• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss 16-80

Besonders wenn man die Aussage bedenkt, dass es sogar besser sein soll, als manche FBs, auch wenn er kein Beispiel nennt. Ansich klingt der Test ganz gut, da das getestete Exemplar anscheinend auch einen defekt hatte und die Leistung bei 16mm möglicherweise deutlich besser ist als im Test gezeigt.
 
...
Wenn schon theoretische Werte, dann bitte im Vergleich zu Anderen.
...
Dies ist im übrigen meine Meinung und die ist natürlich nicht allgemein gültig.


...das kannst Du doch selber machen. Sogar auf der gleichen Seite. Gar groß ist das Netz und voll mit Tests...:o

Und zum Geltungsbereich Deiner Meinung: Da haben wir ja nochmal richtig Glück gehabt...;)
SCNR...:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es ein paar Bilder.

Was mir gar nicht gefällt sind die Grüntöne. Vor allem zu sehen am vorletzten Bild,
dieses Haus im Park. Ist das Sony typisch, oder woran liegt das?
 
Eher belichtungs- und pflanzenspezifisch.:rolleyes: Etwas weiter hinten stehende Pflanzen haben weniger Brauntöne, da sieht man, dass das völlig ok ist. Die Farbwiedergabe des Objektivs scheint nach allen Beispielbildern absolut ok und neutral zu sein.

Die Alpha sättigt eher zurückhaltend - wer es bonbonfarben möchte, muss da aber nur den Regler hochdrehen.;)

Aber wenn ich mich so durch die Objektivtests von Photozone lese, scheint das Zeiss in der Schärfe von keinem anderen Zoom übertroffen zu werden.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn ich mich so durch die Objektivtests von Photozone lese, scheint das Zeiss in der Schärfe von keinem anderen Zoom übertroffen zu werden.

Die bewertung als bestes zoom gilt für die ca. 24-120mm KB klasse .

In der gibt es bis jetzt nicht viel.

Von oly soll wohl demnächst auch ein 12-60 (24-120)mit usm kommen und dann wird es sich zeigen wie gut es wirklich im vergleich ist.

Ist aber auch vom aussehen :top: (schöner als die FT leicas).

LG Franz
 
Die bewertung als bestes zoom gilt für die ca. 24-120mm KB klasse .

In der gibt es bis jetzt nicht viel.

Von oly soll wohl demnächst auch ein 12-60 (24-120)mit usm kommen und dann wird es sich zeigen wie gut es wirklich im vergleich ist.

Ist aber auch vom aussehen :top: (schöner als die FT leicas).

LG Franz

Naja, es gibt ein Sigma 17-70 und ein Canon 17-85! Nach den Aussagen auf Photozon schlägt dass Zeiss die beiden Kandidaten deutlich.
 
Naja, es gibt ein Sigma 17-70 und ein Canon 17-85! Nach den Aussagen auf Photozon schlägt dass Zeiss die beiden Kandidaten deutlich.

Na ja aber die beiden sind im verhältnis zu guten zooms ja auch nicht wirklich gut.
Das 17-85er canon ist ja sogar bei den canon leuten umstritten und das sigma ist auch nur durchschnitt was aber bei dem preis in ordnung geht sofern es ein "gutes" exemplar ist.

LG Franz
 
Dem 17-70mm Sigma darf man schon ein gut geben. Vor allem zu dem Preis.

Das Ef-s 17-85mm IS USM ist aber gar nicht nach meinem Geschmack. Recht schwach unterhalb von 24mm, Farbsäume und Verzeichnung bis zum Abwinken und dafür einfach eindeutig zu teuer. Auch wenn es Andere als schönes Walkaround bezeichnen.

Was das Zeiss angeht, ist es zwar sehr hochauflösend, aber für die Verzeichnung die Vignettierung, die Verarbeitung die noch deutlich besser sein könnte, dass es nur APS-C ausleuchtet und recht lichtschwach ist knapp 800€?

Hallo? Gehts noch? Für den Preis erwart ich mehr!

Am 10MP Sensor wird man rein von der Abbildungsleistung zwischen dem Zeiss und einem 17-35mm Komi oder Tamron (welches das Kit meiner D7D war) kaum einen Unterschied ausmachen können!

MFG
 
Was das Zeiss angeht, ist es zwar sehr hochauflösend, aber für die Verzeichnung die Vignettierung, die Verarbeitung die noch deutlich besser sein könnte, dass es nur APS-C ausleuchtet und recht lichtschwach ist knapp 800€?

Hallo? Gehts noch? Für den Preis erwart ich mehr!

Am 10MP Sensor wird man rein von der Abbildungsleistung zwischen dem Zeiss und einem 17-35mm Komi oder Tamron (welches das Kit meiner D7D war) kaum einen Unterschied ausmachen können!

Das KoMi 17-35 hatte mal einen UVP von über 500€. Und zumindest mein Exemplar ist bei bei Blende 3,5 an der Alpha nicht annähernd so scharf wie das Zeiss, soweit ich das nach den bisherigen Bildern beurteilen kann - das Zeiss ist absolut offentauglich. Tja, und dann fehlen da noch 1mm nach unten und ganze 45 scharfe mm nach oben... also mir wird das die ca. 700€ Straßenpreis vermutlich wert sein.
 
Im Sonyforum wurde das neue Zeiss mit dem Sigma 12-24 verglichen und hat das teurere Objektiv sehr alt aussehen lassen! Auch "objektiv" waren die Ergebnisse bei 16mm beeindruckend gut für ein solches Zoom. Wenn diese Bilder nicht nur Zufall waren bin ich spätestens jetzt überzeugt!
 
Das Sigma setz ich auch an der Canon ein und ist nun wirklich nicht vergleichbar. Da kann man mal 6-7 Stk. vergleichen bis man ein anständiges hat und auch dann ist es nicht sehr hochauflösend. Es ist eigentlich eben ein reiner FF Superweitwinkel. An der Eos 5D ist meins auch deutlich besser, als an der 20D. Eben wegen der geringeren Pixeldichte.

@visionhunter
Du vergisst dabei allerdings dass es bei Tamron immer eine Serienstreuung gibt.

Mein 17-35mm F2.8-4 ist bei 2.8 in "bis auf die Ecken scharf und hochauflösend" und spätestens bei F5.6 ist das Komi quer übers Bild sauscharf, auch an der Alpha.
Zusätzlich ist es eine VF Optik welche ich auch an der hypothetischen A1 einsetzen kann und deshalb deutlich weniger vignettiert und verzeichnet als das CZ.
Zusätzlich hat mich dieses klasse (S)WW zusammen mir der D7D gerade mal 520€ gekostet, in neu versteht sich.

Wobei das CZ laut Photozone bei 16mm und Offenblende in den Ecken auch schwächelt und seine F5.6 für anständige Auflösung in den Ecken braucht.


Wenn wir jetzt ein wenig rechen bezahl ich für ein 17-35mm und zusätzlich für ein 28-75mm ganze 600€ diese sind VF-tauglich, deutlich lichtstärker und vignettieren und verzeichen weniger. Den Objektivwechsel nehm ich in kauf.

Wenn ich jetzt noch rechne, dass mich mein Komi 17-35mm vielleicht 150€ gekostet hat und das 28-75mm F2.8 200€ dann ist das Zeiss keinesfalls den Preis wert!
Wenn ich dann noch weiterrechne und das auch nicht zu verachtende Sigma 17-70mm dazu nimmt, ist Zeiss wieder deutlich zu teuer.

Dann rechnen wir noch weiter und nehmen noch das Nikkor 18-135mm für 370€ dazu, welches sehr, sehr ähnlich wie das CZ performt, dann ist das CZ den Preis nie im Leben wert.
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/nikkor_18135_3556/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/zeiss_za_1680_3545/index.htm

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüsste gerne wo du einkaufst! Also soweit ich weiß kostet das 28-75/2,8 so ca. 350€ und das 17-35/2,8-4,0 ca. 550€ womit ich sicher nicht auf ca. 600€ komme.
Auch das Nikkor 18-135 hab ich noch nicht für diesen Preis gesehen...

Und bei 900€ für 2 Objektive die scheinbar nicht besser (je nach dem wen man fragt auch schlechter) sind würde ich mich ehr für ein Objektiv für ca. 700€ entscheiden...natürlich kann jeder kaufen, wovon er/sie überzeugt ist nur die Rechnung mit den Preisen kann ich nicht nachvollziehen.
 
Wenn wir jetzt ein wenig rechen bezahl ich für ein 17-35mm und zusätzlich für ein 28-75mm ganze 600€ diese sind VF-tauglich, deutlich lichtstärker und vignettieren und verzeichen weniger. Den Objektivwechsel nehm ich in kauf.

Bedenke bitte auch längere Touren, das Gewicht und das Volumen
dieser Kombi. Und VF-tauglich ist doch nur sinnvoll, falls Sony ein
entsprechendes Gehäuse auf den Markt bringt.
Wobei ich den Preis des 16-80 auch gerne etwas niedriger hätte.
 
Ich wüsste gerne wo du einkaufst! Also soweit ich weiß kostet das 28-75/2,8 so ca. 350€ und das 17-35/2,8-4,0 ca. 550€ womit ich sicher nicht auf ca. 600€ komme.
hallo,
ich habe meine ca. im Juni 2006 eingekauft. Zusammen haben sie neu, nicht gebraucht, 430,- € gekostet.
(Foto Gregor, Foto Mundus)
Gruß
Georg
 
Wenn ich jetzt noch rechne, dass mich mein Komi 17-35mm vielleicht 150€ gekostet hat und das 28-75mm F2.8 200€ dann ist das Zeiss keinesfalls den Preis wert!

Dann rechnen wir noch weiter und nehmen noch das Nikkor 18-135mm für 370€ dazu, welches sehr, sehr ähnlich wie das CZ performt, dann ist das CZ den Preis nie im Leben wert.
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/nikkor_18135_3556/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/zeiss_za_1680_3545/index.htm

MFG

Leute, ihr könnt doch nie und nimmer die Ausverkaufspreise nach KoMis Rückzug als Maßstäbe für neue und auflösungsmäßig absolut ungeschlagene neue Objektive hernehmen...:lol: Obwohl das natürlich traumhaft wäre.;)

Und das Nikkor ist ja wohl eindeutig schlechter, und zwar in allen getesteten Kriterien...
 
Und wenn ich die Baugleichen Tamrons jetzt neu kaufe, bezahl ich für's 17-35mm 290€ und fürs 28-75mm 310€. Siehe Geizhals, wie beim Nikkor auch. Wo ist das Problem?
Diese lösen alle Excellent auf und füttern den 10MP Sensor mehr als nur sehr gut. Meinst mit dem CZ sieht man plötzlich neue Details die man mit den Anderen nicht ausmachen kann? Also so gewaltig ist der Vorsprung dann doch nicht. Pfff...

Das Nikkor ist auf alle Fälle vergleichbar. Vignettiert und verzeichnet in ähnlichem Rahmen im WW, danach verzeichnet es mehr.
Die Farbsäume sind ähnlich gut korrigiert. Löst in der Mitte ebenfalls excellent auf, schwächelt genauso im WW in den Ecken wobei das Zeiss da noch etwas besser wird. Es reicht sogar bis 135mm und hat einen AF-S.
Also wenn das nicht vergleichbar ist, was dann bitte?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ihr könnt doch nie und nimmer die Ausverkaufspreise nach KoMis Rückzug als Maßstäbe für neue und auflösungsmäßig absolut ungeschlagene neue Objektive hernehmen...:lol: Obwohl das natürlich traumhaft wäre.;)
...das ist natürlich richtig. Dafür ist jetzt die Alpha 150 € billiger und der 4 GB Speicher 50 € billiger :)
Wenn sogar der Einführungspreis zugrunde gelegt wird, gibt es jetzt die Alpha + CZ zum selben Preis.
Jedem sein Schnäppchen :)
Gruß
Georg
 
Ich habe mein Zeiss vor einem Jahr zusammen mit der A700 gekauft. Bei Gruppenaufnahmen ist mir aufgefallen, das die Personen am Rand immer wesentlich unschärfer sind als in der mitte. Heute habe ich einen Test gemacht mit total über 100 Fotos. Zeiss gegen Minolta 24/2.8, Minolta 50/1.4 Minolta Macro 50/2.8 und gegen das Sony G 70-300 SSM. Ich bin entsetzt vom Ergebnis, das Zeiss ist mit Abstand das schlechteste. Das heisst, es ist eine Gurke. Leider weiss ich nicht genau, wie ich euch das zeigen kann. Hier ein Versuch: Brennweite 35mm, also nichts weitwinkliges und abgeblendet auf 6.3 Crop 100%

Mit Stativ, Minolta Auslösekabel Selbstauslöser 2 sek. SSS aus.

Da ist doch etwas faul, was meint ihr??

Gruss Tommy28
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten