• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Wieder viele tolle Bilder dazu gekommen :)

helmi2010 #2611
Zwei tolle Bilder. Schade, dass beim ersten der Halm durch den Flügel geht.
Schärfe und freistellung sind top.

Fencer24 #2614
Freistellung ist gut. Beim letzten stört mich das grüne Blatt etwas.
Das Licht ist leider auch etwas hart.

kwl_bs #2615
tolle Farben. passen super zusammen. Schärfe top und super Ansitz.

helmi2010 #2616
Das zweite ist mein Favorit :)

derfred #2617
Das groß gezeigte gefällt mir am besten. Freistellung gut und schärfe auch.

Taxo #2618
interessant. Das mit den dunklen Flecken wusste ich noch gar nicht.

helmi2010 #2620
Schade, dass du die Bilder in diesem harten Licht gemacht hast.
Bild 1 ist dennoch mein Favorit.

Taxo #2622
der helle HG sagt mir zu. auch der Bildaufbau.

kwl_bs #2623
Schärfe sitzt. Die leuchtenden Konturen finde ich gut.

ceecee #2624
Flugbilder sind nicht so meins. Aber das ist geschmackssache und da kannst du ja nichts für :D

tteel #2625
beim zweiten Bild würde sicher auch ein HF gut passen. Kannst du ja bei Gelegenheit mal ausprobieren.

vaio2 #2626
schade um die arme libelle aber toll das du Bienenfresser fotografieren konntest :)

Fencer24 #2628
Saubere Freistellung

Birgit66 #2630
perfekt!!!:top:

Siggi242 #2637
:top:

Birgit66 #2639
:top: :top: :top:
 
@Birgit...Danke :)

Sie hat es mir auch wirklich leicht gemacht, zwar immer mal die Position gewechselt, aber sich dann brav dort aufgehalten bis ich einige Bilder gemacht hatte. Ich war selbst überrascht als ich sie dann am Rechner angesehn hab.

Und sie hat keine Milben (noch nicht?) :)

Deine Heidelibelle gefällt mir super, sehr stimmungsvoll und tolles Licht :top:

@kwl_bs...absolut Klasse und top Schärfe!
 
@kwl_bs

Zwei starke Flugbilder der Keilfleck-Libelle!
Feuerlibellen habe ich diese Saison noch keine gesehen, eigentlich komisch, die sind in "meiner" Kiesgrube sehr häufig.
Gute Schärfe, typische Pose, schöner HG, gefällt mir.

@dirty

Bei diesem Ansitz dürfte selbst starker Wind keine Probleme gemacht haben. :-)
Bild 1 + 2 gefallen mir am besten.

@Makoko

3 gute Bilder des Vierflecks.

@Siggi242

Bei Deiner Kleinlibelle stiehlt der HG beinahe der Libelle die Schau, aber nur beinahe.
Sehr gutes Bild.

@Birgitt66

Interessantes Bild der Schwarzen Heidi, schöne Lichtstimmung und gute Bildgestaltung.
Gefällt mir sehr gut.

Von mir gibt es aktuelles, den Grossen Blaupfeil, und zwei ältere, heute ausgegrabene Bilder von einer Blaugrünen Mosaikjungfer und einem, wenn ich mich nicht irre, abgeflogenen und farblich getarnten Kleinen Blaupfeil.


_MG_2100_Grosser Blaupfeil von HelmiGloor auf Flickr


Aeshna cyanea von HelmiGloor auf Flickr


Blaupfeil von HelmiGloor auf Flickr

Liebe Grüsse

Helmut
 
@Helmi2010...in der Tat war es relativ windig an diesem Abend, aber der Bambus ist zum Glück stabil genug, das da kaum was schwingt :D

Deine Nahaufnahme (Bild 2) ist ja genial. Hat was aus dem Film "Predator" als dieser seinen Helm abnimmt :lol:

Ein Bildausschnitt oder passendes Objektiv? Wenn ich bedenke wie weit meine 1:1 Aufnahmen noch weg sind von dieser Kopfgrösse, scharf wird das dann nicht mehr.
 
@Helmi2010...in der Tat war es relativ windig an diesem Abend, aber der Bambus ist zum Glück stabil genug, das da kaum was schwingt :D

Deine Nahaufnahme (Bild 2) ist ja genial. Hat was aus dem Film "Predator" als dieser seinen Helm abnimmt :lol:

Ein Bildausschnitt oder passendes Objektiv? Wenn ich bedenke wie weit meine 1:1 Aufnahmen noch weg sind von dieser Kopfgrösse, scharf wird das dann nicht mehr.

Danke!
Beim Portrait der Mosaikjungfer habe ich das MP-E 65 Lupenobjektiv benutzt und gestackt. Insgesamt 12 Bilder waren für diese Aufnahme nötig.

Liebe Grüsse

Helmut
 
Nicht schlecht! Mit Stacking hab ich mich noch nicht beschäftigt, aber kommt sicher frühr oder später. Dann allerdings erstmal mit Motiven die nicht wegfliegen/krabbeln können.
 
Hallo,

vielen Dank für eure Kommentare zu meinem Bild :) :top:

Helmut,
drei aussergewöhnlich schöne Bilder mal wieder, du machst deine Sache sehr gut...find ich total klasse!
Bild 2 möchte ich hervorheben....:eek::eek::eek: das ist so genial :top::top::top:
 
@ Birgit66

Eine, man möge mir den Ausdruck verzeihen, GEILE Aufnahme der Libelle.

Ob ihr es glaubt oder nicht, bei mir sind bereits Blaugrüne Mosaikjungfern geschlüpft.
Die waren schon sehr rege, haben mit den Flügel gezittert und nach ein, zwei Aufnahmen flogen sie davon.
Gestern habe ich mindestens 10 Vierflecke gesehen, bei einem war im HG noch Mohn, da konnte ich nicht anders und musste ein paar Kitschbilder machen. :-)

Liebe Grüsse

Helmut
 
Hi!

Vielen lieben Dank für Eure Kommentare, zu meinen letzten Bildern:)
Schönes Restwochenende noch...:)


Mal ein paar Kommis vorab:

Birgit
Dankeschön:)
schwatze Heidi: wieder ein wunderschönes, märchenhaft verträumtes Libellen Bild
und auch Dein gewohntes, tolles Lichtspiel dazu - große Klasse!!:top::top:
Auch -Dein-Plattbauch schließt sich nahtlos an Deine wundervollen "Lichtbilder" an:):top::top:

Eisritter
Vielen Dank für Deine Kommentare!:):top:

dirty
THX:) Deine letzten Bilder sind aber auch topp:):top:
Nur der Ansitz ist etwas evtl dominant...;)

Helmi
Danke Helmi:)
Deine Blaupfeile und der Stack sind wieder absolute erste Sahne,
da passt für mich alles... technisch sehr sauber und wunderschön dazu!!:top::top:
Was nutzt Du denn fürs das Stacken, wenn man fragen darf? MPE + Einstellschlitten (?) und (welches?) Stativ?
Deine letzte Serie ist ebenfalls wieder absolut topp!! Da gibt es einfach nix zu meckern. Perfekt!!
Ist schon ein wirklich sehr hohes Niveau, was Du hier konstant und in einer Vielfalt ablieferst... Respekt!!:):angel::top:


So bin zeitlich nicht so viel zum foten gekommen, die letzten Tage,
wenn dann hab ich überwiegend auch wieder nur Kleinlibellen angetroffen...
Hier daher - aktuell - nur nochmal ne *Kleene* von heute. auf meiner "Hauswiese":

Pechlibelle (m) - *aftertherain*

comp_IMGP3109rb.jpg

-k30- soligor 105 2.8 (kiron)-

(fh, nb, mf, unbeschn - bedeckter Himmel, leichter nerviger Wind...)


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
@kwl_bs :top:

Diese Flugaufnahmen sind einfach genial. Kannst du mir verraten wie du die so scharf bekommst. Ich hoffe mir gelingt auch irgendwann so eine tolle Aufnahme.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Danke Helmut :) und kwl :) für eure Kommentare *freu* :D

Helmut,
wieder vier Bilder wo man nur klatschen kann :top: Bild 1 und Bild 4 sind aber meine Favoriten :top:
Der Mohn im HG bei Bild 4 sieht schon fast wie die Sonne aus...oh ja, ich mag Kitschbilder :)

kwl,
eine perfekte Pechlibelle :top: am Halm noch Regentropfen...das sieht super aus!

--------------------------------------------

Eine Binsenjungfer von gestern Abend, da ich zu faul war zum Auto zurückzugehen und mir mein Antimückenmittel zu holen, wurde ich gnadenlos bestraft von den Biestern :grumble: kurz darauf habe ich aber auch die Segel gestrichen und bin weg.

14. Juni 2014-12.jpg
 
Moin und einen schönen Sonntag!!

mike
In Post #2633 hatte ich eigtl alles wesentliche geschrieben, was auch Deine Frage beantworten dürfte.
Objektiv war das 180 3.5 Makro von Sigma, das Ding ist schon brutal scharf...
Es lässt sich leider manuell nicht so gut und schnell auf den Punkt fokussieren,
aber der AF(C) meiner K30 ist damit bei weitem überfordert. Daher eben MF...
Zudem harmoniert diese Kombi wirklich mieserabel, zumindet meine Exemplare (K30 + Sigma 180 3.5).
Dein Vierfleck ist doch schon ganz gut getroffen, gefällt mir!:):top:
Evtl noch ein klein wenig an der Ausrichtung feilen, bzw die Blende etwas weiter schließen, dann passt das schon!:);)

Birgit
Deine Binsenjungfer ist wieder ein Traum!!:):)
Das geniale Licht, saubere Ausrichtung, tolles Motiv, schöne Schärfe und die Flares -
einfach wirklich wieder ganz ganz große Klasse, wie von Dir gewohnt!!:):top::top:
Welches Objektiv nutzt Du hier überwiegend? Ein Trio hast Du, denke ich mal, auch...?


Bild folgt evtl...
Tante Edith hat noch was auf der Platte entdeckt:

Das Bild war eher ein Zufall, daher auch nicht ganz optimal und nmz...:o

Blaupfeil-Paarungsrad - *doitonthehardrocks*

comp_IMGP2396rba.jpg

-k30 + Sigma 180 3.5-

(fh, nb, mf, leicht beschnitten, HG teilweise ein wenig aufgehellt/"abgesoftet"...)


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Libellenfreunde,

da habe ich mal ein paar Wochen keine Zeit (wie immer :mad:) und schon ist der Faden um unzählige tolle Fotos gewachsen. Da macht das Angucken Spaß!
Ich wüsste auch gar nicht, welches mir besser als das Andere gefallen würde, weil die Meisten auf echt hohem Niveau sind. :top:
Bei mir war die Ausbeute heute sehr mager. Keine Großlibellen weit und breit. Daher gibt's von mir heute nur die Blaue Federlibelle:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3026203[/ATTACH_ERROR]

Grüße
Andreas
 
@kwl_bs

Deine Bilder sind alle echt der Hammer was ist da nicht optimal, wie findest du so viele Libellenshootings.
Ich bin noch ziemlich neu hier und will ja nicht lästig sein, aber darf ich noch fragen was du bei meinem Bild an der Ausrichtung ändern würdest?
 
Hallo,

wieder einmal vielen lieben Dank für eure Kommentare :)

Mike,
...... aber darf ich noch fragen was du bei meinem Bild an der Ausrichtung ändern würdest?

Ich bin zwar nicht kwl :o:p aber ich weiß was er meint...dein Vierfleck ist vom Kopf bis ca. 2/3 des Körpers scharf, der untere Rest leider nicht.
Wenn du perfekt ausgerichtet hättest, wäre die gesamte Seitenansicht scharf gewesen.
Ich hab da auch oft Probleme mit, bekomme es nicht richtig hin...aber wenn eine Libelle ruhig sitzt kann man sich schon mal mehr Zeit nehmen...und dann klappt es auch.

kwl,
Welches Objektiv nutzt Du hier überwiegend? Ein Trio hast Du, denke ich mal, auch...?

Ne, ein Trio habe ich nicht, das ist so hoch im Preis :( geht gar nicht!
Ich habe drei Meyer Görlitz Objektive (180mm, 135mm und 50mm) und noch ein ganz olles Zeiss (50mm) :)
Nachdem ja vor ca. 4 Wochen mein Tamron Makro in die ewigen Jagdgründe gegangen ist :o habe ich mir ein (gebrauchtes) Canon 100mm 2.8 USM gekauft...und bin sehr zufrieden :top: damit sind auch alle Bilder hier in den letzten Wochen entstanden.

Zu deinem Bild:
Toll wenn man so eine Situation einfangen kann :top: das finde ich so klasse!
Deine Libellenvielfalt ist sowieso beneidenswert, Blaupfeile usw. habe ich noch nicht gesehen :(

Andreas,
schade das die Federlibelle so ein hartes Mittagslicht hatte, würde versuchen das Bild noch etwas abzudunkeln und ein wenig enger beschneiden!

----------------------------------------

Vor ein paar Tagen hatte ich diese Königslibelle aufgescheucht, ich war schon geladen und dachte sie ist weg...da kam sie zurück, sie hatte sich nur einen kleinen Snack geholt :D
Leider kam ich nur auf ca. 3 Meter ran...und eine bessere Ansicht gibt es auch nicht :o

8. Juni 2014-3.jpg
 
Andreas,
schade das die Federlibelle so ein hartes Mittagslicht hatte, würde versuchen das Bild noch etwas abzudunkeln und ein wenig enger beschneiden!

Echt? Ist dir das zu hell? Ich wiederum finde gerade die hellen schön. OK, das Bild war trotzdem etwas hell belichtet. Enger beschneiden geht nicht, da schon grenzwertig beschnitten.

Vor ein paar Tagen hatte ich diese Königslibelle ... Leider kam ich nur auf ca. 3 Meter ran...und eine bessere Ansicht gibt es auch nicht :o

Mir sagt diese Ansicht mehr zu als die ewigen sterilen, 1000x gesehenen perfekt seitlich ausgerichteten. Hier steckt m.M.n. mehr Leben drin. Auch wenn ich da mit dieser Ansicht so ziemlich allein zu sein scheine.

Hier noch einmal eine andere Federlibelle bei anderem Licht von heute früh. Und sagt nicht, die Vegetation würde stören. Die gehört einfach dazu...;)
Ich muss mir mal ein Stativ zulegen....:rolleyes:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3026627[/ATTACH_ERROR]

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten