Hi!
Taxo
Danke, freut mich wenn es gefällt
!
Es waren aber, in Diesem Fall, auch 4 Ausflüge zu "meinem" Teich erforderlich.
Und eben Brennweite (300 + 1,7 Konv), sowie eben auch ne ganze Zeit des reinen "Beobachtens" der Keilflecklibellen...
inkl An- und Rückfahrt stecken da also locker 10-12 Std drin, bis ich letztlich zu *diesem* Ergebnis gekommen bin...
Ah - okay Canon. Jetzt hab ich mal geschaut, bin eigtl nicht so der Profilgucker...

Ich habe nach dem 300/4 Apo Telemakro über ein dreiviertel Jahr gesucht,
aber mein Exemplar ist vor Allem im Nahbereich wirklich herrausragend.
Der Preis war sehr fair und erschwinglich, für die Leistung quasi ein Schnäppchen!
Nach dem 180/3.5 Macro habe weit ich über ein Jahr geschaut und letztlich deutlich mehr bezahlt,
als es im Abverkauf -neu- gekostet hat. Aber die Vielseitigkeit und die haptische, wie optische Qualität,
relativieren den hohen Preis, es ist eben auch kaum noch zu bekommen und mMn eines der besten Makros für PK (AF).
Letztlich war es so, für mich und unterm Strich, doch günstiger, als ein kompletter Systemwechsel...
Das Einzige, was -mich-, neben der Verfügbarkeit diverser Tele- und Makrolinsen, an PK stört, ist der AF,
aber da ich eh viel manuell mache kann ich auch so damit leben...
Wäre ich bei dem 300er und dem 180er nicht fündig geworden, hätte ich wohl definitiv das System gewechselt...
blabla... blubbblubb
SORRY fürs OT
OT-Verhinderer:
*Pechi-Chakalaka* (04.06.)

-k30 + sichma 180/3.5-
btw: das Weibchen hat min 5 Milben...
vg kwl
Taxo
Danke, freut mich wenn es gefällt

Es waren aber, in Diesem Fall, auch 4 Ausflüge zu "meinem" Teich erforderlich.
Und eben Brennweite (300 + 1,7 Konv), sowie eben auch ne ganze Zeit des reinen "Beobachtens" der Keilflecklibellen...
inkl An- und Rückfahrt stecken da also locker 10-12 Std drin, bis ich letztlich zu *diesem* Ergebnis gekommen bin...

Ah - okay Canon. Jetzt hab ich mal geschaut, bin eigtl nicht so der Profilgucker...


Ich habe nach dem 300/4 Apo Telemakro über ein dreiviertel Jahr gesucht,
aber mein Exemplar ist vor Allem im Nahbereich wirklich herrausragend.
Der Preis war sehr fair und erschwinglich, für die Leistung quasi ein Schnäppchen!
Nach dem 180/3.5 Macro habe weit ich über ein Jahr geschaut und letztlich deutlich mehr bezahlt,
als es im Abverkauf -neu- gekostet hat. Aber die Vielseitigkeit und die haptische, wie optische Qualität,
relativieren den hohen Preis, es ist eben auch kaum noch zu bekommen und mMn eines der besten Makros für PK (AF).
Letztlich war es so, für mich und unterm Strich, doch günstiger, als ein kompletter Systemwechsel...
Das Einzige, was -mich-, neben der Verfügbarkeit diverser Tele- und Makrolinsen, an PK stört, ist der AF,
aber da ich eh viel manuell mache kann ich auch so damit leben...


Wäre ich bei dem 300er und dem 180er nicht fündig geworden, hätte ich wohl definitiv das System gewechselt...
blabla... blubbblubb
SORRY fürs OT

OT-Verhinderer:
*Pechi-Chakalaka* (04.06.)

-k30 + sichma 180/3.5-
btw: das Weibchen hat min 5 Milben...
vg kwl
Zuletzt bearbeitet: