Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Lestes sponsa bei der Paarung. Heute morgen im Tau entdeckt:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1921568[/ATTACH_ERROR]
..im Flug ? - da hatte ich noch nie "Beschnittprobleme"![]()
..im Flug ? - da hatte ich noch nie "Beschnittprobleme"![]()
Hallo,
Deine Edellibellen hast Du gut im Griff, starke Bilder!
Ich verwende ja auch die 7D, aber bei keiner einzigen Einstellung, die ich ausprobiert habe, kann ich den AF sinnvoll einsetzen.
Mit anderen Worten, bei allen Flugbildern fokussiere ich manuell.
Wie hast Du den AF der 7D Libellentauglich gemacht? Soweit ich weiss, bewegen sich fliegende Libellen im Nahbereich ausserhalb der von Canon definierten Spezifikationen.
Da die Geschwindigkeit des Objektivs beim MF keine Rolle spielt, habe ich letztes Jahr häufiger ein behäbiges Makroobjektiv verwendet.
Dieses Jahr arbeite ich meistens mit dem 4.0 300er L, die Linse wäre sicherlich schnell genug, aber der AF, egal welcher Modus, egal ob manuell vorfokussiert, stellt immer auf den HG scharf.
Na gut, ich fotografiere meistens Heidelibellen, da könnte es auch am Flugverhalten der kleinen liegen.
Liebe Grüsse
Helmut