• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Nö, das dürfte eine Nordische Moosjungfer sein. Aus dem Hiller Moor?
Die BG bei Deinen Bildern gefällt mir und die Schärfe liegt auch da, wo sie hingehört. Die Bilder sehen an meinem Monitor aber alle ein µ zu dunkel aus und v. a. bei den Prachtlibellen saufen die Tiefen etwas ab.
Gruß in die Kreisstadt. ;)

Danke für das Kompliment, das ich gerne zurückgeben möchte :top:
Ich befürchte, dass du recht hast mit der Nordischen Moosjungfer, habe ich wohl nicht lange genug google bemüht, um eine Bestimmung zu versuchen... bin halt faul :lol:

Ja, mit der Helligkeit bei den Prachlibellen kann ich nachvollziehen, ich mag meinen Kontrastregler aber so gerne und neige manchmal vielleicht dazu es zu übertreiben ;)

Die Moosjungfer ist tatsächlich im Hiller Moor entstanden, wobei sich das dieses Jahr bislang leider sehr in Grenzen gehalten hat, was dort an Libellen zu sehen war. Falls von Interesse, die Prachtlibellen habe ich in Schweicheln an der Werre entdeckt.

Hier noch mal eine andere Ansicht von der gleichen Libelle:
17544349651_b1ae5f24d0_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es ein Blaupfeil ? - OK dann sorry :o

Mit Vögel klappt bei Mir die Bestimmung besser :D


Grüsse
Mario :)

Dann habe ich ja zumindest heute mal korrekt geraten, und meinen Großen Blaupfeil richtig beschriftet, war vorhin sehr verunsichert als ich dein Bild sah :lol:

19187530661_3e4dcadac7_h.jpg
 
...
Beide Bilder zeigen die gleiche Libelle... einmal in Lichtrichtung und einmal entgegen... Die unterschiedlichen Bildwirkungen finde ich faszinierend. :angel:
Ich finde beide gestalterisch und farblich sehr gelungen :top:
Heute gibts mal ein Gruppenbild von Azurjungfern bei der Eiablage
Tolle Szene, habe ich so noch nicht gesehen.
Ich erhöhe mal den ABM mit einem Vierfleck...
Sowohl diese Aufnahme als auch die danach von Dir gezeigten sind schon alle außergewöhnlich gut, wirklich sehr schick.
:)
Von Mir auch noch eine kleine..
Grüsse
Mario ;)
Tolle Farben, gut ausgerichtet. Auch Dein Blaupfeil im Flug ist prima.
Von mir gibt´s auch was kleines ;)
Die schaut ebenfalls sehr gut aus. Ich hätte sie vermutlich vom Schnitt etwas mehr nach links gesetzt, um den hellen Fleck links etwas weniger dominant erscheinen zu lassen.
Da ihr hier alle so hammer Bilder postet und ich bislang nur stiller Genießer war, möchte ich euch nun auch ein paar von mir zeigen - vielleicht gefallen sie ja :)
Schönen Abend und schönes Wochenende!
Christian
Ich bin da bei Siggi. Mir sind die Bilder auch etwas zu dunkel und kontrastreich. Aber die BG passt schon. Der Blaupfeil ist amS die gelungenste Aufnahme.
----------------------------

Ich bringe Euch keine so klassische Blaupfeilaufnahme mit. Die Gutste saß am Boden, daher ist alles auch etwas unruhig. Ich habe mich aufgrund des Ansitzes bewusst für eine Aufnahmeposition von schräg vorne entschieden. Mal sehen, wie es so ankommt.

Blaupfeil_2015-06-26.jpg
 
Moin,
hier mal etwas ganz anderes, die Geburtshüllen (Exuvien) von Libellen am Teich gefunden und aufgenommen!
ATTACH]

Die große Exuvie ist von einer Blaugrünen Mosaikjungfer. Sie war leider schon geschlüft, erkennbar am offenen Rückenbereich.
 

Anhänge

  • Exuvie Blaugrüne Mosaikjungfer_.jpg
    Exif-Daten
    Exuvie Blaugrüne Mosaikjungfer_.jpg
    467,6 KB · Aufrufe: 193
Warum erinnert mich dieser Spitzenfleck nur an Homer Simpson? :rolleyes:

Spitzenfleck_frontal_CF.jpg

Canon EOS 100D + Telezoom EF-S 55-250 IS STM + 25er-Zwischenring; freihand.
RAW-Entwicklung in CameraRaw/PSE 12.
 
Fast möchte ich mich entschuldigen, aber ich kann ja auch nix dafür das die Saison mal wieder schlecht anläuft :( Ich wünschte ich würde im Death-Valley leben, da ist immer noch mehr los als in der Eifel ;)

Die ersten Beiden bei fettem Gegenlicht.

Gruß
Jörg
 

Anhänge

Moin Moin,

Torsten,
die Kombi 7D MKII + dem Tammi und Deiner Person machen viel Freude beim anschauen der Bilder hier, klasse Foto.
Dein Fav. macht mir die Entscheidung zur langen Tüte leichter.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3330590[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

Torsten,
die Kombi 7D MKII + dem Tammi und Deiner Person machen viel Freude beim anschauen der Bilder hier, klasse Foto.
Dein Fav. macht mir die Entscheidung zur langen Tüte leichter.

Danke, ich habe es heute mit Ton in Ton.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3330662[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte heute Abend eine Fotosession mit einer Großen Königslibelle. Sie war sehr kooperativ, war nur leider schon etwas dunkel und windig. :)

DSC_8768.jpg

DSC_8805.jpg

DSC_8914.jpg

DSC_8953-2.jpg

und noch ein crop.
DSC_8953.jpg
 
Ich beschränke mich mal auf diese Seite:

Sind beide sehr schön. Die Reflexionen lassen sich bei den Prachtlibellen ja bei Sonnenschein kaum vermeiden.
Wie stark sind die Fotos denn gecroppt?
Die Aufnahme entstand bei schönem Licht. Schade finde ich, dass der Hintergrund so unruhig ist und mit den beiden ins Licht gebetteten Halmen doch sehr vom Hauptmtiv ablenkt.
Hab auch noch einen Beitrag..
Grüsse
Mario ;)
Schöne Position mit gutem Ansitz und kräftigen Farben. Die Reflexion im Auge stört mich ein klein wenig.

Möchte hier mal eine junge weibliche "Blutrote Heidelibelle" zeigen!
Auch hier gelungene Position mit gutem Ansitz. Ich hätte den Hintergrund allerdings etwas entsättigt und aufgehellt.
Hatte heute Abend eine Fotosession mit einer Großen Königslibelle. Sie war sehr kooperativ, war nur leider schon etwas dunkel und windig. :)
Um das Motiv beneide ich Dich. Aber der Blitzeinsatz ist anhand des teilweise dunklen Hintergrunds und der Reflexionen doch recht deutlich zu sehen.
Hier dann noch zwei von mir :)
Ich mag diese Frontalen. Beim zweiten finde ich es sehr gelungen, wie das Gras einen Rahmen bildet. Das erste dürfte für mich etwas heller und kontrastärmer sein.
------------------------
Ich habe was von gestern Abend.
Das Licht war auch noch etwas zu hart, was man leider sehen kann.
Ergänzend zu den Exifs noch der Hinweis, dass es sich beim Objektiv um ein Vivitar Series 1 mit 105 mm handelt. Aufgenommen mit f 5.6.

Libelle_2015-07-10.jpg
 
Wie stark sind die Fotos denn gecroppt?

Ich habe was von gestern Abend.

Hi,
das ist noch 75 % bildgröße, ich Crope nur noch sehr selten mehr.

Das Paar habe ich heute am Gartenteich erwischt.
Ich hätte mir hier auch weniger Licht gewünscht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3334391[/ATTACH_ERROR][ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3334392[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten