Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auf meinem hardwarekalibrierten und profilierten 22" High-End-Grafik-Monitor EIZO CG221 kann ich auch in der 400%-Ansicht keine Farbsäume erkennen.Beim Kieswerkfoto in den Bäumen schillert es rot/cyan.
Auf meinem hardwarekalibrierten und profilierten 22" High-End-Grafik-Monitor EIZO CG221 kann ich auch in der 400%-Ansicht keine Farbsäume erkennen.
Ich meine die Farbsäume in den Bäumen über dem Häuschen, die müßten auch auf dem Eizo sichtbar sein.
Also, ein paar Beispiele der letzten Tage mit dem Zeiss Apo-Sonnar 2/135 an der Nikon D800E, alle ISO 100:
- Windrad ab Einbeinstativ, ganz und Ausschnitt
- Rheinschiff ab Dreibein mit Spiegelvorauslösung, ganz und Ausschnitt
Ich kann und darf nicht alles zeigen, da es zum großen Teil Auftragsarbeiten sind und dem Urheberschutz unterliegen.Ist nicht böse gemeint, nur Neugier... sind das die Motive, bei denen es Dir auf absolute Perfektion in Schärfe und Auflösung ankommt? Oder fotografierst Du auch noch was anderes, was Du hier nicht zeigst?
Das neue Zeiss Apo-Sonnar 2/135 ist nicht für den Nahbereich gedacht und gerechnet. Es ist kein Makro-Objektiv! Die Nahgrenze liegt bei 0.8 m.Ich will nicht nerven, aber könntest Du ein paar Bilder mit Blende 2, 2,8 im absoluten Nahbereich machen??? Motiv egal (im Idealfall eine Uhr!)...Hauptsache, man erkennt die Qualität...
Das neue Zeiss Apo-Sonnar 2/135 ist nicht für den Nahbereich gedacht und gerechnet. Es ist kein Makro-Objektiv! Die Nahgrenze liegt bei 0.8 m.
Wie man seht, scheint das Zeiss Makro-Planar 2/100, abgesehen von vielleicht Fehlfokussierung per LiveView mit Augenlupe, bei Blende 2.0 schwächer zu sein als das Zeiss Apo-Sonnar 2/135 bei gleicher Blende 2.0.
Prima! Dann hat sich der Test gelohnt!@Winsoft
Ganz herzlichen DANK!!!!!!!!
Wie ich sehe, macht das 135er genau das, was ich brauche...![]()
FÜR MICH war es etwas schwieriger, per LiveView mit Augenlupe sorgfältigst zu fokussieren als beim Zeiss Apo-Sonnar 2/135. Vielleicht liegt das an der etwas geringeren Leistung des Zeiss Makro-Planar 2/100...Ist das 100er schwieriger zu fokussieren als das 135?
FÜR MICH war es etwas schwieriger, per LiveView mit Augenlupe sorgfältigst zu fokussieren als beim Zeiss Apo-Sonnar 2/135. Vielleicht liegt das an der etwas geringeren Leistung des Zeiss Makro-Planar 2/100...