ja sowieso ein Traum sein.
Danke!
Gruss Joachim
 
Hallo,

ich habe es. Aber ich gebe es nicht mehr her (auch wenn das Voigtländer 40/2 nah dran und deutlich kleiner/leichter ist).
Aber das kann eigentlich nicht Deine wirkliche Frage gewesen sein?
Es gibt hier schon ein oder zwei Threads zu der Linse, einfach mal die Suche benutzen. Wenn dann noch Fragen offen sind: Immer her damit.

Gruß,
Christian
 
Kann es genauso gut wie das Nikon 2/35.

Ich kenne beide. Einen sichtbaren Unterschied habe ich nie feststellen können.

Das ist Interessant, also das AF-D 35/2 habe ich eigentlich nur noch weil es so schön klein ist.

Das Bokeh ist im Vergleich zum AF-S 24-70 Grauenhaft, also wenn das Zeiss nicht besser ist.:D

Es gibt ja auch anscheinend nirgendwo richtige VERGLEICHS-Bilder.

Grüße
 
Kann es genauso gut wie das Nikon 2/35.

Ich kenne beide. Einen sichtbaren Unterschied habe ich nie feststellen können.

Ich hatte auch beide
zuerst das Nikkor
Der Kontrast, die Schärfe bei offener Blende war ganz schön mau.:grumble:
ich konnte nicht glauben das es wirklich so schlecht ist und hab mir dann ein zweites besorgt. Das gleiche wieder.:grumble:
Also weg mit den Nikkor
Dann hab ich mir das Zeiss geholt.
eine Offenbarung:top:
Kontrast, Schärfe super und dann noch ein Super Bokeh:top:
Das Nikkor konnte nur in einer Disziplin punkten und zwar beim AF
Alles andere kann das Zeiss um Welten besser.
Das 35 gehört zu den besseren in der Zeiss ZF Reihe

Gruß
Heinz
 
Momentan die mit Abstand beste 35er Scherbe für Nikon. Punkt.
Dem können dann ab nächstem Jahr höchstens die 1,4er gefährlich werden.

Ich hab nach und nach meine Objektive gegen Zeiss-Optiken ausgewechselt - und bei jeder Brennweite war es ein Erlebnis! Einzig das 50er Zeiss fehlt mir noch... ich kann mich einfach nicht entscheiden obs das 2.0 oder 1,4 werden soll... überflüssig währen sie beide für mich... womit wir beim eigentlichen Problem dieser Linsen sind...

Sie machen süchtig!
 
Kann mich nur wiederholen, und bitte nicht der Verweis auf den Bildertread, da gibt es Haufenweise f11:ugly: und vielleicht mal 3 Bokehbilder die nicht an der Naheinstellgrenze gemacht wurden, und die sehen naja aus.

Grüße

Hatte auch mal das AF-D 35/2 und fand es grausam. Das Bokeh ist schrecklich, da ist das Zeiss eine andere Hausnummer, auch der Kontrast und die Schärfe sind besser.
 
Kann mich nur anschließen - das ZF35, welches ich habe, liefert an allen Kameras, auch per Adapter an der 5dII volle Schärfe (21MP), guten Mikrokontrast und gute Farben. Nett ist, dass bei F2 durch die Tiefenschärfe (die aber bei Weitwinkel nicht so deutlich ist wie bei einem 85er) ein toller 3- look entsteht. Der ist innerhalb der zeiss- Linie beim 35 mit am stärksten. Wer sich mit manual- Fokus anfreunden kann, dem kann man das ZF35 nur empfehlen, oder als ZE an Canon.

Das Nikon 35/2 ist im Vergleich eine billige Durchschnittslinse - hatte ich für ne Weile und habs wieder verkauft. Konnte sich - abgesehen von der Blende Lichtstärke - nicht einmal vom Tamron 28-75 absetzen...

Gruß
Bernhard
 
Hatte auch mal das AF-D 35/2 und fand es grausam. Das Bokeh ist schrecklich, da ist das Zeiss eine andere Hausnummer, auch der Kontrast und die Schärfe sind besser.

Hallo,

vielleicht kann mir mal jemand erklären, was an diesem Bokeh sooo schrecklich ist:

https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1223878

https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1228632

Ich hoffe, dass es dem User Franky Bono recht ist, wenn hier auf seine Beiträge aus dem Beispielbilder-Thread zum 35er verlinkt wird ... (Zumal ich die Portraits wirklich toll finde :top:!)

Beste Grüße Hermann
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielleicht kann mir mal jemand erklären, was an diesem Bokeh sooo schrecklich ist:

Beste Grüße Hermann

Da gibt es "Eigentlich" gar kein Bokeh zu sehen höchstens total freigestellte Spitzlichter.

Aber das Beispiel macht deutlich dass man mit jeder Linse gute Fotos machen kann. Wäre dieses jetzt das Zeiss......

Und ich Schlußfolgere, Zeiss kaufen sich eher die, die doch mit Bildaufbau sehr gut Vertraut sind, somit gute Beispielbilder, somit wird das Zeiss wie auch eine M9 in den Himmel gelobt OHNE richtige Vergleichsbilder.

Hier Vergleich Bokeh gegen AF-S 24-70, sollte deutlich sein.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6987194&postcount=35

Grüße
 
Hatte auch mal das AF-D 35/2 und fand es grausam. Das Bokeh ist schrecklich, da ist das Zeiss eine andere Hausnummer, auch der Kontrast und die Schärfe sind besser.

guckst auch meinen oben verlinkten Test.

Genau wie immer Behauptet wird das alte AIS 35/2 wäre besser, ok hat einen etwas anderen optischen Aufbau, aber auch nach meinem Vergleich ABSOLUT gleich.

und Zeiss gegen 24-70 , gehabt ?.

Schärfe und Kontrast? sind mir wichtig klar, aber da brauch ich keine Steigerung mehr zum 24-70, wenn einem da was fehlt, hilft NX2.


Grüße
 
und Zeiss gegen 24-70 , gehabt ?.

Schärfe und Kontrast? sind mir wichtig klar, aber da brauch ich keine Steigerung mehr zum 24-70, wenn einem da was fehlt, hilft NX2.


Grüße


Würde das 24-70/2.8 dem AF35/2 auf jeden Fall vorziehen, allerdings stehe ich nicht so auf Zooms. Eine direkten Vergleich Zeiss gegen Zoom habe ich nicht gemacht, aber habe beide Objektive oft benutzt und mir macht das Zeiss einfach mehr Spaß.


Hallo,

vielleicht kann mir mal jemand erklären, was an diesem Bokeh sooo schrecklich ist:


Der Hintergrund ist zu weit entfernt und viel zu homogen, daraus kann man wenig ableiten.

Reichen dir diese Beispiele?
 
Hatte auch mal das AF-D 35/2 und fand es grausam. Das Bokeh ist schrecklich, da ist das Zeiss eine andere Hausnummer, auch der Kontrast und die Schärfe sind besser.

Hallo,

noch so ein Besispiel für den angeblich soo schrecklichen Unschäfeverlauf aus dem Beispielbilder-Thread, dem Forenten Don Daniel zu danken :top:

https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1095475

Es scheint wohl eher wirklich so, dass die Qualität der Bildergebnisse in erster Linie von den Fähigkeiten derjenigen abhängt, die hinter der Kamera stehen (und die wählen z. B. auch für ein angenehmes Bokeh geeignete Hintergründe).

Ungeachtet dessen ist sicher aufgrund seiner überlegenen Verarbeitung das Zeiss seinen Preis wert, wenn man bereit ist, sich mit dem MF auseinanderzusetzen, das Gewicht zu akzeptieren, die Größe und die nicht unkritischen CA.
(Zum Vergleich der optischen Qualität der beiden Objektive ist im Übrigen auch nach wie vor photozone als Lektüre zu empfehlen.)

Meine Meinung

Hermann
 
Hallo,

noch so ein Besispiel für den angeblich soo schrecklichen Unschäfeverlauf aus dem Beispielbilder-Thread, dem Forenten Don Daniel zu danken :top:

https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1095475

Dir scheinen die schönen Doppelkonturen zu gefallen, oder? Mir definitiv nicht!

Auch bei diesem Beispiel ist der Hintergrund eher unkritisch.



Es scheint wohl eher wirklich so, dass die Qualität der Bildergebnisse in erster Linie von den Fähigkeiten derjenigen abhängt, die hinter der Kamera stehen (und die wählen z. B. auch für ein angenehmes Bokeh geeignete Hintergründe).

Weil man ja sich den Hintergrund immer aussuchen kann. ;)



Ungeachtet dessen ist sicher aufgrund seiner überlegenen Verarbeitung das Zeiss seinen Preis wert, wenn man bereit ist, sich mit dem MF auseinanderzusetzen, das Gewicht zu akzeptieren, die Größe und die nicht unkritischen CA.
(Zum Vergleich der optischen Qualität der beiden Objektive ist im Übrigen auch nach wie vor photozone als Lektüre zu empfehlen.)

Meine Meinung

Hermann

Die von dir beschriebenen CAs sind mir im Fotoalltag noch nicht aufgefallen und Preis sowie Gewicht haben mit der optischen Leistung nicht viel zu tun.


Hier mal Bokeh mit dem Zeiss, vor allem beim ersten ist der Hintergrund sehr kritisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten