• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Batis für FE

Ist mir relativ (schxxx)egal was du dich schüttelst...
Es erstaunt mich echt was hier einige in meine Aussagen hinein interpretieren!

Natürlich kann Zeiss (oder ein sonstiger Hersteller) (hochwertigen) Kunststoff für seine Objektive verwenden. Ich hab nie irgendwas dagegen gesagt. Nur, die Bezeichnung "high-quality-plastic"... was soll das sein.. wenn es nicht mal annährend erläutert / bezeichnet wird?!

High-Quality..... steht auf jeder billigen China-Möhre heut zu Tage auch drauf.
 
Und wenn Sie Dir die genaue chemische Zusammensetzung genannt hätten, hättest Du dann Google bemüht um zu wissen was das alles kann und ob Du dann ruhigen Gewissens diese Objektiv kaufen könntest?

Mann, Mann, Mann. Wie bei allen neuen Produkten wird mal wieder alles im Vorfeld kritisiert was es zu kritisieren gibt. Ob es relevant für die entstehenden Fotos ist, oder nicht, ist egal. :rolleyes:

Internetfotografie und dessen Foren können schon grausam sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hab ich denn irgendwo das Objektiv kritisiert? Ich hab doch nie geschrieben das ich es nicht gut finde das Kunststoff verwendet wird! Auch interessiert mich die chemische Zusammensetzung nicht.. aber etwas mehr als high-quality-shit dürft´s dann doch schon sein...
 
Jeder Jeck ist anders. Mich interessiert weder Farbe, noch Materialien, woher es kommt bzw. es produziert wird, mich interessiert am Ende nur, welche Ergebnisse es bringt. Das ist alles....
 
Um mal wieder mehr den Blick vom Gehäuse auf das Glas zu lenken:

** Otus ist ein "APO" (wie auch das 135 Apo Sonnar).
** Batis wird das nicht sein...

Das dürfte den Otus / APO Preisaufschlag auch erklären.
 
High-Quality..... steht auf jeder billigen China-Möhre heut zu Tage auch drauf.

Wäre Dir wohler, wenn da "High-Quality-Metal" oder "Hexamethylentetramin" stehe würde?

Ich gebe Dir aber recht, dass mich solche Buzzwords auch stutzig machen. Bei Zeiss weiß man aber doch, dass man keinen "Plastikschund" für sein Geld bekommt.

Können wir zum Thema zurückkehren?

Was bedeutet "Apo"?
 
Können wir zum Thema zurückkehren?

Was bedeutet "Apo"?

= Apochromat

Zeiss zum Otus:
http://www.zeiss.de/camera-lenses/de_de/camera_lenses/otus/otus1455.html
"Als Apochromat sind bei dem Objektiv die chromatischen Aberrationen (Farblängsfehler) durch Linsen aus Sondergläsern mit anomaler Teildispersion korrigiert. Die Farbfehler liegen daher deutlich unterhalb definierter Grenzen. Hell-Dunkel Übergänge im Bild und insbesondere Spitzlichter werden weitgehend frei von farbigen Artefakten wiedergegeben. "

http://de.wikipedia.org/wiki/Apochromat

Es reduziert z.B. die CAs an Kontrastkanten. Braucht man (für den damit verbundenen hohen Aufwand) nicht zwingend, aber es wirkt und man sieht es - hier 85 L vs. 85 Otus:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13145940&postcount=3

Kurzum und damit zurück zum Batis:
Auch wenn es so aussieht wie ein Mini Otus, ist der Inhalt unterschiedlich.
Aber warten wir mal den künftigen Output ab....
:)
 
= Apochromat

Kurzum und damit zurück zum Batis:
Auch wenn es so aussieht wie ein Mini Otus, ist der Inhalt unterschiedlich.
Aber warten wir mal den künftigen Output ab....
:)

Hallo Kunibert,
vielleicht nochmals zur Richtigstellung: Das Batis 85 sieht so aus und fühlt sich so an wie ein GROSSES Touit, keinesfalls aber wie ein Mini Otus.

Greets,
CL
 
Schau dir mal das krumme Seitenverhältnis an, 8910x6300 px. Das passt in keine gängige Sensorgröße, ist mit Sicherheit beschnitten und skaliert. ;)
 
Hallo Kunibert,
vielleicht nochmals zur Richtigstellung: Das Batis 85 sieht so aus und fühlt sich so an wie ein GROSSES Touit, keinesfalls aber wie ein Mini Otus.

Greets,
CL

Das 55er sieht auch nicht aus und fast sich nicht an wie ein Otus, wird trotzdem und zurecht Mini-Otus genannt. Hier geht es um das was zählt, die Abbildungsqualität.

Danke für die Links, sieht ja erstmal ganz nett aus, wenn auch noch nicht sehr aussagekräftig. Ich warte lieber auf das Steve Huff Review. :D
 
Schau dir mal das krumme Seitenverhältnis an, 8910x6300 px. Das passt in keine gängige Sensorgröße, ist mit Sicherheit beschnitten und skaliert. ;)

Vielleicht irgendein Testaufbau von Zeiss? Ich will auch garnicht über mögliche neue Kameras spekulieren sondern nur über die Abbildungsqualität des Objektives bei der sehr hohen Pixeldichte.
Oder meint ihr, das könnte irgendwas interpoliertes sein?

Wenn man sich das original herunter lädt und weit rein zoomt, sieht man den Fotografen mit einer Kamera, also kein Testaufbau mit Spezielgerät und für Sensorshift wäre da viel zu viel Bewegung drin bei seiner Kamerahaltung ohne Stativ... ... oh man, jetzt fang ich doch an zu spekulieren :ugly:

EDIT: Ist es interpoliert? Was meint ihr?

EDIT 2: Auf SAR ist es nun auch. Naja, abwarten und Tee trinken :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ja. Es sieht schon ein wenig pixelig an den Wimpern aus.

Naja, vielleicht wollen sie zeigen, wie gut das Teil Mikrokontraste widergibt? Wie auch immer, ich habe das Gefühl das die Batis-Reihe was ganz feines wird. Sicherlich nicht vergleichbar mit Otus, aber das muss sie garnicht, und schon garnicht bei dem Preisunterschied :top:
 
EDIT: Ist es interpoliert? Was meint ihr?

Sieht so aus, meine Vermutung ist, dass Sony uns eine A7R mit 50+MP suggeriert damit sie bis zum Erscheinen der Kamera nicht soviele Kunden an Canon verlieren.

Die Bilder vom 25er finde ich jetzt nicht so aussagekräftig, speziell "Sea1" hat eine ziemliche Vignettierung, denke nicht, dass sie vom Objektiv herrührt sondern nachträglich hinzugefügt wurde. Warum ist halt die Frage, will Zeiss damit die schlechte Randperformance verschleiern? Und warum keine Bilder bei normalem Tageslicht?

Yogi (Teilzeitverschwörungstheoretiker)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten