Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... was soll man zu den ganzen Bildern hier noch groß sagen ?- wirklich Klasse Bilder von Euch Allen und eine tolle Motivation...
...Ich kann da nicht mithalten...
Habe noch ein Bild der Grossen Königslibelle bearbeitet, dazu noch eine Klatschnasse Frühe Adonislibelle.
Bild 1 zeigt das Weibchen der Blauflügel-Prachtlibelle, Bild 2 zeigt die Hufeisen-Azurjungfer in schönem Farbkontrast zur Vegetation. Aber das wisst und seht ihr sicher selber...![]()
Meine heutigen sind - wie die im vorigen Post von anja75 - eher naturalistisch-dokumentarisch. Es gab direkte Sonne und viel Wind. Dafür ist aber auch ein lang ersehntes Motiv endlich auf meinem Sensor gelandet: ein Früher Schilfjäger!!
Nicht mehr aktuell, aber noch vom letzten Sonntag,
nmz, da Ausrichtung und Licht semioptimal...
Keilflecklibelle
Mehr als sowas wie die beiden hier war leider nicht machbar - aber ich konnte mich schon mal "warm" machen![]()
Habe mich aber trotzdem über den Vierfleck gefreut:
Taxo
btw: mir ist gerade aufgefallen das Du ja, wie Sanrean und ich, einer der wenigen Pentaxianer hier bist...![]()
Für Sanrean, heute mal was aktuelles...
Hmmm - naja okay..., ist von gestern
*Pechlibellen-Chakalaka*
Hier haben wir wieder mal Wind bis Sturm bis zum Abwinken....Normalerweise sollte man bei diesen Bedingungen den Fotoapparat gar nicht auspacken. Bei dieser Smaragdlibelle konnte ich aber noch nicht widerstehen....
nmz-OT Verhinderer, auch nicht mehr wirklich aktuell (-für mich-!)...
Ich finde eigtl nur den Schattenwurf ganz nett... naaajaaaaa
Licht war nicht so dolle, Ausrichtung dito...
geb. Prachtlibelle (m)
Also habe ich es bei einem gemäßigteren ABM belassen. Irgendwann fing er dann an zu pumpen, sich mit den Flügeln warmzumachen und brummte doch noch los.
Eure Arten möchte ich hier mal haben... Ich hab hier bisher eine einzige Großlibelle in diesem Jahr gesehen. Und das war nur ne Heidelibelle, wenn ich nicht irre.
Von mir nochmals eine Kleinlibelle - wenigstens von denen hab ich hier ein paar![]()
Leider gelingt es mir heute nicht, auf die einzelnen Beiträge einzugehen, da ich jeweils nach Verfassen meiner Antwort aus dem Forum abgemeldet werde und nach erneuter Anmeldung ist mein schöner Text verschwunden. Da geht jetzt seit über einer Stunde und 3 Versuchen so...
Heute neu in meinem Revier entdeckt: ein Großer Blaupfeil (Weibchen) bei der Mittagspause am Regenauffangbecken. Das arme Tier hat einen Flügel eingebüßt, es flog trotzdem noch ganz ordentlich. Bild 2 zeigt den Plattbauch beim der Gymnastik...
Grüße
Andreas aka anja
Sehr chic, obwohl so viel Licht da war.Keilflecklibelle
Wir haben alle mal angefangen und die wesentlichen Sachen sind doch scharf. Wenn beim nächsten Mal das Licht noch schöner ist...Da fragt man sich, ob man seine Resultate da wirklich zeigen kann,
Im HG stand ein Baum, durch dessen Zweige das Licht kam. Wenn man dann die Blende aufreißt, kann man sich einen passenden Kreis suchen. Die Libelle musste mit der Hand etwas dirigiert werden, um in die Schärfeebene zu kommen. So ganz 100%ig hats auch nicht geklappt.Siggi!!!! Ist der Hintergrund "echt"???
Möchtest du jetzt Anja oder Andreas genannt werden?
Dein Plattbauch sieht ja arg geknickt aus! Da war das Licht leider wieder sehr hart. Ein paar Exif-Daten unter dem Bild wären übrigens ganz nett, um Technik/Einstellungen besser einordnen zu können.
Wir haben alle mal angefangen und die wesentlichen Sachen sind doch scharf. Wenn beim nächsten Mal das Licht noch schöner ist...![]()
Andreas , bitte...
Was nutzt Du denn für ein Zweitsystem, wenn man fragen darf![]()