• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss 16-80

Es gibt schon Testbilder vom Zeiss 16-80. Und sprechen nicht dafür, dass es dem Sigma den Rang abläuft.

Ansonsten glaube ich auch nicht, dass die Teile bei Zeiss gefertigt werden. Das kann genausogut Auftragsarbeit von Cosina etc. sein.
 
Bei dem schlechten Wetter von gestern hatte ich keine Lust, Bilder zu machen. Heute reise ich nach Rom - natürlich mit dem neuen Zeiss .

So fern mir die Kamera nicht geklaut werden sollte, werde ich am Mittwoch, wenn ich zurück bin, oder aber, wenn ich eine Internetconnection aus Rom bekomme, auch schon vorher, ein paar Bilder posten. Mal sehen, ob es in Rom so etwas wie Internet Gibt.;)

MFg

Martin
 
Ihr werdet aber mit dem Gedanken leben müssen, dass das Objektiv trotz exorbitanten Preises kaum deutlich besser als ähnliche Objektive (wie das Sigma 17-70/2,8-4,5) abschneiden wird.


Das hoffe ich nicht, beim Sigma ist noch genug Luft nach oben für optisch bessere Leistungen. Mechanisch sowieso.
 
Ansonsten glaube ich auch nicht, dass die Teile bei Zeiss gefertigt werden. Das kann genausogut Auftragsarbeit von Cosina etc. sein.

Warum betonen das immer alle so? Zeiss baut schon seit über zwei Jahrzehnten Objektive in Japan... Zeisse die in Deutschland gebaut werden sind mittlerweile die krasse Ausnahme (und das auch preislich...)
 
Aha, er wartet also doch nicht auf die A10, wie bislang angegeben. Keine schlechte Entscheidung, die A100 wird es ja noch eine zeitlang geben.

Armin
 
Doch er wartet schon auf ne grössre Alpha, aber da das 16-80 grade gekommen ist und er noch ein paar andre Minoltas hat, testet er sie kurz mal durch.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe darin kein Test, sondern ein Bericht über die theoretischen Werte des Objektivs. Solage kein echter Vergleich der theoretischen Werte und visioellen Materials verschiedener Objektive stattgefunden hat, kann die tatsächliche Qualität meines Erachtens nicht festgestellt werden.
Bisher kann ich überspitzt nur sagen:
Ein tolles Objektiv:
Toller Preis
Tolle Verzeichnungen
Tolle Lobeshymnen
aber noch keine tollen Bilder (außer ein paar, die aber andere billigere Objektive in der Werbung genau so gut hinbekommen)
 
Ich sehe darin kein Test, sondern ein Bericht über die theoretischen Werte des Objektivs. Solage kein echter Vergleich der theoretischen Werte und visioellen Materials verschiedener Objektive stattgefunden hat, kann die tatsächliche Qualität meines Erachtens nicht festgestellt werden.
Bisher kann ich überspitzt nur sagen:
Ein tolles Objektiv:
Toller Preis
Tolle Verzeichnungen
Tolle Lobeshymnen
aber noch keine tollen Bilder (außer ein paar, die aber andere billigere Objektive in der Werbung genau so gut hinbekommen)

Was hast du erwartet? Dass man mit dem Zeiss Bilder machen kann, die mit anderen nicht gehen? :ugly:

Der Test von Photozone ist sehr Positiv; der Testet hat verdammt viel Erfahrung und nennt das Zeiss in diesem Zoombereich über alle Marken hinweg als bestes Objektiv.

Wenn du ausschließlich Top-Qualität haben willst, dann darfst du nur mit hochwertigen FBen arbeiten. Für ein Zoom dieser Klasse scheint das Zeiss aber richtig gut zu sein!
 
Es geht mir darum, dass bisher noch kein Vergleich zwischen Objektiven mit gleichem oder ähnlichen Zoombereich vorliegt. Ich habe einige Bilder gesehen, da hat einer das Zeiss mit dem 24-105 und dem 28-75 verglichen. Das 24-105 ist gut 10 Jahre alt und da 28-75 war so dejustiert, dass ich es sofort zum Service geschickt hätte, das war für mich der Versuch einer Lobhudelei aber kein Test.
Wenn schon theoretische Werte, dann bitte im Vergleich zu Anderen. Das der Tester keine Erfahrung hat, habe ich nie behauptet und maße ich mir auch nicht an. Bisher hat das Zeiss für diesen Preis mich noch nicht überzeugt. Aber dass kann sich ja noch ändern.

Dies ist im übrigen meine Meinung und die ist natürlich nicht allgemein gültig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten