• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Distagon 35/2.0

Also das erste Bild wirkt sehr plastisch auf mich, nicht sehr natürlich. Das zweite ist prima und das dritte ist schwer zu beurteilen.
Ne schöne Linse, aber ich bin sehr zufrieden mit meinem 24-70 und damit natürlich auch flexibler. FB und Zooms haben halt unterschiedliche Vor-und Nachteile.
 
Das erste Bild ist genauso wie ich es haben möchte, aber wie
Mattes schon schrieb: das ist eine subjektive Bewertung. Für
mich ist es so natürlich wie ich es sehe - ich meine ohne Kamera, physisch.
 
hi,

habe das ais 2/35 und das ais 2,8/35 pcshift.
beide gläser sind sehr gut an der d700. ich kann mir nicht vorstellen, dass bei meiner arbeitsblende 5,6 oder 8 ein sichtbarer unterschied zum zeiss 2/35 bemerkbar ist. gerade das das pcshift ist auch bei offener blende bis in die ecken scharf. ferner sind beide relativ klein und comakt, so dass ich sie fast immer dabei habe.

viele grüße
 
habe das ais 2/35 und das ais 2,8/35 pcshift.
beide gläser sind sehr gut an der d700.
Na ja, das ist ja auch keine Kunst.
Besser als eine D700 lösen die allemal auf.
Was man höchstens sehen könnte, wären Kontrastunterschiede oder Farbverschiebungen.
 
zitat von blende7

"Na ja, das ist ja auch keine Kunst.
Besser als eine D700 lösen die allemal auf.
Was man höchstens sehen könnte, wären Kontrastunterschiede oder
Farbverschiebungen".

wo oder bei welchem chip sollen die objektive denn nicht mehr mithalten können?
ich verwende beide auch analog mit dokumentenfilmen.
da trennt sich die spreu vom weizen und diese beiden 35-iger halten gut mit dem ais 1,4/50 mit. dieses 50-iger ist bestimmt auch nicht schlechter als das 1,4/50 von zeiss.
machen wir uns doch nichts vor, physik ist physik. bei den blenden 5,6 und 8 sind die neukonstruktionen auch nicht sichtbar besser. und das bildwichtige ist bei mir nicht in den äußersten ecken komponiert. ferner ist doch auch die größe und das gewicht der objektive mitzuberücksichtigen. vergleicht doch mal bitte das ais 2/35 mit dem 2/35 von zeiss in dieser hinsicht.

viele grüße
 
Ich wollte nur sagen, dass alle diese Objektive besser auflösen als ein 12 MP Chip. Insofern ist ein "Schärfe" Vergleich nicht so sinnvoll.

Ansonsten bin ich ganz bei dir.
Die Größe der Zeisse gefällt mir auch nicht so.
 
Hallo,
nun ist es doch das 25/2,8 ZF2 geworden.

Gestern habe ich die ersten Probeaufnahmen gemacht.

Verarbeitung und Haptik eine eigene Welt,scharfstellen zusätzlich mit Hilfe des Schärfe-Indikators kein Thema,im Gegenteil da man länger durch den Sucher schaut wählt man auch den Bildausschnitt bewuster aus.

Schärfe und Farben gefallen mir sehr gut.
Einziger Minuspunkt leichte CA;s vor allem am linken Bildrand.
Ist auch schon von anderen beschrieben worden.
Hätte ich aber von einem Objektiv dieser Preisklasse nicht erwartet.

Gruss Joachim
 
Nabend!

Ich habe mir soeben ein Distagon 35mm f/2.0 ZF.2 "klargemacht" und werde für dieses morgen ne Stunde mitm Auto fahren.
Der Preis, den er mir am Telefon nannte, deckt sich mit der UVP von Zeiss.
Folglich wird da wohl kaum was verhandelbar sein, oder?
Probieren werd ichs jedenfalls... :D

Nach einem Blick auf der Photokina durch Zeiss-Linsen wurde mir schlagartig bewusst, weshalb die Dinger so teuer sind. :eek: :top:

Zu meinem Glück an der D90 fehlt mir doch eigentlich nur noch das Vergrößerungsokular DK-21M und ein Schnittbildindikator:
D90 K3 Focusing Screen oder aber
D90 Ec-A Focusing Screen

Unter dem Punkt "screen comparison" gibts übrigens eine fantastische Veranschaulichung!

Greetz Tom
 
noch einmal schlafen... :D

vor allem das zweite bild von dir ist aussagekräftig, hui!
kann bestimmt wieder nich schlafen deswegen.

EDIT:

JETZT weiß ich, wie ein tolles Bokeh auszusehen hat. LMAA...
Verarbeitung ist für die Ewigkeit, damit aber auch sehr schwer. Egal, bin ja n großer Kerl. :D
Die Störlichtblende ist ebenfalls aus Metall und innen mit Samt/Stoff ausgekleidet.

Das manuelle fokussieren muss ich vorerst ohne Schnittbildindikator und Vergrößerungsokular üben, aber alleine schon die ersten 10 Testbilder lassen mir schon die Kinnlade runterklappen.

SO, und nicht anders, macht man Männer glücklich! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten