• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Batis für FE

So, 85er Batis ist vorbestellt. Ich freue mich. Bin gespannt ob der Händler den anvisierten Termin Mitte Juni halten kann. Erste Tests dann leider erst nur mit einer A5100. Die A7RII muß ja jetzt wirklich bald angekündigt werden. :confused:
 
So, 85er Batis ist vorbestellt. Ich freue mich. Bin gespannt ob der Händler den anvisierten Termin Mitte Juni halten kann. Erste Tests dann leider erst nur mit einer A5100. Die A7RII muß ja jetzt wirklich bald angekündigt werden. :confused:

Ich habe keinen Zweifel, dass das Objektiv ansich gut sein wird, aber irgendwas (egal was) von der aller ersten Auslieferungscharge zu kaufen, wenn der Hersteller gerade erst seine Produktion hochfährt, ist mutig (Einstellung der Maschinen, Erfahrung der Montagemitarbeiter, Umsetzung des ersten Kundenfeedbacks, usw.).
 
Ich habe keinen Zweifel, dass das Objektiv ansich gut sein wird, aber irgendwas (egal was) von der aller ersten Auslieferungscharge zu kaufen, wenn der Hersteller gerade erst seine Produktion hochfährt, ist mutig (Einstellung der Maschinen, Erfahrung der Montagemitarbeiter, Umsetzung des ersten Kundenfeedbacks, usw.).

Stimmt schon, auf der anderen Seite erwischt man so keinen Rückläufer und notfalls muß halt das Widerrufsrecht herhalten wenn etwas nicht stimmt.
 
Würde jetzt nicht sagen dass Zeiss sonderlich anfällig für Montagsprodukte ist. Die haben vermutlich von allen die besten Qualitätssicherung.
 
Beim 24/25mm Brennweiten Bereich, gibt es nichts ebenbürtiges (das neue Sigma Art eingeschlossen :eek:)) zu dem Batis, laut Diglloyd nach seinen Feldtests.
 
24mm 1.4 <-> 25mm 2.0 :rolleyes:
Wird die Aussage auch irgendwie weiter belegt, oder steht die da einfach so?

Dann stelle ich jetzt nämlich folgende auf: es gibt aktuell kein Objektiv im Brennweitenbereich von 24/25mm von Zeiss, dass eine zum Sigma Art ebenbürtige Lichtstärke hat.
 
24mm 1.4 <-> 25mm 2.0 :rolleyes:
Wird die Aussage auch irgendwie weiter belegt, oder steht die da einfach so?

Dann stelle ich jetzt nämlich folgende auf: es gibt aktuell kein Objektiv im Brennweitenbereich von 24/25mm von Zeiss, dass eine zum Sigma Art ebenbürtige Lichtstärke hat.

Mit Lichtstärke punkten wie bei den Quartettspielen damals "Ich habe mehr PS als Du" ist doch heutzutage out und nicht mehr zeitgemäß. :evil:
 
Und wenn irgendjemand schreibt "es gibt nichts ebenbürtiges zum 25mm Zeiss" ist das für dich eine sinnvolle Aussage?

Ja, in der Tat hier müsste man relativieren. Ich habe den Bericht nicht gelesen. Ich vermute es geht bei der Aussage um das Thema Schärfe und Auflösung vs. den bekannten Kontrahenten am Markt.

Zum 85er: Im Vergleich zu anderen 85mm Festbrennweiten wie dem Canon 1.2 L oder Nikon 1.4G hat das Batis eindeutig in Sachen Ausstattung (OLED Display und Bildstabi), Gewicht, Abmessungen, Bildqualität und Preis aber eindeutig die Nase vorn. Bei den zahlreichen Vorteilen vernachlässige ich das bisschen weniger an Lichtstärke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, in der Tat hier müsste man relativieren. Ich habe den Bericht nicht gelesen. Ich vermute es geht bei der Aussage um das Thema Schärfe und Auflösung vs. den bekannten Kontrahenten am Markt.

Zum 85er: Im Vergleich zu anderen 85mm Festbrennweiten wie dem Canon 1.2 L oder Nikon 1.4G hat das Batis eindeutig in Sachen Ausstattung (OLED Display und Bildstabi), Gewicht, Abmessungen, Bildqualität und Preis aber eindeutig die Nase vorn. Bei den zahlreichen Vorteilen vernachlässige ich das bisschen weniger an Lichtstärke.

bisschen Lichtstärke gegenüber der Creme-machine 85L:confused:???
 
Eine Frage die ich mir nur laufend stelle ist der eingebaute Bildstabi beim 85er. Wenn jede neue Version der 7er Serie IBIS bekommt, und danach schaut es aktuell aus, wofür 2x Stabis? Sicher weiß ZEISS mehr von Sony's Pipeline und stellt sich mit neuen Objektiven sehr langfristig auf = Evtl. hat die A9 oder wie auch immer sie heißen wird kein IBIS an Bord, wer weiß...
 
Ich hatte das 1.2er eine ganze Zeit an der 5DMKII. Das Kilo Glas + Canon Body war kein Spaß nach 1h in der Hand.

klar ist es ein ziemlicher Brocken. Aber viel schärfer kann das batis kaum sein, zumal man 1.2 ganz sicher nicht mit 1.8 vergleichen kann. Hier wird das Batis zwangsläufig überlegen sein. In Sachen träumerischem Look bzw. Bokeh wird es aber ganz sicher keine Schnitte gegen das 85L machen.;) Mit dieser Aussage lehne ich mich mal weit aus dem Fenster!
 
24mm 1.4 <-> 25mm 2.0 :rolleyes:
Wird die Aussage auch irgendwie weiter belegt, oder steht die da einfach so?

Dann stelle ich jetzt nämlich folgende auf: es gibt aktuell kein Objektiv im Brennweitenbereich von 24/25mm von Zeiss, dass eine zum Sigma Art ebenbürtige Lichtstärke hat.

:top: Hey, ich bin weder Zeiss noch Digilloyd Fan. Schnupper erst seit knapp 2 Wochen bei Sony FE KB rein, Digilloyd lese ich auch nur gelegentlich (der Mann ist mir zu begeisterungsfaehig). Du hast Recht im Vergleich zum Sigma fehlt eine Ordentliche Portion Licht und 1mm WW. Er meinte die "image quality", es war 1 Landschaftsbild (A7r@F13), zuvor hat er in anderen Beiträgen andere Bilder/ Reihen gepostet. Er hat natürlich auch das 24er Art unter die Lupe genommen. Das wiederum mit Canikon 24er verglichen. Wie es mit anderen Objektiven dieser Brennweite (Zeiss, Leica) weiss ich nicht, da mich Objektive ohne AF nicht interessieren. Er hat aber anscheinend einen sehr guten Überblick. Insofern sollte seine Aussage als Tendenz schon ernst genommen werden.
 
Wie es mit anderen Objektiven dieser Brennweite (Zeiss, Leica) weiss ich nicht, da mich Objektive ohne AF nicht interessieren. Er hat aber anscheinend einen sehr guten Überblick. Insofern sollte seine Aussage als Tendenz schon ernst genommen werden.

Hi, ich nehme Diggilloyd ernst, weil ich 25 Leica M Bajonett Objektive habe,
und somit seine Aussagen zu Leica, ZEISS und Voigtländer nachprüfen kann.
 
Hi, ich nehme Diggilloyd ernst, weil ich 25 Leica M Bajonett Objektive habe,
und somit seine Aussagen zu Leica, ZEISS und Voigtländer nachprüfen kann.
Ich nehms nicht ernst, das hat mehrere Gründe:
1. Ich finde die auf der Seite geposteten Bilder meistens nicht sonderlich toll. Ist natürlich rein subjektiv.
Aber wenn mich die Bilder auf einer Seite nicht ansprechen interessieren mich die Artikel eher weniger.
2. So wie ich das sehe sind das alles (evtl. sogar handverlesene) Vorserienexemplare.
3. Man bekommt keine Vorserienexemplare, wenn man was schlechtes über den Hersteller schreibt (naja, vielleicht einmal und dann nie wieder).
4. Der lebt von der Seite und demnach lebt er schlecht, wenn keiner sich den Zugang zu den Artikeln kauft.
Also muss erstmal ein gewisses Interesse aufgebaut werden.
Welche Aussage würde wohl zu mehr Verkäufen führen:
"Es gibt nichts, was dem Zeiss Batis ebenbürtig ist" oder "Ähnlich gutes Objektiv wie die andern Premium 24/25mm Objektive"?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten