• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt eure Sonnenfinsternis

Danke euch ist nen Magic Lantern Dual ISO Bild
 

Anhänge

Da es mich interessiert hat wie dunkel es während der Sofi wird habe ich zwischendurch mit der Zweitkamera ein Bild von unserem Garten gemacht.
Sie war fix eingestellt auf 1/500sec, Blende 5.6 und ISO 80.

Gruß
Dirk

Super Idee! :top: So ähnlich wie auf den Fotos zu sehen habe ich es subjektiv auch empfunden. Wenn ich es nicht gewusst hätte, wäre es mir wahrscheinlich nicht aufgefallen, dass da was ist...
 
Und so sah es in Menden aus :)
IMG_8068.jpg

Fotomontage?
 
Hier gab es ja auch viel Gesprächsstoff zum Thema Filter und Filtermaterial. Hier mein Beitrag mit beschnittenen Bildern.

Filter: 3 Lagen dünne Alurettungsdecke zwischen 2 Lagen Pappe. Das Ganze an einen Tubus aus Pappe geklebt und per Textilklebeband gesichert. Tubus straff über die Streulichtblende geschoben – FERTISCH.

001.jpg
E-5; Sima 70-200; 1/4 s; f/8; ISO 200; 185 mm

002.jpg

E5; Sima 70-200; 185mm; ISO200; F2.8; 1/30 sec; f 5,6


003.jpg
E5; Sima 70-200 F2.8; 185mm; ISO200; 1/15sec; f 5,6


Edit:
Ich sehe schon, einfacher Graufilter wäre optimaler gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Bild aus Konstanz - keine Montage, aber leider habe ich die Idee nicht so gut verwirklicht, wie ich mir wünschte...

1426864468_AMGP3582-4.jpg
 
Tolle Bilder rcp und Werti! Ich hab nur Sicheln produziert. Sagt doch bitte ein bisschen was zu Aufbau und Bearbeitung
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt auch mal meine :)

Ich war mit einem Freund und seinem Teleskop unterwegs - Bild 1. Ich hab die Fotoausrüstung gestellt: Die 7D Mark II am Teleskop, die 6D für die Zuschauer. :) Klasse war das Arbeiten mit dem LG Pad 8.3 zum Steuern der 7D Mark II per DSLR Controller. Das ging echt ab. :)

Die anderen Bilder sind aus einer kleinen Belichtungsserie entstanden - auf den beiden letzten erkennt man sogar genialerweise rechts Protuberanzen. :top:

7D Mark II
Teleskop: P.S.T." Personal Solar Telescope by Coronado
Blockfilter im Strahleneintritt
Etalon Filter für die H-alpha-Wasserstofflinie.
alles wurde vom DSLR Controller an einem LG Pad 8.3 gesteuert.

Alle Bilder: manueller Modus, ISO 200, 1/30 sek, komplett ooC, entwickelt ohne Preset mit DxO Optics 10 Elite, dort lediglich ca. 50% Crop, verkleinert fürs Forum mit IrfanView.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Servus!
So sah die Sonnenfinsternis in der Garchinger Heide (nördlich von München) aus.

EOS700D mit Tamron 18-270mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD und Baader-Sonnenfilterfolie. Nur Auflösung der Bilder geändert.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten