• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Seit vielen hundert Jahren unterwegs in der Natur, war es leider nie möglich,
ein frisch geschüfpftes Exemplar zu finden, nur jede Menge leerer Hüllen.

Habe es lediglich in Dokumentationsserien am TV und natürlich hier, in diesem Thema gesehen, aber selber, nixda.

Dieser kleine Teich ist umzäunt, es geht nicht näher, stark beschnitten

Ebenfalls mit dem Fotoapparat, der an sich gar keiner ist, handgehalten

IpjN70j_98-280@280_1^200_5.6_I400A_OS_EC-2div3_AV_SF_LV_FLX-Si_32C_EOS M3_EF70-200mm f2.8L IS II +1.4xIII
 
:)

@Sensorfleck

Sauber der Flieger - und auch sonst ;)


Und alle anderen sind auch klasse !





Hab nur eine "klassische"..


etmp9hn9.jpg



Grüsse
Mario :)
 
@Sensorfleck: Sehr schönes Flugbild und Gratulation zum ersten Schlupf. Das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. :)
@pmplayer: Sauber fotografiert. Nur ein wenig von oben für meinen Geschmack. ;)

Vierfleck...

20150524-IMG_7495-b-2.jpg
 
Wieder mal eine Gebänderte Prachtlibelle. Scheinbar gibt es hier keine andere Art. :(


DSC_7867.jpg
 
Ihr zeigt alle so tolle Bilder. Da kann ich nicht mithalten. Trotzdem was von gestern:

18542313679_ffd5e425d2_b.jpg


18723633362_d538c7ba25_b.jpg


Darf ich mal fragen wie ihr die Tierchen im Flug erwischt? Ich habe es schon mehrfach versucht aber nebst der Problematik dass sie sehr wendig und flink sind und ich sie nicht im Sucher halten kann kommt noch hinzu, dass ich sie auch nicht rasch genug anfokusieren könnte.

Habt ihr alle Messfelder aktiviert oder nur eines? Gegen diese schnellen Brummer sind Vögel im Flug ja ein Kinderspiel. :p
 
(...)

Dieser Beitrag ist TAXO gewidmet, als Dankeschön für sein Bstimmungshilfen :top:

(...)

Oh, vielen Dank :).
Dann hier mal unaufgefordert weitere Bestimmungen von neueren Postings ohne entsprechende Artangabe:

  • 3052: Großer Blaupfeil, juveniles Männchen
  • 3053: Plattbauch, Weibchen
  • 3054: Frühe Heidelibelle, Männchen in "Obeliskstellung" (zur Wärmeregulation)
  • 3055: Gebänderte Prachtlibelle, Weibchen + Männchen
  • 3059: Großer Blaupfeil, Weibchen
  • 3061: Heidelibelle, Weibchen (Art indifferent, könnte die Große Heidi sein)
  • 3062: Große Pechlibelle, Männchen
  • 3065: Großer Blaupfeil, Männchen und Große Pechlibellen (Paarungsrad)
Eigene Libellenbilder kommen irgendwann demnächst hoffentlich auch mal wieder :o.

Edit: z.B. jetzt - ein Foto von vorgestern. Nicht unbedingt ästhetisch ansprechende Sitzwarte, aber arttypisches Verhalten der Gemeinen Keiljungfer (Männchen). Sie setzen sich nämlich gerne auf Fahrbahnen und Sandwege (ähnlich wie die viel häufigeren Großen Blaupfeile, die man jetzt vielerorts an solchen Stellen sehen kann). Fotografisch immer etwas undankbar.

Canon EOS 100D + Telezoom EF-S 55-250 IS STM + 25er-Zwischenring; freihand.
RAW-Entwicklung in CameraRaw/PSE 12 (etwas stärker gecroppt; das Tierchen war sehr scheu).


VG, Taxo
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
:)


Die ist nebenbei entstanden mit 1120mm
( aus der Hand, Ich war eigentlich auf Vögel )
und daher nicht so perfekt, aber zeigen will Ich sie dennoch mal..



xpq75xbf.jpg



Grüsse
Mario ;)
 
Viele tolle Libellenfotos zeigt ihr hier alle...

Vor allem die Fotos von Siggi und NotAnExit sind wirklich klasse!!

Vor allem Bild #3051 :top::top:

Bin im allgemeinen beeindruckt über die Vielfallt der Libellenarten und dass viele es schaffen die Libellen so schön frei ohne störenden Hintergrund zu fotografieren...

Ich treffe die meisten Libellen mitten in den Wiesen an, zwischen zig Halmen :(
Das macht das fotografieren schwer, da ich zum einen die meisten Libellen schon beim anpirschen verschrecke (trete ich auf den falschen Grashalm, wackelt der Ansitz und Libelle flüchtet)

Aber ich bin schon froh überhaupt ein paar Libellen zu finden und fotografieren zu können... (also vor allem bei den Großlibellen)

Vor kurzem konnte ich zwei Libellen ablichten. Leider hab ich bei Libellen keinen Plan und würde mich über eine Bestimmung der Art sehr freuen..:angel:

IMG_0542.jpg


IMG_0561.jpg

von dieser hab ich noch ein Bild von der Draufsicht angehängt... für eine möglicherweise leichtere Bestimmung
 

Anhänge

Na, mit der Qualität deiner Fotos brauchst du dich aber auch nicht verstecken!

Zur Bestimmung: Das erste dürfte eine weibliche Feuerlibelle sein. Schöner Fund! Das zweite ist ein junges, unreifes Männchen des Großen Blaupfeils (die jüngeren Weibchen sehen ganz ähnlich aus; die Männchen werden aber später dann noch blau "umlackiert").
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute am Teich gesessen und da tauchte Sie vor mir auf und setzte sich dort nieder.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3315331[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier habe ich schon länger nicht mehr vorbeigeschaut und bereue es jetzt ein wenig. Viel tolles Material habt ihr hier abgeliefert.
Besonders erwähnenswert finde ich die Keiljungfer in 3051 von NotAnExit, 3052 von Mooskügelchen (das Querformat), der Vierfleck von Siggi242 in 3057 und 3063, Sensorflecks Fluglibelle in 3060 (mit der M3, Respekt), Abbies Blaupfeil und Feuerlibelle aus 3068 (v.a. die Feuerlibelle hat es mir angetan), auch Bullenbrauts Exemplar aus 3070 (auch wenn hier das Licht schon etwas hart ist) und last but not least Veganers Fluglibellen eins über mir.
-----------
Ich zeige Euch eines von gestern, dass ich persönlich wegen Farben und Licht sehr mag, entstanden freihand.

Bestimmungstechnisch bin ich nicht der Spezialist, aber dafür gibt es ja Taxo :top:

Kleinlibelle_2015-06-13.jpg
 
@Sensorfleck: Gefällt mir gut die erst wenige Stunden alte Libelle :top:
@pmplayer: Schöne durchgehende Schärfe, tolles Bokeh
@Siggi242: :eek::eek::eek: !!!PERFEKT!!! Da passt wirklich alles
@homeend: tolle Nahaufnahme :top:
@Seefoto: Der Hintergrund ist nicht wirklich schön, aber den kann man sich ja meistens nicht aussuchen ;) Aber gut gesehen. Ich denke, daß man die auf den Steinen leicht übersieht. Schade, daß die untere Libelle im 2. Bild unscharf ist.
@Taxo: Leider wird mir Dein Foto nicht richtig angezeit :confused:
@pmplayer: Schade mit dem Grashalm, aber trotzdem ein schönes Bild
@Abbie: Beide Bilder find ich klasse :top:
@Bullenbraut: Diese Smaragtlibellen hab ich noch nie sitzen sehen. Die fliegen immer nur ganz nervös herum. Klasse :top:
@davidcl0nel: Mir persönlich ist da zuviel Kraut aussenrum. Hast Du mal versucht es auszuschneiden?
@Veganer: Schöne Fluglibellen :top:
@ertho: Hier passt auch alles. Perfekt :top:

Ich war heute bei uns an einem Bach. Da hat es nur so gewimmelt von Libellen. Viele verschiedene Arten. Ich hab richtig abgesahnt.
Eins zeig ich gleich mal. Hab zwar eine halbe Stunde gebraucht um sie so abzulichten, aber ich denke es hat sich gelohnt.
Bestimmen kann ich sie leider nicht. Ich hoffe, daß es jemand von Euch kann.

iwzkqvd66fzz.jpg
 
Hmm, bei mir wird's richtig angezeigt. Sehen andere das auch? (Sonst lade die Seite doch mal neu [strg + F5], vielleicht hilft's ja.)
 
Ich weiß zwar nicht, ob das hier rein passt, aber ich glaube das gehört auch zu einer Libelle :)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3316251[/ATTACH_ERROR]
 
Danke Euch allen für die bestimmung.
Ich wuste nicht einmal das es so eine Libelle gibt.
Sie saß genau 4min dort an den Schilfrohr.

Man möge mir im angesicht der Seltenheit, dass harte Licht verzeihen.

Hier das erste Foto was ich von Ihr gemacht habe. da habe ich auch festgestellt das der HG unruhig ist und bin weiter runter mit den Einbein.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3316338[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten