• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Kann mir jemand sagen was ich hier erwischt habe?

Ja, ein frisch geschlüpftes/junges Prachtlibellen-Männchen. Wenn in Mitteleuropa fotografiert, wird es die Blauflügel-Prachtlibelle sein.

BTW: Im Vorpost sieht man übrigens eine Frühe Adonislibelle (nicht jede rote Libelle ist eine Blutrote Heidelibelle :rolleyes:).
 
Guten Morgen

sehenswerte Bilder dazu gekommen!

Es geht also wieder los, juhui.

Wahrscheinlich Heidelibelle Keilfleck-Mosaikjungfer, im Flug

1x mit AF (manchmal klappt es)
IfYlLGv_98-280@280_1^1600_4.0_I1600_OS_EC+1_AV_CS_AFPExp4P_27C_5DIII_EF70-200mm f2.8L IS II  +1..jpg

1x mit MF (manchmal klappt es..)
Ida^cPJ_98-280@280_1^1250_4.5_I800_MF_AV_CS_32C_7DII_EF70-200mm f2.8L IS II  +1.4xIII.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
noch eins

I_lTl2k_98-280@280_1^125_4.0_I100A_OS_EC+1div3_AV_SF_LV_FLX-Si_34C_EOS M3_EF70-200mm f2.8L IS II.jpg
 
Guten Morgen zusammen,

ich möchte mich in diesem Jahr gerne mal hier anschließen. Ihr habt hier echt tolle Bilder eingestellt. Meine Libelle von heute habe ich am Gartenteich fotografiert. Viele sind noch nicht da, aber das ändert sich hoffentlich bald...

IMG_2301k.jpg
 
Auch vom Kurzurlaub aus dem Vogtland

Das erste Wasserläuferbild hat was. Allerdings heißt dieser Thread "Zeigt doch mal Eure Libellen" und nicht "... Eure Wanzen". ;)
Die Adonislibelle ist leider komplett verunglückt- die Schärfe sitzt irgendwo, im HG hast Du Tonwertabrisse. :(

@Oliver: Schöne Prachtlibelle, liegt prima in der Schärfeebene.
@Sensorfleck: Gratulation zum Fund. Sehr schöne Flugbilder. :top:
@Mooskügelchen: Sehr feine Bildgestaltung. Ich mag die Perspektive. :)

Von mir gibts eine Nordische Moosjungfer, ein Mädchen...

20150524-IMG_7449-b.jpg
 
@pmplayer: Danke Mario!
(war "Beifang" vom Teich :))


Keine Heidelibelle
Keilfleck-Mosaikjungfer!
Herzliches Dankeschön für die Bestimmung! Hatte in diesem Thema mehrere Seiten durchgeblättert und prommt die Falsche erwischt.
Endlich ist diese Unbekannte gelöst..
Damit lässt sich im Netz gezielter Infos zusammentragen

:top: Ich kenn mich in der Schweiz zwar nicht aus, aber hier in NRW habe ich die Keilfleck-Mosaikjungfer erst 2x gesehen, also Glückwunsch
Danke!
Immerhin 2x, also haben sie sich bis NRW ausgebreitet, hier sind diese
Keilflecke an vielen grösseren Teichen zu sichten, nicht in Mengen,
kommen aber vor, dafür sind z.B. Blaupfeile und Prachtlibellen eher rar.

Den Keilfleck, ohne zu Wissen was es für einer ist, habe ich vor Jahren
südlich von Freiburg, im Schwarzwald, Baden-Würtenberg gesichtet.

Aus Dir Danke, Siggi und schönes, harmonisches Bild

Am 19. Juni 2013 durfte ich von einer Keilfleck-Mosaikjungfer eine Aufnahme mitnehmen, etwas mittig, dafür 'hängend'

 
Vielen Dank für eure tollen Bilder und profunden Beurteilungen und Tipps meiner Aufnahmen. :)

Ich habe was von heute aus unserem städtischem Garten - eine Libelle. Diesmal weiß ich, dass die Schärfentiefe zu gering ist (ich habe leider vergessen, die Blende "aufzureißen") - dann war sie weg, die Libelle.

Aber vielleicht kann mir von euch Experten jemand sagen, was für ein Exemplar das vor meinen Objektiv war? ;)

Bei mir sieht das Bild farblich besser aus als nach der Verkleinerung fürs Forum (mit TOP).


comp_CO0A7309.jpg
 
Willst du mehr Schärfentiefe haben, würde ich die Blende doch eher zumachen, nicht aufreißen ;). Wenn man es mit Offenblende versucht, ist es halt schwieriger, eine perfekte Ausrichtung in der kleinen Schärfeebene zu treffen. Was scharf sein muss bei einem Tierbild, ist eigentlich immer das Auge. Das scheint hier nicht ganz gelungen zu sein. Die Tonwertabrisse im Hintergrund sind vermutlich ein Bearbeitungsproblem, das beim Herunterskalieren deiner Bilder entsteht.

Zur Bestimmung: Der Blickwinkel ist dafür zwar denkbar ungünstig, aber ich erkenne trotzdem eindeutig einen männlichen Plattbauch.
 
Ja, nicht schlecht. Bin ja auch ein Befürworter von Telezooms (mit Zwischenring) für manches schnelle Libellenfoto. Die Farbsättigung beim ersten Bild ist allerdings etwas heftig, oder? Ganz so dunkelblau sind Blaue Federlibellen sonst eigentlich nicht :rolleyes:.
 
Willst du mehr Schärfentiefe haben, würde ich die Blende doch eher zumachen, nicht aufreißen ;).

Oh ja klar - ich meinte das jetzt "zahlenmäßig", also eher 11-16 als die 5,6. :o




...Zur Bestimmung: Der Blickwinkel ist dafür zwar denkbar ungünstig, aber ich erkenne trotzdem eindeutig einen männlichen Plattbauch.

VIELEN DANK, das werde ich gleich in meiner Bilddatenbank nachtragen. :)
 
Das "Mädchen" ist aber ein Junge (halt noch etwas unfertig gefärbt).

Oh, ich hatte nur auf die gelben Flecken geachtet und mir den "Bürzel" gar nicht angeschaut. Vielen Dank. Schön, dass wir hier Experten haben. :)

@Sensorfleck: So eine möchte ich auch mal finden. Die Augen sind ja wirklich wunderschön. :top:
@Jens: Den Plattbauch hast Du sauber erwischt. Bildgestalterisch finde ich seitlich ins Bild ragende Ansitze immer sehr schwierig. Die TWA hatte ich auch regelmäßig, als ich noch mit TOP verkleinert habe. Seit ich das in Lightroom erledige, hat sich das erledigt.
@Realrider: Ein wirklich schönes Bild, bis auf die Bonbon- Sättigung. :)

Ich habe mich bei der letzten Tour im Moor gefreut, endlich mal ein gescheites Bild einer Frühen Adonislibelle zu bekommen. Bisher hab ich die immer erst gesehen, wenn sie schon aktiv waren.

20150524-IMG_7392-b.jpg
 
:)

Wieder tolle Bilder auf der Seite gefallen Mir alle..



jxtkbhn5.jpg



Grüsse
Mario ;)
 
...Wieder tolle Bilder auf der Seite gefallen Mir alle..


Mir gehts auch immer so - alleine die Flügel der Libellen sind echte Kunstwerke der Natur. :)



@ Siggi242
Vielen Dank für dein Lob. :)
Mein Lob für deine tollen Bilder gehen dir vermutlich nicht sooo runter wie Öl, wie mir es geht. :)

Eine Frage zu deinem letzten Bild: Du hast das vermutlich mit deinem 100mm Makro aufgenommen. Wie weit warst du da von der Libelle weg und bist du da "getarnt", um nicht erkannt zu werden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten