• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Südlicher Blaupfeil

Sehr schön und farblich angenehm natürliche Bearbeitung.

Das Paarungsrad in Mikes letztem Post finde ich auch super abgelichtet.

Ich war demletzt im Schwenninger Moos. Dort schwirren einem gerade überall Libellen vor die Linse, es sind echt viele unterwegs. Neben den Königslibellen auch große Blaupfeile und gebänderte Prachtlibellen und Feuerlibellen.
Leider ist das Licht bei meinem Bild sehr hart gewesen. Ich konnte mir die Uhrzeit nicht aussuchen, denn ich war mit Freunden zwischen Terminen quasi zum Zeitvertreib nur kurz dort. Gerne komme ich aber wieder bei weicherem Licht! Kann ich nur jedem in der Gegend empfehlen.
Aufnahme übrigens mit dem Nikkor 200-500mm bei 500mm!


_5003531.jpg
 
... und bei mir ist die Blutrote Heidi dann gelandet. ;)
Und zwar so günstig sitzend und vorteilhaft ausgeleuchtet (Halbschatten, Wasserfläche im HG aber teils in der Sonne), dass man das Bild selbst mit einer Bridgekamera nicht wirklich verhunzen konnte:

Blutheidi_Wasseransitz_CF.jpg

VG, Taxo
 
@ Taxo zur Blutroten Heidi

Einfach wunderschön :top:
 
Danke schön.:) Die Situation war aber auch einfach vorteilhaft und die Libelle noch jung und knackig.
Den zurzeit "normalen" Kampf mit hartem Sonnenlicht und bei brütender Hitze gibt aber eher diese Aufnahme eines schon leicht ramponierten Weibchens wieder:

BlutheidiWeib_CF.jpg

... und warum nicht mal eine Winterlibelle im Sommer bei 36°C:

WiLi36Grad_CF.jpg

(Beides Telezoom mit ZR, freihand, daher fehlt vielleicht die allerletzte Schärfe.)

VG, Taxo
 
Ist das auf dem Flugbild von TomC58 wirklich eine Blutrote Heidi? Ich finde, die Beine sehen nicht komplett schwarz aus. Kann natürlich auch täuschen.
Unabhängig davon- schön getroffen. :top:
@Taxo: Deine Blutrote Heidi zeigt sehr schöne Farben, v. a. im HG. Die Winterlibelle gefällt mir auch sehr gut. :top:

Noch ein Südlicher Blaupfeil...

20180806-20180628-IMG_2729 ZS 5-b.jpg
 
@mike: Die sieht aber noch sehr frisch aus. :top:
@cr: Eine Frühe Heidi würde ich auch gern mal wieder fotografieren. Deine könnte noch ein bisschen mehr Platz drumherum vertragen, ansonsten prima.:)

(und da würd ich gern ein ooc sehen)
Gerne. Das war ein Stack aus 5 Bildern. Ich hänge mal eines der Einzelbilder und ein Making of von diesem Morgen an. Nur in LR importiert und wieder exportiert.
Dazu gibts eine Große Pechlibelle...

20180609-IMG_0734 ZS 5-b.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea)


20180804_ND5_0265vNF.jpg


20180804_ND5_0269NF.jpg


20180807_ND5_0616NF.jpg
 
@cr: Am Popo könnte sie noch etwas Platz vertragen, ansonsten sehr schön.
@haribee: Sehr feine Flugbilder. Am besten gefällt mir das erste. :top:

Ich war heute Morgen mit frala im Moor. Beim Fotografieren dachte ich noch, dass es eine Gemeine Heidi ist und hatte mich nur etwas über die orangen Flecken auf den Flügeln gewundert. Deshalb habe ich auch nur ein paar Bilder gemacht. :ugly:

Gefleckte Heidelibelle (Sympetrum flaveolum)...

20180812-IMG_6423-b.jpg

20180812-IMG_6433.jpg
 
Hallo zusammen,

wieder feine Aufnahmen nachgekommen, besonders die Flugbilder sind klasse wobei ja das Niveau eh sehr hoch ist hier.
Carsten da hast du die "Seltenheit" von heute Morgen bestens auf den Chip gebracht, leider hat sie viel zu früh das Weite gesucht. Beide sind sehr schön geworden, da muss ich wohl noch mal hin und suchen.
Von mir mal ein Vierfleck von heute, mal wieder im kleinen ABM.

LG frank
DSC_1915 - Kopie 1.jpg
 
@Frank: Ich habe aber auch viel zu wenige Bilder von ihr gemacht. V. a. hatte ich wegen des Windes den Stack für die Draufsicht aufgegeben. :grumble:
Den Vierfeleck hast Du wieder bestens gestaltet. Ein wenig stört mich aber der quer verlaufende Halm. ;)
@Matte: Flugbilder sind immer etwas Besonderes und da kann man bei der Schärfe auch mal ein paar Abstriche machen. Das ist übrigens keine Blutrote Heidi, da die Beine einen hellen Streifen haben. Das dürfte eine Gemeine Heidi oder eine Große Heidi sein.

Die Schwarze Heidi, wegen der ich meine (unerkannte) Gefleckte Heidi zunächst stehen ließ...

20180812-IMG_6409-b.jpg
 
Wunderschöne Bilder @Siggi242 und haribee. :top:

Deiene Flugaufnahmen sind der Hammer @haribee. :top:

@Matte:Das ist übrigens keine Blutrote Heidi, da die Beine einen hellen Streifen haben. Das dürfte eine Gemeine Heidi oder eine Große Heidi sein.

Danke für die Aufklärung.
Eventuell kann man an diesem Bild genauer erkennen um welche Art es sich dabei handelt.



MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten