Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was findest du daran beeindruckend?Beeindruckend![]()
Yogi
Was findest du daran beeindruckend?
Ich sehe da nichts, was nicht auch genau so mit fast jedem anderen 85er möglich gewesen wäre.
(Und ein Polfilter wäre bei dem Bild echt angesagt gewesen, die Reflexionen auf den Steinen finde ich jetzt nicht so toll und den Weißabgleich auch eher suboptimal)
Meine Frage war durchaus ernst gemeint.Das nennt sich Kunstfreiheit und Meinungsfreiheit.
Was findest du daran beeindruckend?
Ich sehe da nichts, was nicht auch genau so mit fast jedem anderen 85er möglich gewesen wäre.
Was findest du daran beeindruckend?
Ich sehe da nichts, was nicht auch genau so mit fast jedem anderen 85er möglich gewesen wäre.
(Und ein Polfilter wäre bei dem Bild echt angesagt gewesen, die Reflexionen auf den Steinen finde ich jetzt nicht so toll und den Weißabgleich auch eher suboptimal)
Ne, wundert mich nur, dass irgendjemand was an DEN Bildern feststellen kann.Das willst Du an den beiden Bildern feststellen können? Reschpekt! Das heißt Otus Objektive konkurrieren mit fast jedem anderen 85er!?![]()
Berufsbegeistert, würde ich meinen. So wie ein Tester eines HiFi-Magazins bei jedem neuen Lautsprechermodell noch viel luftigere Höhen, knackigere Präsenz und weitere Bühne heraushört als bei jedem anderen Lautsprecher zuvor.Auch von dem 25er ist er (digilloyd) begeistert.
Auch das kann man auf dem einen öffentlich zugänglichen Foto nicht unbedingt erkennen.Allerdings ist bei seinem Exemplar die Schärfe Verteilung asymmetrisch (rechts schärfer als links).
Welcher Hersteller da vorne liegt, hängt davon ab, welchen Forenbereich du hier wie intensiv liest. Zeiss (Batis ist ja eine Eigenproduktion) weiß aber im allgemeinen schon, wie man hochwertige Objektive baut.Scheint bei Sony/Zeiss ein recht verbreitetes Phänomen zu sein?
Berufsbegeistert, würde ich meinen. So wie ein Tester eines HiFi-Magazins bei jedem neuen Lautsprechermodell noch viel luftigere Höhen, knackigere Präsenz und weitere Bühne heraushört als bei jedem anderen Lautsprecher zuvor.Nichtsdestotrotz denke ich, dass man hier sehr hochwertige Objektive anschafft, die nicht enttäuschen werden. Es gibt ja auch noch die Zeiss-Bilder bei Flickr, die sehr vielverspechend aussehen.
Auch das kann man auf dem einen öffentlich zugänglichen Foto nicht unbedingt erkennen.
Welcher Hersteller da vorne liegt, hängt davon ab, welchen Forenbereich du hier wie intensiv liest. Zeiss (Batis ist ja eine Eigenproduktion) weiß aber im allgemeinen schon, wie man hochwertige Objektive baut.