• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Wald-Fotos!

wald ist immer schwer, ...das licht, was durch die bäume fällt, ist meist sehr hart und die lichtbeschienenen stellen sind zu hell, dafür sind die schatten oft zu dunkel und generell stimmen in meiner erfahrung die farben nicht gut.

ich mache daher gerne ne 3er belichtungsserie, die ich mit einem programm zu einem DRI verrechnen lasse, ...
Oliver

Ich möchte das sehr unterstreichen. Finde Wald echt schwierig und freue mich darum über diesen Thread, der doch gelungene Aufnahmen enthält!
Das mit DRI sieht man aber selten so, dass es nicht auffällt.
 
Als noch alles gut und schön war :)

Impression aus dem herbstlichen Wald am Mönchbruch ( die ,,schissfarben,, habe ich durch rumspielen in den kamerainternen Farbeinstellungen fabriziert :o )

Gruss Carlo

:top: Sieht doch gar nicht so schlecht aus mit den Farben Carlo, was hälst Du den von meinen Bildern weiter vorn im thread? Gruß Uli alias nordelch61.
 
Wow hier werden echt hammermäßige Fotos gepostet. Ich poste jetz auch mal eins von mir. Ist ein HDR aus 3 Bildern, nur der Himmel hats nicht ganz geschafft. Kritik ist auf jeden Fall erwünscht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2497850[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter Wald und schönes Foto. Wo hast du das gemacht? Die Steine sehen nach Megalithenkultur und Kultstätte aus.
Jürgen
 
Im Bruchwald


picture.php



Jürgen
 
Interessanter Wald und schönes Foto. Wo hast du das gemacht? Die Steine sehen nach Megalithenkultur und Kultstätte aus.
Jürgen

Danke sehr! Das Foto habe ich in einem Wald um die Ecke gemacht. Die Steine sind denke ich von einem großen Felsen abgebrochen. Sie waren zumindestens nicht sonderlich "kultig" angeordnet ;)

Starke UWW-Aufnahme, für mich sieht es klasse aus!:top:

Danke Dir! Ist aber keine UWW-Aufnahme ;) ist mit einem 14-54 mm Olympus gemacht worden. Die Wirkung kommt durch die extreme Kameraperspektive. Aber seit einigen Tagen habe ich ein UWW, also kommt vielleicht bald was in der Richtung ;)

ich würd das grün etwas zurückdrehen, das rot etwas anheben, die verzeichnung entfernen.

grüße,

Oliver

Danke auch Dir! Die Verzeichnung find ich eigtl. ganz schön. Ist natürlich wieder Geschmackssache. Aber wenn du willst kannst du es mal deinen Vorstellungen entsprechend anpassen und wieder hier reinstellen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hätte man bestimmt was schönes draus machen können :(
Aber so wie es aussieht war ich total überfordert bzw habe ich mich nicht genug angestrengt.
Aufnahme nicht gelungen und die Bearbeitung auch nicht, oder?
Das Moos am Boden konnte ich nicht mehr retten.
 
Wombat, die Belichtungszeiten waren noch zu lang, daher die Überbelichtung.

Welchen Kameramodus hattest Du gewählt?

Vielleicht mal in M probieren, Blende einstellen und mit kürzeren Belichtungszeiten experimentieren. eS IST MmN IMMER BESSER; LEICHT UNTER ZU BELICHTEN; DAS LÄSST SICH SPÄTER HERAUSARBEITEN UND ES BLEIBT NOCH zEICHNUNG VORHANDEN:

SORRY; SHIFTTASTE KLEMMT; SOLLTE KEIN BRÜLLEN SEIN:::
 
na war alles komplett manuell mit Liveview. Auf der Cam sah es auch noch in ordnung aus :D. HDR habe ich auch versucht aber das gefiehl mir gar nicht. Ich wollte ja die Sonne so überstrahlt lassen aber dabei ist mir das Moos nicht aufgefallen. Kann man sich bei der 5D II nicht im Liveview schon ausgebrannte stellen anzeigen lassen?

Hier mal die 2 Bilder zu 100% OOC. Vom 2ten habe ich sogar eine Belichtungsreihe das hier ist das hellste. Da kann man bestimmt noch was mit ebenen retten oder? Mir gefallen die Bilder so eigentlich gut bis auf das Moos.

danke für eure Tipps :top:
hoffe ihr habt trotz des Wetters einen schönen Tag
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten