• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Hallo zusammen,
gestern war ich an einem kleinen Wasserfall spazieren.
Dort habe ich diese hier gesehen.
Mit meinem Tamron 300mm habe ich leider keine bessere Qualität hinbekommen.
 

Anhänge

Hallo!

Wollte mich mal kurz melden und mich für die Kommis zu meinen letzten Bildern bedanken.:):top:

Hier sind ja wieder einige tolle Bilder dazugekomen.:):top::top:
Mehr Kommis und auch Bilder folgen hoftl bald wieder...!!


Siggi
Scheixxe Du hast recht da war links ein dunkler Streifen durchgehend, vermutlich ein Grashalm,
die Mitte da habsch wohl in der großen Ansicht schlichtweg übersehen...gutes Auge Du hast, hehe:top::o:angel:

Jörg
Was soll das denn? Nix da einfach raus hier dann mach halt ma Flugbilder von Kleinlibellen;)
Die sieht man fast nie, ne neue Herrausforderung, das Du der König der Großlibellenflugbilder bist, wissen wir doch eh...;):):top:

OT:
Hab eben ne Muskel-/Schleimbeutelentzündung (was für ein wiederliches Wort...Schleimbeutel...bäähhh)
in der rechten Schulter und der komplette Nerv des rechten Arms mag eben auch net so recht,
bis zur teilweisen Taubheit der Hand bzw einzelner Finger, daher ist eben nix mit Radtouren zu meinen "Fotorevieren",
auch das foten selbst klappt gerde komischerweise net so richtig iwie...
Hab jetzt ne Spritze bekommen und muss wegen dem Nerv noch zum Neurologen,
die 100mg Diclofenac zu Anfang haben mir den Magen zerrissen, aber gegen die anderen Schmrzn waren die echt gut.;)
Ich hoffe das die Spritze jetzt die nächsten 2 Tage wirkt (Mix aus Entz.-hemmer, Schmerzmittel und Cortison)
und ich die Tage wieder was mit dem Arm anfangen kann...:o Tippen tut auch weh...
Ick broch och keen mitleid - die Medis und die Schonung werdens richten...:D:rolleyes:
SORRY fürs OT.

Aber es muss ja iwie imma weida gehn, AUCH HIER!!
Also bis die Tage und weida so hier Jungs, auch Duhu Jöhäk:p!!



Hier noch ein kleiner OT-Verhinderer ausm Mai. -sorry für die Altlast-
(...man... wie die Zeit vergeht... Frühling, Sommer, jetzt schon fast wieder Herbst, ...zumindest vom Wetter...:()
comp_IMGP0658_qd.jpg

-k30 + soli 90 2.5-

War eigtl nur zur Bestimmung gedacht...alsoooho: nmz!;)


LG au der Löwenstadt vom Marko
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten gefallen mir die Flugbilder von dmachaon und pmplayer. :top:
Die Kleinlibelle von kwl_bs ist auch sehr schön, da könnte man amS noch etwas Grün rausnehmen.

Kleine Binsenjungfer...

20160707-IMG_2246-b.jpg
 
Das Bild ist ein Hingucker, den Kontrast zwischen dem kühlen Hintergrund und dem roten Heidezweig find ich prima! Dazu etwas Tau, optimale Ausrichtung und viele kleine Details! Hätt ich selbst gern gemacht.. :top:

Die vorherige Kleinlibelle an Eichenlaub ist auch nicht schlecht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, momentan ist bei uns im Norden auch kein Libellenwetter, und der ganz große Schwung von Mai/Juni ist etwas abgeebbt. Derweil machen sich die Hoch-/Spätsommerarten, besonders die großen Mosaikjungfern, noch rar. Heidelibellen werden zwar immer häufiger, haben aber auch mit dem windig-nassen Wetter zu kämpfen.

Von den letzten Seiten hier fand ich insbesondere die fliegende Königslibelle beeindruckend. :top:

Zu den wenigen zeigenswerten Bildern von mir aus den letzten Tagen zählt eine Gemeine Binsenjungfer (Weibchen) mit "Verzierungen" am Bauch. Bei diesen roten "Kugeln" handelt es sich um Ektoparasiten, genauer um Larven einer Milbenart. So viele auf einem Haufen sieht man nicht alle Tage.

Heute konnte ich bei viel zu viel Wind (dafür aber vorteilhaft indirektem Licht) mehrere Exemplare meiner Lieblings-Heidi finden und zumindest ein brauchbares Foto schießen: Ein noch nicht komplett ausgefärbtes und ausgereiftes Männchen der Gebänderten Heidelibelle. Wenigstens den einen weißen Strohhalm im HG würde ich gerne wegzaubern, aber so ist das eben. (Die Tiere saßen alle tief im wirren, strohigen Gras.)

Binsenjungfer_mit_Milben_CF.jpg

GebänderteHeidi_Jungmann_CF.jpg

Binsenjungfer: Canon 100D + EF-S 55-250 STM + 20er-Zwischenring; freihand.
Heidelibelle: Canon 700D + Tamron 180er-Makro; Einbein.


VG, Taxo
 
Beide Bilder sind technisch perfekt und bei sehr gefälligem Licht, prima! Die Halme der Heidelibellenaufnahme stören mich persönlich nicht, da sie halbwegs parallel verlaufen und das Bild insgesamt trotzdem recht "aufgeräumt" wirkt. ;)
Einzig der Schnitt ist vielleicht etwas eng, aber dadurch wirkt es noch "näher".
 
Dankeschön. :) Die hatte ich beim Suchen ganz übersehen.
Deine "Milbenjungfer" ist astrein. :top: Und eine Gebänderte Heidi würde ich auch gern mal fotografieren.

Hier ist es auch ziemlich windig. Mit Schirm, Charme und viel Ausschuss kommt man aber zu dem einen oder anderen Bild.
Ich habe noch eine Kleine Binsenjungfer, ganz frisch...

20160714-IMG_2921-b.jpg
 
Ihr zeigt hier wahnsinns Fotos von Libellen. Hammer.

Ich habe ein Problem mit der Bestimmung, würde hier auf Blau Grüne tippen.
Habe aber keine Ahnung.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3578382[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst Blaugrüne Mosaikjungfer, wegen blau und grün? :rolleyes:
Nein, das ist ein Männchen der Kleinen Königslibelle (Anax parthenope) - kommt viel seltener vor als die "Große".

Was ist los? Alle schon im Urlaub?

Nee, Wetter passt im Norden momentan noch nicht so ganz für Libellen. Soll aber ja kommende Woche wieder besser werden...
An deiner Kleinen Binsenjungfer habe ich nichts zu meckern, bei der Heidi finde ich die Schärfeebene vielleicht etwas knapp gewählt (oder nicht gaaanz optimal gelegt?). :cool:

VG, Taxo
 
Auf die kleine Königslibelle könnte man glatt neidisch werden :top:

Hier immer noch/wieder nur eine Falkenlibelle bei grauem Licht. (Ausschnitt 300x2000)

Gruß
Jörg
 

Anhänge

Hier immer noch/wieder nur eine Falkenlibelle bei grauem Licht.

Nee, nee, die Falkenlibellen (Cordulia) werden jetzt im Juli immer mehr durch Glänzende Smaragdlibellen abgelöst, offenbar auch bei dir (beachte den gelben "Somatochlora-Fleck" auf der Nase).

Im Post danach kommen übrigens Südlicher Blaupfeil (?) und Kleine Zangenlibelle. Spektakulär!

VG, Taxo
 
Zuletzt bearbeitet:
Halllooo:)

Wow da sind wieder top Bilder dabei!:):top::top:
Sind zu vie um da jetzt auf jedes einzugehen und
tippen mag mein Arm eben auch net so...
Aber Hut ab und danke fürs zeigen, wirklich sehenswert
und immer weider schön hier reinzuschauen!:):angel::top:


Leider geht bei mir mit meinem kaxx Arm immer noch nix,
meine "Libellenreviere" sind so 10km weit weg, mir tut der Arm
aber schon nach paar hundert Meter Fahrrad fahren
wieder richtig dolle weh, das wir nix, dazu das harte Licht...:grumble:
Evtl klappt es die Tage mal abends mit ner Diclo 100, die mir aber
wieder den Magen umdreht, naja man kann nicht alles haben...:o

Daher mal wieder nur ne Federlibelle von gestern am See hinterm Haus...

Federlibi (m) die Xte (sorry:o)

comp_IMGP9178_bea.jpg

-k30 + soli 90-

*leider ist das Auge net janz schaaf, aba wat solls, ist ja nur zum mal anschauen
und als kleines Lebenszeichen und Gruß gedacht*


vg marko
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten