• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Hallo Frank, das sieht schon wirklich sehr schick und farbenfroh aus.
Mich würde mal interessieren, wieviel von dem Bild dem Sensor entspringt und wieviel im Postprocessing entsteht.
Vielleicht magst Du uns dann mal in die Karten schauen lassen?

Hallo Tobias, oder auch andere
da ich noch immer kein Smart-Phone habe und mich nur mit dem alten "Knochen" abgebe habe ich bei ner Tour vor der Arbeit mal mein Firmenhandy
bemüht. Da war ich gerade auf Raubfliegen aus und habe mal ein Bild out of Cam gemacht. Da kannst du sehen das alles schon "Orginal" so ist, der Rest am PC ist nur noch Feinarbeit. Da kommt nichts dazu nur normale EBV und
etwas Nik Collection. Ich habe auch keine Folien oder gemalte Bilder für den HG, was da zu sehen ist ist natürlich aber vielleicht nicht immer da wo es augenscheinlich hingehört. Das Wichtigste an der gesamten Sache ist das Licht, die Richtung des Selben und der Schatten.
EBV mache ich so wenig wie nötig und nur so viel wie nötig, da bin ich lieber draußen!!!!

PS: Falls das hier mit den Bildern nicht gewünscht ist weil es keine Libelle ist kann es einfach gelöscht werden.

LG frank
Raubfliege.jpg
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3978821&stc=1&d=1535567462
DSC_3023 - Kopie ooC.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier jetzt eher zufällig reingeschaut...
Aber Frank, sowohl Deine letzte Libelle als auch die Raubfliege hauen mich um.. großartig!
 
Hallo Frank,

vielen Dank für Deine rasche Antwort. Auch Dein "Making of" finde ich sehr interessant, vielen Dank dafür.
Vorab - ich mag die Bilder so wie sie sind. Ich versteh trotz Deiner Äußerung zum Licht nicht wirklich, wie diese Farbeeffekte, die ich in dieser Form meines Wissens noch nie in Makro-Fotographien gesehen habe, entstehen. Auf eigenen Bilder hab ich dergleichen - nicht mal zufällig - auch nur ansatzweise gesehen. Das muss aber natürlich nix heissen. Also wirklich faszinierend.
Irritiert hat mich letztlich - um ehrlich zu sein, dass die Farben stets neben Deinen Motiven zu finden sind, nie unmittelbar dahinter. Dies ließ mich vermuten, sie seien im nachhinein entstanden.
Dieser Einschätzung widerspricht natürlich Deine Handy-Aufnahme, so dass ich staunend und respektvoll grüße,

Tobias
 
Hallo ,

danke für euer Feedback, freut mich zu hören wenn´s gefällt. Es geht auch noch etwas bunter und wilder, der HG ist vielleicht schon bekannt vom Schachbrett. Wenn er schon mal da ist (der HG) dachte ich das muss ausgenutzt werden.

LG frank

DSC_9352 - Kopie.jpg
DSC_9324 - Kopie.jpg
 
Hallo,

besten Dank an alle, freut mich echt wenn meine Aufnahmen euch gefallen. War heute mit Siggi242 im Moor, hat wieder mal richtig Spaß gemacht. Den Moment der aufgehenden Sonne habe ich genutzt, das war ein echtes "Feuerwerk" im Sensor. :lol::lol::D:lol:
DSC_3397 - Kopie.jpg

LG frank
 
@frala
Bei deinen Bildern bleibt einen die Luft weg. Unglaublich ich komme aus dem Staunen nicht raus. Dir würde ich auch mal gerne beim Fotografieren über die Schulter schauen. :eek::top:
Welches Objektiv verwendest du?
@Siggi242
Auch sehr schöne Aufnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schwalbenschwänzchen sind verschwunden. Dafür sind jetzt ?Heidelibellen? da. (Liege ich da richtig?)

43853987934_68204170b5_o.jpg


43853991244_9eeb126481_o.jpg


Die Bilder von Frank und Siggi sind schon herausragend - es macht mir immer wieder Freude neue Bilder von Euch zu sehen.

Grüße,
tomk
 
@Ken: Immer schön, wenn mal jemand Exoten zeigt. :)
@tomk: #2 gefällt mir sehr gut. Sehr schön mit den Farbtupfern unten. :top: Bei #1 ist mir zu viel Gemüse drumherum.

Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea)...

20180823-IMG_9054 ZS 16-b.jpg
 
@tomk: Am besten gefällt mir das letzte- cooler HG. :top:

Ich habe mich gestern sehr gefreut, als ich unerwartet eine Feuerlibelle im Moor gefunden habe. Wie häufig kommen eigentlich androchrome Weibchen bei Libellen vor?

20180914-IMG_0638-b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten